Geschwistergeschenk Badetasche Schwimmzeug Schulschwimmen

Zwei Geschwister – zwei Geschwistergeschenke (bzw. eigentlich vier, aber davon erst später mehr): natürlich hat auch das Schulkind zur Geburt ihres zweiten kleinen Bruders ein Geschwistergeschenk bekommen. Für sie sollte es eine wasserdichte Tasche für das Schwimmzeug werden, denn in der zweiten Klasse taucht als neues Schulfach Schwimmen auf. Da wir auf die (nicht gerade preiswerten) Kindergartenschwimmkurse aus Gründenverzichtet haben, freuen wir uns nun, dass sie es neben den ersten Versuchen währen der Sommerzeit nochmal richtig gründlich in der Schule lernt.

Bei nun drei Kindern ist die größte Schwierigkeit wohl, dass man versuchen muss, das Gleichgewicht möglichst wenig zu stören. Da also der Sohn ein Nähwerk mit Plotterbild bekommen hatte und die Tochter extrem begeistert von der Nachbarskindtasche war, bekam sie auch etwas genähtes mit einer Plotterdatei. Diesmal war es aus der Serie “Mermaid friends” von Rebekah Ginda*, kombiniert mit einer extrem filigranen Schrift namens Paprika.

Vernäht wurde Webware vom Stoffmarkt 2014 und beschichtete Sternchen-Baumwolle*, aus dem bereits ein Overall entstanden ist. Das dieser vom kleinen Bruder nochmal getragen werden kann, freut mich besonders. Die Webware außen habe ich erst das zweite Mal in meinem Nähleben mit  Iron on-Vinyl* wasserdicht gemacht. Die Tasche ist inzwischen schon mehrere Wochen im Einsatz und hält damit tatsächlich dicht. Auch die Haptik ist inzwischen deutlich angenehmer als ganz am Anfang. Das Zeug scheint also doch ganz brauchbar zu sein. Als Einnäher kam das neue (diesmal besser positionierte) Nählabel* zum Einsatz und ein Stückchen mymaki-Webband*, das thematisch so perfekt passt. Schade, dass die Designerin kaum noch bloggt ….

Genäht wurde nochmal nach der Anleitung von Lapika,  wobei die Größe auf die Maße des Plotts erweitert wurden. Das Format ist dadurch ziemlich ungewöhnlich geworden und insgesamt wird das Nähwerk mal wieder in die Gruppe Nähunfälle einsortiert, die in letzter Zeit nicht mehr ganz so häufig befüllt werden muss. Der Musterstoff ist für das Plotterbild viel zu unruhig und die Meerjungfrau daher kaum erkennbar. Außerdem habe ich zu heiß nachgebügelt und einen Teil der Wasserdame angeschmolzen. Der i-Punkt beim geplotteten Nählabelschriftzug fehlt leider auch und es gab zwei Entgitteransätze, um die Vorlage überhaupt nutzen zu können. Insgesamt gefällt mir übrigens die Idee, die Jahreszahl mit aufzubringen.

Der Tochter waren meine Nähunfälle glücklicherweise egal und sie hat sich über ihre Tasche sehr gefreut. Bei der Geburt ihres ersten kleinen Bruders durfte sie damals die drei Kennenlernwochen komplett zu Hause bleiben, was den guten Geschwisterstart bestimmt unterstützt hat. Diesmal konnten wir ihr diese Besonderheit aber nicht mehr bieten, da sie ja inzwischen zur Schule geht. Als Ausgleich ging sie mit dem Papa kürzlich alleine in die Schwimmhalle und zeigte dort stolz, dass sie tatsächlich inzwischen schwimmen kann …

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Kiddykram

link your stuff

crealopee

Made4girls 

Sternenliebe 

Gewinner Tee-Gewinnspiel & #toppadvent17

Die Unterschrift könnte auch – Ausnahmen bestätigen die Regel – heißen. In der derzeitigen Gewinnspielflut (Ausnahme No. 1), die eigentlich für meinen blog weder typisch noch gezielt beabsichtigt ist, sondern sich tatsächlich momentan eher zufällig ergeben hat, endete am Freitag das Tee-Gewinnspiel. Diesmal waren es erfreuliche 16 Bloggerlose, mit wirklich ausführlichen Kommentaren und 88 Interaktionen bei Instagram mit 806 Impressionen. 48 Lose liegen im Gewinnspieltopf, aus denen zwei Gewinner mit dem Zufallsgenerator bestimmt wurden.

Jeweils ein Set “drei fenchel“* und “after dinner“* haben gewonnen:

mrs_menzerbei Instagram

und 

becjat

Die Pukka Teepackungen machen schon Lust, die ganzen Sorten mal zu probieren.Ich trinke fast ausschließlich Tee und wechsle gern die Sorten. Morgens gibt es Grüntee mit Zitrone, zwischendurch verschiedene Früchtetees oder auch mal ein Kräutertee und nach dem Mittagessen einen Schwarztee.

LG von Elke

Herzlichen Glückwunsch!

Nach dem Gewinnspiel ist in diesem Fall vor dem Gewinnspiel, denn bis zum Freitag steht noch der Lostopf zu den Badeperlen. Danach folgt sofort eine Buchverlosung, denn ich darf dieses Jahr am großen Blogger-Adventskalender vom Frechverlag teilnehmen und dafür nicht nur meine 176ste Rezension schreiben, sondern auch ein Buch verlosen:

Alle langjährigen Blogleser werden wohl ziemlich erstaunt sein, denn ich bin das erste Mal in den über sieben Jahren Blogleidenschaft meinen Prinzipien untreu geworden und zeige “Gesicht”. Eigentlich bleiben Klarname und Gesicht dem Wissenschaftlerleben vorbehalten, aber im dritten und letzten Elternzeitjahr gibt es nun eine Ausnahme (No. 2). Nicht bedacht habe ich dabei, dass ja tatsächlich auf das Gesicht verlinkt wird, was mir nun weniger gefällt, denn eigentlich bleibt es sowohl bei meiner – und natürlich erst recht bei den Kindern – “gesichtlosen” Entscheidung.

Ihr dürft euch aber darauf freuen, dass hier auf amberlight-label das 2. Türchen geöffnet wird. Auch dabei gibt es eine Besonderheit, denn da mein Wunschtürchen und Wunschbuch bereits weg waren, wird ausnahmsweise am Sonnabend (Ausnahme No. 3) gebloggt. Bis dahin möchte ich auch meine Adventskalenderübersicht wieder aktivieren. Habt ihr bereits Tipp’s für mich?

Es wird weihnachtlich ….

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*