Neu! Ladenatelier von Internaht
Wie bereits Anfang des Jahres berichtet, ist Internaht umgezogen und hat seine Geschäftsräume vergrößert. Bereits beim ersten Laden habe ich wenige Wochen nach dem Umzug vorbeigeschaut und war natürlich auch diesmal sehr neugierig auf die Veränderungen. Damals war das Spätsommerkind noch ein Bauchbewohner und die Haupthustenzeit mit Rippenbruch lag noch vor mir. Daher hat es der Bericht nicht sofort in den blog geschafft. Besser spät als nie wird er nun noch nachgereicht.
Auch wenn mir die bisherigen Räume immer sehr gut gefallen haben, versteht man beim Betreten des Ladens am F.-C-Weisskopf-Platz gegenüber vom Müllerbrunnen im Dresdner Stadtteil Plauen doch sofort, warum es eine Veränderung gab. Die Räume sind größer, viel heller und wunderbar strukturiert. So gibt es nun genügend Platz für die feine Bio-Kindermode* der Inhaberin, aber auch für ausgewählte Produkte von befreundeten Etsy-Shopbetreiberinnen* wie Ehrtweibchen* .
Die größte Veränderung ist aber aus meiner Sicht das Platzangebot für die feinen Biostoffe. Das Angebot war seit dem Verkaufsstart ausgewählter Stoffe bereits in den letzten Jahren verlockend, aber der Platz um die Stoffschätze zu stapeln doch immer sehr beschränkt. Jetzt können viele, viele Ballen präsentiert werden.
Die Mischung des neuen Ladens aus Kleidung, ausgewählten Designer-Geschenken, Stoffen und Nähkursen ist sehr gelungen. Bei meinem letzten Besuch war sogar noch ein kleiner Kurzwarenbereich geplant. Was daraus geworden ist, schaue ich mir vielleicht bei der Stoffladentour zum Näähglücktreff Ende des Monats an. Seid ihr dabei?
Verlinkt bei:
Rezension: Minus Drei geht baden (Die Minus Drei-Reihe, Band 5)
Ich liebe ja den roten Erzählfaden und gaaaanz zufällig folgt nach dem Dino-Shirt von gestern, heute eine Rezension zu einem Hörspiel über Dinosauerier, die mir bislang völlig unbekannt war. Angehört haben wir “Minus drei geht baden“* und damit bereits den fünften Teil einer größeren Serie.
![]() |
Abbildung von cbj audio |
In leider nur 38 Minuten erlebt man die Abenteuer des “kleinen” Drachens Minus, der als “Haustier” ausgerechnet ein Höhlenmädchen namens Lucy besitzt und sich in den Ferien schrecklich langweilt, weil es immer nur regnet. Nach den Ferien scheint die Sonne wieder, aber statt der Schule gibt es nun einen neuen See, in den alle Schulfreunde des Dinos baden gehen – nur Minus Drei nicht, denn der denkt, dass er nicht schwimmen kann.
Die Geschichte von Uta Krause kann man in sieben kleinen Kapiteln von jeweils ca. 5 Minuten Hördauer erleben. Damit eignet sich die CD auch als Einschlafhilfe am Abend für eine ganze Woche. Neben der Hörspieladaption gibt es außerdem auch alle Geschichten rund um die Dinosaurierfamilie Drei auch in Buchform.
Gelesen von Andreas Fröhlich macht die Hörspiel-Geschichte einfach Spaß. Die Mischung der Leserstimme und den Klängen und Hintergrundgeräuschen, bei denen man das spritzende Wasser hört, ist sehr stimmig. Geschmunzelt habe ich auch über Tyrannosaurus Rex und viele andere wirklich nette Einfälle. Nun hoffe ich, dass unsere Kinder die Geschichte ebenso toll finden und sich noch weitere Teile wünschen, denn ich wüßte ja zu gerne, warum der Drache Minus heißt …
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…