Nähbloggertreff bei Frau Atze & Tomatenpflänzchen

Nachdem es erst so aussah, als wenn der monatliche Treff der Dresdner Nähbloggerim April ausfallen müsste, lud dann am Monatsende doch noch ganz spontan Frau Atzeein. Ich schaffte es tatsächlich mal, mit reduziertem Nähgepäck anzureisen und war vor allem rechzeitig da. Die Runde blieb an diesem Abend mit der Gastgeberin, Mit Nadel und Faden, Kääriäinenund stoff_verzueckt gemütlich klein.

 

Nachdem wir sehr entspannt vor dem wunderschönen Schwedenhaus sitzen durften, gab es eine Rundgang durch das Nähreich der Gastgeberin, ein leckeres Abendessen und schließlich wurde sogar genäht. Da das Spätsommerkind ein bisschen kränklig war, trat ich aber ganz pünktlich den Heimweg an und wurde leider nicht ganz fertig. Das Baby schlief natürlich bis weit nach Mitternacht … nun ja.

 

Ein kleines Gastgeschenk gab es diesmal auch, denn meine abgenommenen Tomatenrettersamen sind tatsächlich wieder neu gekeimt. Mit dem passenden Stempel von bastisRike wurde daraus schnell ein hübsches Geschenk, mit dem ich nun schon zwei Dresdner Blogger beglückt habe. So bin ich übrigens auch auf die Samentütchen via Steady gekommen, in die im Herbst eine Mischung aus selbstgezogenen Gemüse- und Blumensamen kommen wird. Das Porto dafür übernehme ich.

 

Das nächste Treffen wird nun ausgerechnet am 25. Mai 2018 stattfinden, wenn die DSGVO-Bestimmungen offiziell auch für Nähblogs gültig wird. Wenn ich die Zeichen richtig deute, werden ab diesem Tag einige Nähblogger ihren blog auf privat schalten (und hoffentlich nicht gleich löschen). Die Verunsicherung scheint wirklich groß zu sein. Interessanterweise hat die Impressumspflicht noch nie so eine Angstwelle erzeugt, obwohl es auch da schon Abmahnungen gab. Bleibt zu hoffen, dass die Bloggerwelt nicht zu sehr schrumpft. Mein blog bleibt jedenfalls uneingeschränkt online – bleibt ihr als Leser auch?

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Geschenk Kindergeburtstag Pferde

Das Tochterkind scheint sich in ihrer Klasse vor allem mit den Jungs gut zu verstehen und war daher sehr erfreut, dass sie nun auch endlich mal zur Einladungsrunde eines Kindergeburtstages gehörte. Das zu beschenkende Kind, mit dessen Mama ich lustigerweise früher auch die Schulzeit gemeinsam verbrachte, interessierte sich laut Aussage der Tochter vor allem für Pferde.

Mein Vorschlag diesmal mal wieder ein personalisiertes Kissen zu verschenken, kam gut an und so entschied ich mich wieder für die Wild-West-Stickdatei von Susalabim (erhältlich bei Kunterbunt-Design). Wer sich für Pferde interessiert, der findet hoffentlich auch Cowboys und Indianer gut. Vernäht wurde ein fester Vorhangstoff vom Möbelschweden. Da der Mann glücklicherweise selbst gleich acht feste Baumwollvorhänge gekürzt hat, ist mein Vorrat an passendem Kissenstoff nun wieder ordentlich angewachsen.

BeimUnikat-Label von Cotton Trendlief noch alles problemlos, aber das passende amerikanische Webband*, das ich in meinem allerersten Nähjahr bei Mymaki gewonnen hatte, verschwand durch einen Nähfehler nun leider unter dem Hotelverschluss und wird nur sichtbar, wenn das Kissen mal in die Wäsche muss. Anderseits stelle ich es mir ganz lustig vor, wenn sie es erst dann entdecken.

Da die abgeschnitte Breite des Vorhangstoffes und die Größe des Kaufkissens festlagen, musste ich den ursprünglichen Saum dran lassen. So sieht eine der Seiten nun etwas gewöhnungsbedürftig aus. Die Doppelnaht fällt aber nicht zu negativ auf und wirkt ein bisschen, wie gewollt … eigentlich habe ich dabei ja sogar Upcycling betrieben.

Das Kindergeburtstagsbesucherin berichtete jedenfalls, dass ihr Geschenk wohl gut angekommen ist und war nach einer Feier mit GPS-Suche und Geocache-Fund etwas geschafft, aber auch sehr beglückt.

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday 

DienstagsDinge

Für Söhne und Kerle

Kiddykram

Made4Boys

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee? 

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*