60. Geburtstag Deko Tafel

Im Mai habe ich angekündigt, dass der 60. Geburtstag der Schwiegermutter zu feiern wäre und ich wie fünf Jahre davor mit der Schwägerin für die Deko zuständig sein würde. Mit 2,5 Kindern, einem fiebernden Ehemann, der zuvor verreisten Schwägerin und einem Haus, dass für den Besichtigungsbesuch der Verwandtschaft durchgeputzt werden sollte, während in der Woche zuvor unter anderem eine ganztägige Dienstreise anstand, war eine besondere Herausforderung. Mit dem Ergebnis war dann aber wir und das Geburtstagskind zufrieden.

Gefeiert wurde am Ort unsere eigenen Hochzeit, wobei wir damals in diesem Raum nur die Hochzeitstorte angeschnitten und die Geschenke sowie am Abend die kleine Tochter im Babybett zwischengelagert haben. So passte es auch diesmal prima, dass wir den Tischschmuck wieder – wie damals – bei der Blumenbinderei bestellt haben. Purer Zufall war es hingegen, dass unsere kleine Bastelidee farblich nicht nur perfekt zum Blumenschmuck sondern – unabgesprochen – auch nur zum gestellten Tischläufer passte.

Gebastelt wurden aus Servietten und einem Schmetterlingsklebeband kleine Krawatten, zu denen eigentliche eine Deko zum Männertag inspirierte. Ein bisschen abgewandelt habe ich das Ergebnis und nicht nur mehr gefaltet, sondern auch keine Drapierung am Besteck vorgenommen. Ein bisschen unsicher war ich ursprünglich, ob es auch zu einem Frauengeburtstag passt, aber auf der Tafel sah es dann sehr passend aus.

Gekauft – und nicht gebastelt – haben wir das  Geburtstagsbuch* von feb-factory. Dort gefielen mir Grundidee, Design und auch die Fragen so gut, dass ein “Nachmachen” auch einfach unfair gewesen wäre. Fast alle Geburtstagsgäste haben die Seiten wirklich ausgefüllt, so dass wir dem Geburtstagskind nach der Feier eine feine Erinnerung mit den Antworten ihrer Geschwister und Freunde übergeben konnten.

Gestaltet wurde dann so, dass die Einzelseiten – bereits mit dem Namen des Gastes bestempelt – unter jeden Teller kamen. So waren sie gleichzeitig die Tischkärtchen. Auf die Teller wurde dann noch die frühlingsgrüne Serviette gelegt und oben die Krawattenfaltung angeordnet. Fertig. Die Schwägerin organisierte außerdem noch eine Polaroid-Kamera* für Sofortbilder der Gäste und gestaltete, nach der Inspiration von Love & Lilieslauter Erinnerungsschnipsel, was vor 60 Jahren alles passierte.

Passend zum Thema Geschenke und Deko ist übrigens auch noch meine Verlosung, an der ihr (nur) heute noch teilnehmen könnt.

Verlinkt bei:

Mittwochs mag ich

link your stuff

Pumphose Frida 2.0 Hubschrauberhose Gr. 92

Manchmal muss ich über mich selbst schmunzeln, wenn ich zu den angesagten Nähhyps in der Szene erst Jahre später komme, wenn die eigentliche Welle schon längst wieder vorbei ist. So gab es eine Zeit, wo so ziemlich jeder Frida-Hosen von Milchmonster nähte. Inzwischen gibt es davon sogar eine überarbeite Version Frida 2.0*, die im März – von den Blogeinnahmen finanziert – in meinem Warenkorb landete. Vorgesehen und sogar schon zugeschnitten war das Nähwerk eigentlich für das Nähcamp in Potsdam.

Ebenfalls bei einem Nähtreff – aber statt wie ursprünglich geplant erst im Mai –  wurde der Plan dann umgesetzt. Da ich schon vor einem Vierteljahr zugeschnitten hatte und damals die Gr. 92 beim nun bald Vierjährigen anstand, wurde es Zeit, dass aus den Stoffstücken wirklich eine Hose wurde. Damals hatte ich sogar geplant, die Hose mit richtig dickem Nicky-Stoff zu doppeln, aber die Dresdner Nähdamen redeten mir diesen Plan (bei hochsommerlichen Temperaturen) wieder aus.

Vernäht habe ich einen Hubschrauber-Jersey, den ich 2014 Aprikaner bei einer Stofftauschparty
abgekauft hatte. Da das Stückchen für den Sohn inzwischen schon recht
knapp war, müssen die Hubschrauber auf der Rückseite leider senkrecht
fliegen. Im gleichen Jahr wurde auch das Bündchen gekauft. Dazu gab es in bisschen grünen Jersey, ein perfekt passendes Webbandstück von Blaubeerstern* und das eigene Nählabel*. 

Statt einem Hubschrauber (der seit Weihnachten sogar im Kinderzimmer vorrätig gewesen wäre) zeigt sich der Sohn, dem glücklicherweise die Gr. 92 weiterhin prima passt, hier mit seinem geliebten Boot. Die Nachbarin schenkte unseren beiden Kindern zu Ostern diese tollen Freiburger Bächleboote, die dort in einem Reha-Laden entstehen. Erst auf den Bildern habe ich entdeckt, dass das Walshirt vom Druckworkshop perfekt zum Bootssegel passt. Zufällen gibt’s …

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

link your stuff

Für Söhne und Kerle

Kiddykram

Made4Boys

 

 

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*