Rezension: Mein Kind langweilt sich nie: 150 Tipps gegen Ideenlosigkeit.
Da wir Kinder haben, die nur bei den Großeltern Zugang zum Fernsehgenuss haben, aber zwei von den dreien auch noch kein zusätzliches Wochenprogramm haben, ist ihnen tatsächlich manchmal langweilig (was ich persönlich sehr gut finde). Ein Buch mit dem Titel “Mein Kind langweilt sich nie: 150 Tipps gegen Ideenlosigkeit.“* war da natürlich sehr verlockend.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Vor den 150 Tipps gibt es zunächst eine Einführung zum Kind und eine Einführung in die Interessenlagen der unterschiedlichen Kinderalter, die bei 0-2 Jahren beginnen und bei den 8-10 Jährigen enden. Danach folgen tatsächlich 150 Tipps, wobei einige, wie “6 Spiele mit Essen” oder “10 Retter in der Not” auch zusammengefasst werden. Dazwischen gibt es außerdem immer wieder Leerseiten, bei denen man sich selbst Notizen machen kann oder Fotos einkleben soll.
Das Buch ist bei jedem Tipp mit einer Zeichnungskette versehen. Daran sieht man, welches Material benötigt wird, für welches Alter es ist (wobei fast überall “alle” angegeben ist), ob für drinnen oder draußen, für wie viele Kinder, ob Erwachsene dazu notwendig sind, bestimmte Jahreszeiten herrschen müssen und ob man Vorbereitungszeit braucht. Bei vielen Dingen braucht man ausreichend große Passkartons, die auch bei uns nicht immer griffbereit rumstehen. Bei anderen hatte ich meine Zweifel, ob ausgeschüttete Papierschnipsel zum Schneesimulieren, wirklich so eine gute Idee sind … auch so viele Blüten, um mal eben acht Tassen für Zaubersand herstellen zu können, hatte ich noch nie.
Andere Dinge, fand ich aber wirklich toll. Das Weitermalen von Figuren habe ich immer mit meiner Oma gemacht und komplett vergessen. Streichholztiere wollte ich schon lange mal anmalen und auch die Murmelbahn sorgt bestimmt lange für Beschäftigung. Dafür wird bei uns der Absatzschuhlauf wohl nie was, denn mein Bestand an solchen hochhackigen Schuhen ist quasi nicht existent.
Warum ich aber bei Tipp 150 schmunzeln musste, erfährt wohl nur der Leser dieses Buches. Wie ist das bei euch? Macht ihr euren Kindern immer Vorschläge, was gegen Langeweile gemacht werden kann?
amberlights Rezensionsportal
amberlights Nähecke mit Skadis von Ikea
Im achten Jahr meiner Hobbynäherei und mit dem Wissen, dass ich mir frühestens ab Mai 2019 dann tatsächlich einen richtigen Nähplatz im Dachgeschoss einrichten könnte (vorher gibt es eine dreijährige Ausbausperre ab Einzug, die recht kompliziert zu erklären ist und wahrscheinlich für jeden Ausstehenden vom Projekt Vierseithof auch nur schwer nachvollziehbar), habe ich mir im Arbeits- und später zweiten Kinderzimmer doch tatsächlich eine eigene Nähecke erobert.
Immerhin passen auf mein winziges Tischlein alle Maschinen. Auch die Coverlock hat dort ihr Plätzchen (leider in zweiter Reihe) gefunden, aber da dieses Bild noch vom letzten Jahr ist, fehlt die Neuanschaffung. Bevor es sich der Mann doch wieder anders überlegt, kam schnell SKÅDIS in den Einkaufwagen und von ihm sogar freiwillig an die Wand. Für Nähkram ist die Hartfaserplatte mit vielen Stahlhaken und – ablagen gar nicht so schlecht. Inzwischen haben sich die Sortierboxen sogar schon vervierfacht.
Auch die Crafters-Clutch*, die ich letztes Jahr gewonnen habe (dieses Jahr bin ich leider bei den online-Weihnachtskalendern komplett leer ausgegangen) hat dort ihren festen Platz und begleitet mich immer auf die Nähtreffs. Es ist zwar ziemlich eng, aber endlich mal nicht mehr alles wegräumen zu müssen und wochenlang den Wohnzimmertisch zu belegen, ist schon toll … nur mit der Stofflagerung bin ich nicht wirklich zufrieden. Teilweise lagert sie immer noch so, teilweise aber auch an der dreckigsten Baustellenecke des Hauses ….
Verlinkt bei:
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…