Gewinner Badeperlen Verlosung
Die vorletzte Verlosung des Jahres ist am vergangen Freitag zu Ende gegangen und daher werden heute die Gewinner der Badeperlen* verkündet. Diesmal hat es mal wieder so richtig viel Spaß gemacht, denn gleich 30 Blogbesucher haben sich die Mühe gemacht, mir wirklich richtig ausführlich zu schreiben, wie lange sie im Wannenbad abtauchen. Das war spannend zu lesen – habt vielen Dank. Von 20 Minuten bis zu 3 (!) Stunden war das alles dabei. Es wird dabei Wein getrunken, nichts getan, gelesen oder sogar telefoniert (ist das nicht total gefährlich?). Zu den 30 kommen mit 749 Impressionen mit 52 Interaktionen bei Instagram nochmal 16 Lose dazu. Ausgelost wird daher mit dem Zufallsgenerator wieder aus 48 Losen.
Das Badeperlen hat gewonnen:
ANDY N
so um die 30 Minuten
Herzlichen Glückwunsch!
Da es keine Kontaktdaten gibt, sollte sich der Gewinner innerhalb einer Woche bei amberlight.label-ät-googlemail.com melden.
Der große TOPP Blogger-Adventskalender 2017 – Türchen Nr. 2 Rezension & Verlosung: Wir lieben nähen: Wunderbare Mädchensachen zum Selbermachen #toppadvent2017
Wie nun schon mehrfach angekündigt, beteiligt sich amberlight-label dieses Jahr selbst mit an einem Adventskalender und freut sich dabei besonders, dass es dabei ausschließlich um Bücher geht. Das erste Türchen öffnete sich gestern bei Kugelig, deren blog ich seit der Anschaffung des Plotters sehr zu schätzen weiß. Dort gibt’s nun nicht nur ein Buch zu gewinnen, sondern auch großartige Plotter-Freebies – schaut unbedingt mal vorbei, denn gestern sind einige neue dazugekommen. Aber nur zu Türchen Nr. 2:
Auch wenn es wie bei den üblichen, wöchentlichen Rezensionsexemplaren (bisher schon 175!) keine richtige Neuerscheinung ist, habe ich mich für “Wir lieben nähen: Wunderbare Mädchensachen zum Selbermachen“* entschieden. Ende Januar wird unser großen Kind bereits acht Jahre alt. Zum Geburtstag wird sie nicht nur dieses Buch sondern auch einen Gutschein für exklusive Nähzeit mit mir bekommen. Ob ich sie tatsächlich für dieses Hobby begeistert kann, weiß ich zwar noch nicht (bei mir ist das Strickgen von meiner Mutter nicht so wirklich übergesprungen), aber ein bisschen Mutter-Tochter-Zeit wird uns gut tun. In den nächsten Monaten wird der jüngste Sohn sich sicherlich auch leichter mal von mir trennen können und in den Ferienzeiten werde ich ja ohnehin mit ihr zu Hause sein. Aber nun zurück zum Buch:
![]() |
Abbildung vom Frech-Verlag |
Die Autorin Annabel Wrigley betreibt im amerikanischen Virginia eine Nähschule, das Little Pincushion Studio. Im Klappentext erfährt man, dass sie dort jungen Mädchen das Nähen lernt. Da ich selbst einen Mann an meiner Seite habe, der als Kind (von seiner Oma) das Nähen gelernt hat, verwundert mich die etwas plakative Einschränkung auf dem Buchcover, aber auch im Vorwort des Buches zu den Mädchen sehr. Da hätte mir ein offeneres Konzept für alle Kinder – und damit auch ausdrücklich Jungs – die nähen wollen, deutlich besser gefallen. Der Schwerpunkt der nachzunähenden Modelle liegt aber tatsächlich auf Mädchen-Dingen.
![]() |
Abbildung vom Frech-Verlag |
Auf 176 Seiten umfasst der Inhalt nach der obligatorischen Einführung zum Zubehör, den Techniken und sogenannten Stoff-Geschichten sechs Kapitel mit den tatsächlichen Nähanleitungen. Betitelt sind diese Abschnitte mit “Accessoires”, “Fünf-Minuten-Ideen”, “Anziehend”, “Praktisch & schön”, “Schmucke Deko” und “Zum Knuddeln”. Es folgen die Schnittmuster und eine Möglichkeit, Notizen zu den Lieblingsmodellen aus dem Buch zu notieren.
![]() |
Abbildung vom Frech-Verlag |
Im Text wird durchgehend die Du-Form verwendet und die jungen Näher damit direkt angesprochen. Die 28 Nähvorschläge sind in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt. Dabei wirken einige Vorschläge, wie die Garnspulenkette etwas bemüht, aber ich habe mich beispielsweise sehr gefreut, die Kanzashi-Blüten, die ich vor Jahren mal selbst gemacht habe, wieder zu finden. Schwierig finde ich aber wieder, dass einige Schnittmusterteile nicht in Originalgröße beliegen, sondern teilweise mit dem Kopierer erst vergrößert werden müssen. Daran scheitert es bei mir leider häufiger und ich ärgere mich, wenn ich nicht sofort loslegen kann.
![]() |
Abbildung vom Frech-Verlag |
Viele Anleitungen finde ich aber wirklich gelungen. Mit der Tochter würde ich gerne die Buchstützen, die Eule oder auch die beiden lustigen Zipfelmützfiguren Hedwig und Kurt nachnähen. Sind die nicht knuffig? Taschen kann ein Mädchen – egal ob in jungen oder allen späteren Jahren – doch nie genug haben. Sehr erfreulich ist, dass die einzelnen Anleitungen, neben dem Zubehör und der Auflistung der verwendeten Techniken in wirklich vielen Schritt-für-Schritt-Bildern zeigen, wie das Nähstück entsteht. Ich freue mich auf die gemeinsame Nähzeit mit der Tochter.
amberlights Rezensionsportal
An dieser Stelle sind meine wöchentlichen Rezensionen zu Neuerscheinungen aus dem Kinder-, Jugend- und Kreativbuchbereich eigentlich zu Ende. Da aber Weihnachten ist und diese Buchvorstellung zum großen Topp Blogger-Adventskalender gehört, gibt’s nun natürlich auch noch etwas zu gewinnen. Neben dem hier vorgestellten Buch “Wir lieben nähen: Wunderbare Mädchensachen zum Selbermachen“* verlosen wir eine vom Schulkind handgemachte Bommel. Auch für diesen Bommeln gibt es eine Anleitung im Buch.
Wer gewinnen möchte, der kommentiere bis zum 9. Dezember 2017 hier unter dem Blog oder bei Instagram. Wissen möchte ich diesmal von euch:
Wann habt ihr eure Kinder das erste Mal an die Nähmaschine gelassen oder per Hand genäht und was ist dabei entstanden?
Ausgelost wird wieder nach dem Zufallsprinzip und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Am ersten Advent öffnet sich bereits das dritte Türchen und ich schicke euch auf den Weg zu Brösels Bücherregal. Witzigerweise hieß mein zweites Auto (nach dem Wartbug 1.3) Brösel, da er bereits nach Abkauf aus dem Freundeskreis an einigen Stellen zu bröseln begann ….
... [Trackback] [...] There you will find 77745 more Infos: amberlight-label.de/mmm-ksal-clarisse-von-jolijou-shirt-u-boot-ausschnitt/ [...]
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…