Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 5/2018
Weiter geht’s mit dem Aufholen der Transparenzberichte für die Blogeinnahmen. Immerhin bin ich nun schon im Mai angekommen. Der Mai brachte das Schreckensgespenst DSGVO und mir war klar, dass sich in der Bloggerwelt ziemlich viel verändern würde. Die verhältnismäßig niedrigen Einkünfte des Vormonats zeigten das wohl bereits.
Da auch ich ziemlich viel am angepasst habe, konnte ich aber auch gleich neue Finanzierungsmodelle testen und startete im Mai zeitgleich mit Tipeee, Steady und Ko-fi. Keine dieser Varianten setzt auf Werbung für Unternehmen, sondern sammelt Kleinstbeträge als Dankeschön für den Bloggercontent, was mir sehr gefällt. So stiegen die Einkünfte immerhin auf 45,07 €.
Die Euronen kamen von:
Tipeee*: 18,22 €
Amazon*: 10,43 €
Lead Alliance: 6,30 €
Steady*: 4,50 €
Awin: 3,03 €
ko-fi*: 2,59 €
Weder der Bücherriese* noch DaWanda erholten sich im Mai und blieben ungewohnt niedrig. So kam der Ausgleich tatsächlich via Tipeee* und Steady*, wobei aber eigentlich nur der virtuelle Kaffee ko-fi* ganz überraschend war und sich aus meiner Sicht nur die beiden letzteren durchsetzen werden.
Immerhin war ich auch bei den Ausgaben diesmal zurückhaltend. Weniger als 10 € kosten insgesamt das Plottermotiv für den Geburtstag der Schwiegermutter und zweiStickdateien – einmal von Ginihouse für einen Wechselsachenbeutel sowie eine weitere Stickdatei von UrbanThreads, deren Ergebnis hier erst noch gezeigt werden muss. In den roten Zahlen stecke ich aber trotzdem. Immerhin funktioniert die Finanzierung des Smartphonevertrages via WinSim* noch problemlos und auch der Spendentopf ist richtig voll.
Auch der Warenwert war im Mai mit 35,99 € eher gering und setzte sich nur aus der Spielzeugrezension “Brabble. Raffiniert kombiniert oder doch nur Gebrabbel?“* und der Buchvorstellung “wild gefärbt: Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen“* zusammen.
Im Mai gab es nahezu konstante 18 Blogbeiträge und auch die Seitenaufrufe änderten sich mit 30.634 kaum.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Schuleinführungsgeschenke Reißverschlusstasche
Wie bereits berichtet, haben alle drei Schulanfänger des Hofes in diesem Jahr ein Mäppchen bekommen. Auch hier bemerkte ich meinen Zuschnittfehler etwas zu spät und die blau-grünen Tiere und Figuren stehen auf der Rückseite etwas auf dem Kopf. Das Muster verzeiht das gerade so. Das Schnittmuster von Lapika wurde wieder in der vergrößerten Variante genäht.
Der blau-grüne Stoff gehörte zu meinen allerersten Stoffeinkäufen und dem ersten Besuch eines Stoffmarkts in Potsdam. Nun ist er wirklich alle, aber ich habe das letzte Stückchen gerne vernäht. Gefüllt wurden die Täschlein alle mit zwei Stiften, Dreckspatzbad* aus der eigenen Stadt und ein bisschen Süßkram.
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…