55. Geburtstag Deko Tafel
Wie gestern schon angekündigt, bin ich wirklich ganz an den Anfang meines (viel zu) umfangreichen Ordners mit irgendwann zu verbloggenden Bildern abgetaucht, da ich die Tischdeko zum 55. Geburtstag meiner Schwiegermutter suchte. Am kommenden Wochenende wird bereits der 60. Geburtstag gefeiert und damit ist klar, wie “betagt” diese Aufnahmen doch schon sind. Wir hatten damals eine zweijährige Tochter und hofften gerade, dass unser zweites Kind noch im gleichen Jahr auf die Welt kommen würde.

2012 wie auch in diesem Jahr war ich zusammen mit der Schwägerin für die Tischdeko zuständig. Rückblickend fand ich unser Gesamtwerk damals richtig schön und deshalb wird es hier noch nachträglich gezeigt. Mit dem Schmetterlingsstanzer wurden aus Notenpapier kleine Papier-Schmetterlinge vorbereitet und mit Frühlingsblüten von Frau Noz! kombiniert. Über ein Jahr bloggt sie nun schon nicht mehr und ich vermisse ihre Inspirationen sehr.


Die Schwägerin setzte eine Blütengestaltungsidee von Pinterest um, die farblich perfekt zu ausgeschnitten Papierblumen passt und gleichzeitig als Tischnamenstafeln fungierten. Da das Geschwisterpaar an diesem Tag mit ihrem Chor auch noch mehrere Stücke sang und die Feier – wie auch dieses Jahr – im Blütenmonat Mai stattfand, passten Notenschmetterlinge und Blütendeko ziemlich perfekt.


Dieses Jahr müssen wir für die Feier gar nicht anreisen, denn wir werden wohl von allen Gästen den kürzesten Weg haben. Das dabei alle Gäste einen Blick in unser Projekt Vierseithof werfen werden, ist klar und so wird neben der Dekovorbereitung der Hausputz wohl die eigentlich Herausforderung.
Verlinkt bei:
Schlaufengiraffe für Blogger
Eigentlich auf der Suche nach den schon etwas betagten Bildern für ein anderes Blogthema, dasdannmorgen dran ist, fand ich doch tatsächlich noch eine Schlaufengiraffe, die hier gar nicht gezeigt wurde. Normalerweise nähe ich ja nicht für virtuelle Bekanntschaften und mache dabei nur ganz, ganz selten eine Ausnahme. Verkauft wird ja hier nicht.

Vor nun schon fast zwei Jahren scheint aber gerade etwas entspannter (?) gewesen zu sein und ich habe tatsächlich den Wunsch nach einer Schlaufengiraffe erfüllt. Bestickt wurde damals ein auf dem meinem ersten Stoffmarkt in Potsdam gekauften Cord, aus dem in den Anfangsjahren mal eine Hose für die Tochter entstand und später noch eine Wendetasche, die im Freundeskreis verschenkt wurde. Auf die andere Seite kam ein grün-gestreifer Jersey, der später auf dem Stoffmarkt in der eigenen Stadt gekauft wurde.

Am meisten Freude macht mir ja immer die Auswahl der Webbänder. Diesmal war das neben dem eigenen Nählabel* am Giraffenpo, die Punktevögel* von Blaubeerstern, grünes Apfelwebband und das inzwischen ebenfalls nicht mehr erhältliche Wilde-Viecher-Webband von Susalabim*. Die Stickdatei war wie immer das Freebie von Seitenstiche.

Verlinkt bei:












Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…
Ich war vor Jahren mal auf einem Hooländischen Stoffmarkt in der nähe von München. Damals habe ich eine schöne Stoffe…
[…] Lies mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex…
[…] Zeit geschuldet war. Neben Bügeleinlage habe ich mir nur Gummikordel und Kordelstopper für den Lieblingspullover mitgenommen. Die silbrigen Endstücke…