Plotter Samentütchen Steady

Obwohl ich auf meinem Instagram Account wohl schon genug genervt informiert habe, sind wohl noch einige überrascht, was sich hinter Steady und dem türkis-schwebenden Unterstützen-Button verbirgt. Demnächst werde ich auch hier auf dem blog etwas ausführlicher über meine Versuche mit Flattr, Tipeee, Ko-fi und ähnlichen Programmen berichten. Beim deutschen Trinkgeld-Sammelportalgibt als eines der möglichen “Dankeschöns” kleine Samentütchen aus dem Garten im Vierseithof.      

Der zukünftige Schwager bekam die kleinen Präsente zum Geburtstag. Darin war allerdings noch keine eigenes Saatgut, sondern kleine Gaben aus dem gekauften Dreschflegel-Saatgut. Die Vorlage für die geplotteten Samentütchen gab es bei svgcuttingfiles. Zusammen mit dem Lieblingsstempel von bastisRike, und etwas Crafting-Papier sahen die Tütchen perfekt aus. 

Für die Dankeschön-Saatguttütchen werde ich aber noch einen Schnitt zum besseren Verschließen dazubasteln, damit an dieser Stelle nicht geklebt werden muss. Gibt’s eigentlich eine Linkparty für Plotterwerke?

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Kreuz und quer durchs Papierland 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch auf einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Schmetterlingskarte

Eine weitere Karte wartet hier noch auf ihre Blogvorstellung – diesmal sogar noch aus der Vorplotterzeit und nur mit einem Schmetterlingsstanzer* gestaltet, der hier ja schon häufiger zum Einsatz gekommen ist.

Die rote Karte war noch vorrätig, die Schmetterlinge schnell ausgestanzt und beglückwünschen durfte der Inhalt zu einer Hochzeit. Wenn ich mich richtig erinnere, gehörte sie im Sommer der vier Hochzeiten, zum Hochzeitstortenkissen. Ich mag das schlichte, aber doch irgendwie besondere Design.

Bislang habe ich das “Bloggersterben” ja eher entspannt gesehen, wobei momentan ein Autor gerade die Anzahl der geschlossenen blogs zählt und dabei schon jetzt im dreistellligen Bereich angekommen ist. Das aber gleich zwei meiner Lieblingsstickdateidesigner – Anja Rieger und Mymaki – ihre blogs und in einem Fall aus gleich den Shop geschlossen haben, betrübt mich nun doch schon. Was soll ich denn zukünftig sticken? Beide hatten zwar schon vor der DSGVO einen anderen Lebensweg eingeschlagen, aber dass man nun nicht mehr auf ihr bisheriges “Werk” zugreifen kann, macht mich traurig.

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch auf einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*