Gewinner Verlosungen Dezember #toppadvent17

Neue Woche – neue Gewinner (wobei diese Gewinnspielflut demnächst wieder etwas eingedämmt wird). Da sich – wie schon ein bisschen befürchtet – der erste Mann, der auf diesem Blog etwas gewonnen hat, nicht meldet, werden auch die Badeperlen nochmal neu ausgelost. Aber zunächst zurück zum feinen Buchgewinn. Spannenderweise gab es auf dem Blog zu meinem Adventskalendertürchen vom Frechverlag so viele Kommentare, wie schon sehr, sehr lange nicht mehr. Auf Instagram sah es dafür diesmal mau aus. Lag das wirklich daran, dass ich beim Bilderportal nicht gezeigt habe, was es zu gewinnen gab und so die Leser auf den Blog gelockt wurden? Die vielen Textbeiträge waren jedenfalls großartig und zu den 52 (!) Bloglosen kommt diesmal nur 1 Instagramlos, obwohl der Beitrag immerhin 595 Impressionen hatte.

Das Buch “Wir lieben nähen: Wunderbare Mädchensachen zum Selbermachen“* und natürlich eine tolle, von der Tochter handgemachte Bommel hat laut Zufallsgenerator gewonnen:

Anonym 

 

Meine Tochter hat mit 6 zum ersten mal an der Nähmaschine gesessen und entstanden sind viele tolle Demo-Weihnachtssterne.
LG Silke T. 

Herzlichen Glückwunsch!

Was sind denn eigentlich Demo-Weihnachtssterne? Da es wieder ein anonymer Kommentar ist, sollte sich die Gewinnerin innerhalb einer Woche bei amberlight.label-ät-googlemail.com melden.

Letzte Woche hat das ja nicht geklappt und daher wurde nun neu verlost – abtauchen darf:

Co Ba

 

SO
ein Entspannungsbad gönne ich mir viel zu selten, dabei tut das so gut.
Wenn, dann liege ich so 20-30 min in der Wanne und mache nichts dabei
außer vielleicht Musik hören. Da ich eine Brille trage und das nicht in
der Badewanne, fallen lesen und Film schauen leider aus :-).

Liebe Grüße und entspannte Stunden.
CoBa

Herzlichen Glückwunsch!

Da es auch hier keine Kontaktdaten gibt, sollte sich die Gewinnerin ebenfalls 
innerhalb einer Woche bei amberlight.label-ät-googlemail.com melden.

Nun bin ich gespannt, ob die Versenderei beginnen kann oder ob ich nächste Woche, die nächste Auslosung hinterher schieben muss. Eigentlich habe ich ja ganz andere Blogthemen, die veröffentlicht werden wollen und für alle Nichtgewinner wird es auch nicht sonderlich spannend sein …

Crowdfunding: eatapple – der weltweit erste essbare Trinkhalm

Da der Blogeinnahmenregen am Ende des Jahres nun – wie gestern aufgelistet –  viel reichhaltiger ausfällt, als geahnt, ist auch der Betrag im Spendentopf ordentlich angewachsen. Nach den beiden Spenden im dreistelligen Bereich im November folgt daher nun noch die Unterstützung für eatapple – der weltweit erste essbare Trinkhalm.

Mit den Plastikstrohhalmen haben wir bei unseren Kindern wohl mit die meisten Bedenken, denn schließlich werden darüber Nahrung (und Schadstoffe) direkt aufgenommen. Hinzu kommt natürlich auch noch die Umweltbelastung mit den Einmalprodukten. Dennoch machen Strohhalme einfach Spaß – das ging mir nicht nur selbst als Kind so und werden deshalb manchmal (bei den Großeltern) geduldet. Es gibt zwar auch Strohhalme aus Edelstahl* oder Glas*, aber da scheue ich den Putzaufwand.

Die Idee des Uniprojekts aus Karlsruhe aus Apfeltrester essbare Strohhalme zu produzieren, finde ich daher sehr unterstützenswert. Ein bisschen Rückwind braucht das Projekt aber noch und in den letzten drei Tagen gibt es nun sogar ein Gewinnspiel für alle Unterstützer, bei dem man gleich 500 dieser Apfelstrohhalme gewinnen kann. Seid ihr dabei?

Verlinkt bei:

Freutag

 Einab

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*