7. Geburtstag: Geburtstagspulli lillesol & pelle basic No. 40 mit Cardigankragen, Gr. 128

Beim obligatorischen Geburtstagsshirt war ich bei der Tochter endlich wieder schnell genug, denn beim ziemlich chaotischen Geburtstag des Sohnes musste das Jahresshirt ja tatsächlich nachgereicht werden. Auch das Kleid für die Tochter entstand zwar erst eine Tag vor dem Geburtstag, aber immerhin war ich damit wieder pünktlich. Es ist schon fein, wie sich unsere Kinder auf ihre Jahreszahlkleidung freuen und es möglichst sofort anziehen.

Ein bisschen habe ich zwar auch dieses Jahr wieder geschwankt, ob das „Ich bin … 7“ überhaupt noch altersgerecht ist, aber so  lange es da keine Beschwerden gibt und mein Bauchgefühl stimmt, bleibe ich wohl dabei. Um nicht schon wieder nach dem gleichen Schnitt* wie in den Vorjahren zu nähen, ist es diesmal das Pullikleid basic No. 40 mit Cardigankragen von lillesol & pelle* geworden.

Die Halsauschnitt-Variante gefällt mir das richtig gut. Vernäht wurde ein feiner, finnischer Biostoff von paapii*, den ich speziell zum vernähen bekommen hatte. Lange habe ich geschwankt, ob es eigentlich eher ein Jungen- oder Mädchenstoff ist. Die Motive passen für mich eher zu Mädchen, die Farbe lässt aber schnell an die Jungs-Schublade denken. Da dem Tochterkind das Lieblingskuscheltuch so gut steht, habe ich diese rot-orange gestreifte Variante,  damals in Leipzig gekauft, nun mit dem Petrol* kombiniert und bin selbst fasziniert, wie gut das passt. In die Seitennaht ist wieder das eigene Nählabel* gekommen.

Ein paar Hürden gab es beim nähen aber dann doch wieder. Die Stickmaschine zickte bei den kleinen Buchstaben auf dem Jersey, aber das Stickmalheur konnte noch halbwegs vertuscht werden. Auch mit dem Halsausschnitt bin ich nicht so richtig gut zurande gekommen, denn erkennt man deutlich einen Nähfehler. Vielleicht lasse ich mir diese Stelle nochmal beim Dresdner Nähtreff erklären.

Dafür gefallen mir die Bündchen* – ebenfalls in rot-orange-geringelt – richtig gut. Gekauft ursprünglich auf dem 2014er Stoffmarkt war das mal eine wirklich richtig gute Qualität. Bündchen, das begeistert. Genäht habe ich eigentlich die lange Variante. Das Töchterlein zieht aber ihren neuen Pullover beständig in die Taille – was eigentlich nicht zum Schnitt* passt. Wenn ich noch eine Variante davon nähen sollte, wird es deshalb wohl eher die Kurzform. Wenn sie nicht einen ordentlichen Wachstumsschub einlegt, könnte es ja so sogar länger als nur das 7. Lebensjahr passen – aber bis dahin ist ja nun wieder ein ganzes Jahr Zeit. Ein ganzes Jahrsiebt … Kinder wie die Zeit vergeht.

Verlinkt bei:

Mittwochs mag ich

AfterWorkSewing

link your stuff

Kiddykram

ich-näh-bio 

Einladung 7. Kindergeburtstag

Je älter unserer Kinder werden, um so mehr entwickeln wir unsere eigenen, familiären Rituale zu den Kindergeburtstagen. Dazu gehören natürlich auch die Bastelrunde für die Einladungen. Ganz neu war dieses Jahr, dass unser Schulkind nun erstmals richtig selbst mit schreiben konnte und nicht nur ganz kleine Bastelaufgaben übernahm.

Dieses Jahr wurden zwei stabile Papierkarten (die ich vor Jahren mal stapelweise aus dem Papiermüll vor dem Haus gerettet habe) mit Masking Tape* verbunden und mit Stempeln und Stanzern verziert. Neben dem große Dekolocher* von meiner Hema-Blogkooperation kam noch ein Sternenstanzer zum Einsatz und verschiedene Stempel – unter anderem von bastisRike.

 

Das Tochterkind hat mit dem Schriftzug “Einladung” und den Namen der einzuladenden Kinder genug zu tun. Da es selbst ihr letztes Jahr zu wild war, wollte sie tatsächlich nur sechs statt sieben einladen. Auch gut. Ein bisschen stolz hat mich dabei gemacht, dass sogar ein junger Mann, wegen dem es hier die ersten Tränen gab, da er sich selbst wenige Wochen zuvor für andere Geburtstagsgäste entschieden hatte, doch eingeladen wurde.

Wie es der Zufall wollte, feierte einer der Geburtstagsgäste am gleichen Tag und hatte eine weitere Wunschkantidatin ebenfalls eingeladen. Nach Umplanungen in der Elternrunde, verschob unserer Geburtstagskind um eine Woche und bekam spontan ebenfalls noch eine Einladung. So war am Ende alles gut und ich freute mich über ein bisschen mehr Vorbereitungszeit.

Verlinkt bei:

link your stuff

Herzlich Eingeladen

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Übersichtsseite Kindergeburtstage

 

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*