Gewinner 8. Bloggeburtstag
Seit gestern laufen die Uhren wieder auf Sommerzeit und wie angekündigt, wurde damit der Lostopf zum 8. Bloggeburtstag geschlossen. Auch dieses Jahr fand ich die Beteiligung trotz toller Gewinne meiner Sponsoren ziemlich mau. Irgendwie bekomme ich in die Geschenkeflutvergabe nicht so richtig in Schwung, denn der Blogbeitrag bekam gerade mal so viele Leser wie die Bettsocken und selbst das Putzbuch hatte deutlich höhere Zugriffszahlen. Eigentlich hätte ich mir ja gaaaanz viele 1€-Spender und Lotterielos-Käufer gewünscht, wobei es auch genügend Möglichkeiten zur komplett kostenfreien Teilnahme gab. Nun ja ….
Insgesamt sind es aber dann doch tatsächlich über 100 Lose geworden und daher habe ich eigentlich gar keinen Grund zu klagen. 82 bezahlte Lose (DANKE!) und 23 Freilose. Gewonnen haben via Zufallslosziehung:
Stoffpaket von Internaht im Wert von 30 €
Gewinner: Kristin0189 (Instagram)
signiertes Buch* “Alles inklusive. Aus dem Leben mit meiner behinderten Tochter” von Kaiserinnenreich
Gewinner: Linasweg.275 (Instagram)
Plotterdateien Bären Party Paket von Lillelüt
kein Losverkauf
10 Gutscheincodes mit 20%-Rabatt von für Roter Faden
Gewinner: Valomea (blog), lebenvollekanne, aleasan85, pferdewurst (Instagram)
Schnittmuster Tragejacke Arja und Trageeinsatz Muksu* von Näähglück
Gewinner: Mit Nadel und Faden (blog)
Plastikfreier Einkaufshelfer aus Holz von Corpus delicti
Gewinner: Dörte Drangmeister (blog)
Ein Pusteblumenloop für Damen von Eulofant
Gewinner: Casoubon (blog)
Eine Mädchen-Minion-Tunika in Gr. 134
kein Losverkauf
Herzlichen Glückwunsch
den Gewinnern, die sich bitte bei amberlight.label-ät-googlemail.com melden. Diese Woche kümmere ich mich noch um den Gewinnversand, danach folgt aber eine Osterferienpause.
In mein neuntes Blogjahr bin ich nun schon schwungvoll gestartet. Was mache ich aber nun beim nächsten Bloggeburtstag? Wieder neun Gewinne organisieren, die dann vielleicht wieder nur ganz wenige wollen? Nur einen Gewinn verlosen? Alle Geschenke nur für einen? Oder gar keine? Schreibt mal – ich bin wirklich neugierig.
EU Datenschutzgrundverordnung für Blogger DSGVO
So eine fiebrige Erkältungswoche bringt mit sich, dass der Haushalt im Chaos versinkt dass man richtig viel Zeit zum sinnfreien surfen durch das Internet hat. Dabei bin ich über ein Thema gestolpert, dass mir bislang völlig unbekannt war. Da ich hoffe, dass dieser Blog nun seit achten Jahren (bis übermorgen wartet noch der Lostopf und bei einigen Gewinnen stehen die GewinnChancen extrem hoch) ein bisschen der Inspiration im DIY-Bereich zurückgibt und recht viele Leser erreicht, teile ich mein (neues) Wissen nun auch hier.
Nicht erst seit meiner China-Reise vorletztes Jahr, ist mir klar geworden, dass unsere Datenschutzgesetzte ein besonders hohes Gut sind. Mehr als einmal ist uns hinter den beruflichen Kulissen die Kinnlade heruntergeklappt, was und wie in diesem gigantischen Land persönliche Daten ausgelesen und genutzt werden. Vor diesem Hintergrund ist eine EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO keine schlechte Sache.
Neu ist für mich, dass in acht Wochen diese verschärften Bedingungen auch für alle Blogger gelten. Damit scheint es nun im neunten Jahr meiner Bloggerleidenschaft kompliziert zu werden, denn teilweise fehlen wohl zumindest bei blogspot die technischen Vorraussetzungen dafür. Glaubt man den Kritikern, wackeln die Abmahnkanzeleien wohl schon mit dem Geldbeutel.
Die beste Blogspot-Übersicht dazu, habe ich diese Woche auf einem Buchblog gelesen. Da geht es um die Löschung personalisierter Daten auf Anfrage, https, Opt-out, ein Verarbeitungsverzeichnis und schließlich sogar einen Vertrag mit google, den man nach Irland schicken muss und wider zurück bekommt. Wie einfach war doch mal die freie Internetwelt …
Viele werden aber noch nichtmal wissen, dass die Cookie-Abfrage beispielsweise den Impressumsbutton nicht verdecken darf. Bis zum 25. Mai 2018, wenn die neuen Bestimmungen nach mehrjähriger Umsetzungszeit (!) in Kraft treten, wird das Netz wohl voll sein, mit Hinweisen und Hilfestellungen. Einen überstürzten Anbieterwechsel wird es hier auch nicht geben und ich werde umsetzen, was mir erstmal sinnvoll erscheint. Schwieriger wird für mich schon, dass ich eigentlich im Hintergrund 16 (!) teilweise seit Jahren ungenutzte blogs liegen habe. Vielleicht sollte ich das zum Anlass nehmen, um dort mal aufzuräumen. Das Thema völlig auszuklammern, wird aber auch nicht gut sein und immerhin gibt es nun schon fertige Generatoren, die helfen könnten.
Habt ihr euch schon damit beschäftigt?
Verlinkt bei:
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…