Gewinner Ringwurfspiel von Eichhorn
Der Lostopf ist ausreichend geschüttelt und versammelt 12 Bloglose und 77 Interaktionen bei Instagram, wo es immerhin 825 Impressionen gab. Ausgelost wird dabei mit Blogkommentaren, Instagramteilnehmern und denen, die dort sogar das Verlosungsbildchen geteilt haben, zwischen 1 und 38.
Gewinnen kann aber nur einer und da hat der Zufallsgenerator die Nummer 28 bestimmt. Nach meiner Rechnung ist das:
Casoubon
Herzlichen Glückwunsch!
Das sie Bloggerin und bei Instagram aktiv ist, freut mich besonders. Da ich diesmal wieder selbst verschicke, kann es nur noch an mir liegen, wenn es sich verzögern sollte (was hoffentlich nicht passiert). Das vorherige Gewinnspiel, bei dem es offensichtlich Kommunikationsschwierigkeiten zwischen dem Gewinnspielanbieter und der Firma gab, hat mich leider ziemlich genervt. Vier von fünf Gewinner waren zwar extrem geduldig und verständnisvoll, aber diejenige, bei der ich zunächst am längsten nach der Adresse anfragen musste, war selbst nach Erwähnung des Wochenbetts nicht davon abzubringen, mir die Nachfragerei zu überlassen. Obwohl ich dankbar bin, dass es nun dadurch doch noch zum Versand gekommen ist, hätte ich auf die Vorwürfe und Unterstellungen gerne verzichtet.
Einladung 4. Kindergeburtstag Marienkäfer
Noch im Juli konnte ich die Einladung für den Kindergeburtstag mit meinen beiden Kindern basteln, denn auch diese Vorbereitung ist inzwischen fast schon Tradition. Auch diesmal gab es allerdings keinen wirklichen roten Faden, denn die Marienkäferidee hatte mit der Programmgestaltung nichts mehr zu tun. Damals ahnte ich ja auch noch nicht, dass wir erst im Herbst feiern würden. Schick geworden sind die Einladungskarten trotzdem.
Das Bastelprinzip wurde gleich von der Geburtstagseinladungen der Tochter aus diesem Jahr übernommen und teilweise auch die gleichen Stempel. Viel brauchte man dafür aber nicht – ein bisschen Papier, Klebeband und rote Kreise. Als Klebeband kamen nochmal die Schmetterlinge vom 60. Geburtstag der Schwiegermutter zum Einsatz. Die Bastelinspiration kam diesmal von den 3D-Karten von Tollabea, wobei meine Marienkäfer anders gestaltet wurden.
Da dem fast Vierjährigen ziemlich schnell die Begeisterung fehlte, wirklich produktiv mitzumachen und er lieber selber stanzte und klebte, konnte ich mich wieder ein bisschen mehr austoben und habe die Kopfzeichnung übernommen. Die nächsten Karten werden dann wieder von der Tochter gestaltet und dort werde ich wohl immer mehr nur Assistent sein. Aber mich erwarten ja nun noch jede Menge Einladungen, bei denen ich selbst aktiv sein kann.
Verlinkt bei:
und der Übersichtsseite Kindergeburtstage
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…