Stoffe kaufen in Weimar Dienstreise verfilzt und zugenäht

Bei meinen mehrtägigen Dienstreisen habe ich mittlerweile fast schon ein festes Freizeitprogramm, wenn ich in der jeweiligen Stadt keine Freunde treffen kann: ich besuche sehr gern einen örtlichen Stoffladen und gehe ins Kino. Bei acht Dienstreisen letztes Jahr und sieben in diesem schränke ich die Stoffkaufaktivitäten allerdings inzwischen etwas ein, denn inzwischen ist sogar der Stapel, der für mich selbst zu vernähenden Stoffe ungut angewachsen. Die Wien-Stoffe von Biostoffe* sind tätsächlich – beim Silvesterkleid und  dem Rückenknoten-Shirt – vernäht, aber der Dienstreisestoffkauf in Osnabrück beispielsweise noch nicht mal angeschnitten. Leipzig, Aschaffenburg, Hoyerswerda, München und Berlin habe ich daher dieses Jahr ausgelassen, aber dafür in Weimar wieder mal Dienstreisestoff geshoppt.

Auf dem Weg zum Treffen mit einer Freundin bin ich bei Verfilzt und Zugenäht vorbeigegangen und habe einen Laden vorgefunden, der zu überraschen wusste. Immer wenn ich dachte, dass ich das Angebot “überblickt” hätte, gab es doch noch einen weiteren Gang und Raum, in dem sich die Stoffe stapelten. Den Hobbynähern in Weimar geht es da wirklich gut. Auch das Wollregal sah sehr gut gefüllt aus. Eigentlich wollte ich aus Weimar – passend zu unserem Hochzeitsmotiv – einen Ginkgo-Motiv-Stoff mitnehmen, entdeckte dann aber überraschenderweise einen Kiseki-Stand*. Das Gespräch mit der Inhaberin ergab, dass es tatsächlich die japanische Stoffe aus Berlin sind, die sich schon lange so großartig finde.

Neben einem traditionellen japanischen Muster* von Kiseki habe ich noch einen etwas verträumten royalblauen Feder-Stoff mit goldenen Punkten* von Timeless Treasures mitgenommen, für den ich tatsächlich bereits beim Kauf einen sehr konkreten Nähplan hatte, der sogar schon umgesetzt wurde. Die Erlebniskarte (Aufruf über die Startseite) bekommt damit einen weiteren hübschen Punkt – Thüringen war dort ja bislang sehr unterrepräsentiert.

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Kissen Dankeschön Instrumentallehrer Ukraine Gennadi Nepomnischi

Um der Langeweile des mittleren Kindes in seinem letzten Grundschuljahr etwas entgegenzusetzen, starteten wir einen weiteren Versuch des Instrumentalunterrichts mit seinem gewünschten Lieblingsinstrument Klarinette. Der große Sohn hatte zwar schon im letzten Kindergartenjahr Flötenunterricht bekommen, aber da scheiterte die Kontinuität nicht nur an der Coronapandemie sondern bei zwei Flötenlehrern auch an ihm. Ein derartiges aufgedrehtes Kind, dass aber gleichzeitig das Gelernte unglaublich schnell in sich aufsaugt, ist eine Herausforderung. Er schaffte es in diesen Jahren sogar die Flöte seines Papas durchzuspielen, die nach der Dauerbespielung duurchriss.

Mit zehn Jahren folgten wir den Empfehlungen unserer Nachbarn, deren Sohn ebenfalls Klarinette gelernt hatten und begannen den Intrumentalunterricht bei Gennadi Nepomnischi, der früher in der Philharmonie in Charkiw gespielt hat. Nach nur wenigen Wochen konnte er bereits beim Klassenvorspiel mit den ersten Stücken überzeugen und zum Abschluss der Grundschulzeit ist sein Tonumfang auf dem Instrument bereits deutlich größer, als ich das auf meinem Instrument im Erwachsenenalter in einer deutlich längeren Unterrichtszeit geschafft habe. Die Uebel-Klarinette bekam ich damals von meinem Opa finanziert, so dass wir in diesem Fall kein Leihinstrument nutzen müssen.

Mit dem Schulwechsel ist der Sohn nun in einer speziellen Bläserklasse, in der alle ein Blasinstrument lernen. Er ist allerdings der einzige, der bereits vorher angefangen hat und hat daher mit seiner Klasse nun nur die Orchesterstunden und bekommt statt Gruppenunterricht weiterhin Einzelunterricht – das aber nun direkt am Konservatorium. Der Instrumentallehrer bekam daher beim Klassenvorspiel vor den Sommerferien zum Abschied ein personalisiertes Dankeschön-Kissen mit seinem Namen und Danke auf Ukrainisch. Der Stoff ist wie gehabt vom Stoffballen  und neben dem DortexNählabel fand sich ein passendes Spruch-Webband mit “Bühne frei!!!” aus dem hier noch nicht gezeigten Webband-Adventskalender vom letzten Jahr. Da es so sehr gut passt,  habe ich wieder die Herzplotterdatei I love Music aus dem Silhouette Store von Snapdragon Snipptes mit Flockfolie geplottet.

Gennadi hat unseren schnell aufgedrehten Sohn ganz wunderbar unterrichtet und hätte sich sicher sehr gewünscht, dass er ihn in den nächsten Jahren weiterhin musikalisch begleiten kann. Wenn die Schulsituation nicht so ein spezielles Angebot hätte, wäre das sicherlich auch unser Wunsch gewesen. Ich selbst habe leider erst bei den letzten Begegnungen erfahren, dass er selbst nicht nur in jüdischen Bands spielt, sondern seine Familie dadurch zwangsläufig eine sehr bewegte Geschichte hat. Vorher hatten wir uns immer nur darüber unterhalten, was für ihn der Krieg in seiner Heimatstadt Charkiw bedeutet, in der seine mit über 90 Jahren betagte jüdische Mutter weiterhin (über)lebt.

Für unsere Kinder gab es damit ein weiteres Mal den ganz direkten Kontakt zu Menschen aus der Ukraine und damit das Wissen, dass Frieden (leider) nicht selbstverständlich ist.

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*