Bücherablage Nachttisch Uroma
So richtig bin ich in meine eigene Bloggerroutine noch nicht wieder reingekommen, was auch daran liegt, dass ich mich mehr denn je von den möglichen Bloggerthemenauswahl überfordert fühle. Das Jahr war mit der Jugendweihalternative der Tochter, Kindergartenende des Jüngsten, zwei Geburtstagen der Kinder und Sommerurlaub einfach so voll, dass die Themenliste gefühlt unendlich lang ist. So frage ich mich jedes Mal beim Blick in den Bilderordner, ob ich nun möglichst schnell nachhole oder doch erst mal die aktuelleren Themen verblogge, um nicht nur von schon längst vergangenem zu erzählen. Heute habe ich mich für ein April-Thema entschieden.
Bereits kurz nach unserem Einzug auf den Vierseithof habe ich vom kleinen Tisch vom Hof der Uroma berichtet, dass ich vor schon über zehn Jahren damals im Stallgebäude entdeckt hatte. Es gehört neben dem restaurierte Hochzeitsschrank, der besonderen Reiseapotheke oder Knopfschatulle und inzwischen auch der Mangel zu den Dingen, die bei uns weiterleben und sehr geschätzt werden.
So leer wie auf den Bildern damals ist mein kleiner, persönlicher Beistellstich aber leider schon sehr lange nicht mehr. Nur das China-Reise-Glücksbanner hängt weiterhin an der gleichen Stelle. Berufliche Lektüre – wie hier „Geschäfte mit Kopien. Der „Fotografische Kunstverlag Otto Schmidt„* oder auch Klemperers Tagebücher*, bei denen ich eigentlich immer parallel zum Jahr lesen wollte, stapeln sich da neben vielen anderen abendlichen Lektürealternativen und den hübschen kleinen Dingen, die gerne auf dem Nachttisch liegen bleiben dürfen.
Auf meinen Weihnachtswunschzettel stand daher ein Bücherablage-Turm von GEA, den ich aber nicht bekam. Im April hatte ich dann spontan auf die Idee, dass ein einfaches Brett mein Problem im Handumdrehen lösen würde. Im Holzbestand des Mannes fand sich entsprechendes Material und zugesägt war es schnell. Dann noch ein bisschen schleifen und schon konnte ich das Brett völlig ohne weitere Montagen einfach einlegen., denn es an den Seiten gab es ohnehin Querstreben.
Ich bin mit meinem Ergebnis sehr zufrieden. Die Affirmationskarten haben endlich wieder mehr Freiraum und auch, wenn es eigentlich noch etwas reduzierter sein könnte, gefällt es mir so, auf jeden Fall schon mal sehr viel besser. Manchmal sind es wirklich nur Kleinigkeiten, die man verändern muss und doch ist die Wirkung so groß …
Hast du auch deinen persönlichen Nachttisch? Was liegt bei dir gerade aus dem Lesestapel?
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Cowdfunding: „1qm Lein – Vom Saatkorn zum fertigen Leinentextil“
Vor genau einem Jahr habe ich das erste Crowdfunding-Projekt vom Wandelgrund mit dem Spendenzehnt meiner Blogeinnahmen unterstützt und konnte dieses Jahr – wie damals bereit gehofft – auch tatsächlich vor den Sommerferien an einem DIY-Kurs direkt auf den Gelände teilnehmen. Der Blogbeitrag dazu steht aber noch aus … dafür habe ich im Frühjahr sehr ausführlich über den Vortrag zu Bertas Flachs berichtet, der mich unglaublich beeindruckt hat. Das daraus in so schneller Zeit das konkrete deutschlandweite Projekt „1qm Lein – Vom Saatkorn zum fertigen Leinentextil“ wird, hätte ich nicht zu hoffen gewagt – andererseits wundert es mich beim Elan von Mona Knorr von Coffee, wood and wool auch wiederum nicht, denn was sie macht, ist immer so professionell und durchdacht, dass ich nur staunen kann.
Daher war für mich auch immer klar, dass ich beim aktuellen Crowdfunding, mit dem die Starterpakete verteilt werden, auf jeden Fall mit dabei bin. Nach den ersten fünf Tagen sind es nun schon über 100 Unterstützer – das ist großartig und für die Organisatoren, die bereits jetzt Kooperationsinstitutionen – wie Vereine, Freilichtmuseen und Museen – gefunden haben, sehr verdient. Das von Schweden 1 kvm lin inspirierte Projekt startet übrigens zeitgleich auch in Österreich. Mittlerweile berichte auch ich selbst bei jeder Gelegenheit vom Projekt und bin sehr vorfreudig auf das kommende Jahr. Textile Selbstversorgung nicht mit Wolle sondern mit Flachsfasern wirklich selbst zu erlernen, ist für mich unglaublich verlockend … seid ihr auch dabei? Hier findet ihr das aktuelle Crowdfunding.
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Funktioniert - DANKE Die Magazin-Funktion ist wirklich fein und die facettierte Suche funktioniert so wirklich gut. Hab vielen Dank!
Wie von Zauberhand bzw. durch die Bloghexe hat er schon den Weg hierher gefunden ... 🙂
Vielen Dank für die Erwähnung von trusted blogs: ich fühle mich geehrt und freue mich darüber, dass du die Plattform…
Sprich doch mal Eddy an, wenn du bei Trusted-Blogs Probleme beim Suchen hast. Er hilft dir bestimmt gerne weiter.
Deine Yogaleggings gefällt mir sehr gut, tolle Details. Besonders die angeschnittenen Socken sind klasse. LG, Heike