Spielzeugrezension: Brabble von Noris
Für unser Schulkind, das nun schon in der zweiten Klasse ist und sich die Welt der Buchstaben inzwischen schon vollständig erschlossen hat, ist das Legespiel “Brabble. Raffiniert kombiniert oder doch nur Gebrabbel?“* von Noris Spiele genau richtig. Als empfohlene Altersangabe werden acht Jahre angegeben. Mitspielen können tatsächlich erst Kinder, die Lesen und Schreiben können. Das Spiel ist klein genug für jede Urlaubsreise und benötigt auch vor dem allerersten Spielbeginn keine große Vorbereitungszeit, da nur die Plättchen aus den vorgestanzten Bögen gedrückt werden müssen.
Zum Spielumfang gehören dann 58 Buchstabenplättchen, 10 Sonderplättchen und neun Sterne sowie drei Rahmen, auf denen die Buchstaben locker aufgelegt werden. Ziel des Spiels ist es, drei Sterne zu erhalten. Um diese zu bekommen, muss man aus einzelnen Buchstaben Wörter bilden, wobei dabei die Buchstaben nicht wild gemischt werden, sondern die ausliegenden Buchstaben zu vollständigen Worten ergänzt werden müssen.
Gespielt werden kann das Spiel mit zwei bis vier Mitspielern. Wenn man dran ist, kann man entweder einen Buchstaben auf einen der drei Rahmen ergänzen, Buchstaben mit den Sonderplättchen verändern und sogar anzweifeln, ob die anderen Mitspieler sich tatsächlich ein passendes Wort überlegt haben – denn tatsächlich, kann man nur so tun als ob einem etwas Passendes eingefallen wäre. Nach spätestens sieben Buchstaben muss man sein Wort immer nennen.
Für unser Schulkind war die Herausforderung aus Buchstabengruppen, die sich nach jedem Spielzug verändern können, immer neue Wörter zu bilden, herausfordernd, aber gut machbar. Schwierig fand ich, dass die drei Rahmen immer nur vor einem Spieler in Leserichtung liegen können. Spielt man mit mehreren Schulkindern, kann das zum Problem werden.
Ergänzt hat unsere Zweitklässlerin bislang immer nur das Wortende. Wörter zu finden, von denen bereits Buchstabengruppen von Wortende liegen, war noch zu schwierig. Das Spielbeispiel von “MDKN” zu “Hemdknopf” zu ergänzen, fand sogar ich schwierig. Außerdem waren wir noch nicht sehr streng mit den Rechtschreibregeln. Ihr Einfall für ein „Meddelklo“ fand ich jedenfalls sehr hübsch. „Brabbel“ wird uns sicherlich noch einige Jahre begleiten …
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Kindergartenkiste Eigentumskiste Kinderkunst Kinderzeichnungen
Sieht man die Anzahl der verschenkten Handmade Dinge wird schnell klar, dass die eigenen Kinder manchmal deutlich länger auf gewünschte Dinge warten müssen. Beim Start des großen Sohnes in den Kindergarten standen einige Dinge auf der Wunschliste, bei den klar, das ich die Möglichkeit zum Selbermachen bekomme. Beim Eingewöhnungsbuch war ich noch richtig schnell, aber bei der Kiste für seine Bastelwerke, sah es da schon ganz anders aus …
Nach 1,5 Jahren konnte nun endlich die viel zu kleine, mit Kuli beschrifte wir-nehmen-erstmal-die-Kiste gegen ein vorzeigbares Exemplar ausgetauscht werden. Andererseits passt das Elefantenmotiv mit der 5er-Familie auch erst jetzt so richtig. Die Plotterdatei ist ursprünglich ein Freebie von Liebeling, bei der ich immer noch hoffe, dass sie ihren blog mal wieder online stellt. Der Sohn ist beglückt, dass auch sein “kleiner Bruder” nun mit auf der Kiste ist und da er als Kindergartenmotiv – aus Gründen – den Elefanten als Motiv hat, passt es perfekt.
Geschnitten wurde Vinyl und als Schriftart Kirsten ITC verwendet. Verschönert wurde das Werk noch mit Masking Tape und einen bunten Papier auf dem Boden. Nun bin ich gespannt, was ich aus der Kiste alles für Kinderkunstwerk rausfischen werde – zur Zeit sind es vor allem ganz viele gefaltete Papierflieger ….
Das Kistenthema wäre erfolgreich abgeschlossen. Nun fehlt nur noch der personalisierte Wechselsachenbeutel, die Verschönerung der Waldtagkiste und wahrscheinlich noch ein paar Dinge mehr, die hoffentlich vor seinem Wechsel in die Schule fertig werden ….
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…