Crowdfunding Nupro – der nachhaltige Proteinshake

Auch wenn in diesem Jahr die Blogeinnahmen eher gering ausfallen, was allerdings auch an den eingeschränkten Möglichkeiten in der Elternzeit liegt, ist der Spendentopf doch noch sehr gut gefüllt. Besonders gerne unterstütze ich dabei Cowdfunding Projekte. Das letzte waren wohl tatsächlich die Apfelstrohhalme. Diesmal habe ich mir nun ein Projekt aus meiner eigenen Stadt rausgesucht.

  

Die Dresdner Firma, die schon mit nucao* einen gesunden Schokoriegel, der plastikfrei verpackt ohne zusätzlichen Zucker, ohne Konservierungsstoffe und vegan produziert wird, auf den Markt gebracht hat, sammelt nun für einen nachhaltigen Proteinshake. Eigentlich klingen für mich Shakes ja eher nach Fitnesswahn und Diätkuren, aber der nachhaltige Hintergrund und auch die Zutaten haben mich erstmal überzeugt. Außerdem werden für jede Box drei Bäume in Madagaskar gepflanzt – mit meiner Unterstützung von den Blogeinnahmen sind das nun schon 13 Bäume mehr. Seid ihr auch noch dabei?  

Verlinkt bei:

Freutag

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Rezension: HOFgenuss 2019: Der Kulinarische Jahreskalender 2019

Der Sommer geht, der Herbst kommt und manchmal beginnt man sogar schon an das nächste Jahr zu denken. Geht es euch auch so? Da kommt eine Rezension zu einem Kalender doch genau zur richtigen Zeit. Zu unserer Fachwerkhausgeschichte und den Versuchen mit dem Bauerngarten passt “HOFgenuss 2019: Der Kulinarische Jahreskalender 2019“* auch hervorragend.

 

 

 

 

Abbildung vom Landwirtschaftsverlag Münster

Der Kalender beeindruckt zunächst einmal mit seiner Größe, denn 42 cm x 60 cm braucht schon eine Fläche, auf der er entsprechend wirken kann. Die Fotografin Maren Drieße inszeniert in ihren Aufnahmen Nahrungsmittel, die überwiegend aus der heimischen Küche kommen. Dazu gehört Obst und Gemüse – wie Rhabarber, Johannisbeeren oder Blumenkohl – aber auch andere Küchenzutaten wie Spaghetti oder Schinken. Selbst ein Glas Honig oder der weihnachtliche Stollen sind dabei.

 

 

Abbildung vom Landwirtschaftsverlag Münster

Teilweise werden die Nahrungsmittel mit typischen Küchenutensilien der Landhausästhetik – wie einem Emaillesieb oder auf einem Holzbrett – gezeigt. Die Fotografin arbeitet außerdem gerne mit einer großen Blende bei ihren Aufnahmen, um den Schärfenbereich fokussiert einzusetzten.

 

 

Abbildung vom Landwirtschaftsverlag Münster

Die großformatigen Bilder werden durch ein knappes Kalendarium am unteren Rand ergänzt, das keine weiteren Eintragungen ermöglicht. Ein bisschen habe ich mich dabei an die Angebote für selbstdesignte Fotokalender erinnert, die häufig eine ähnliche Form anbieten. Überrascht hat mich auch, dass die Rückseiten der Kalenderblätter komplett leer sind. Dort hätten sich jahreszeitliche Rezepte als Ergänzung sehr gut gemacht.

Abbildung vom Landwirtschaftsverlag Münster

Tatsächlich finde ich aber einige Motive so schön, dass ich sie mir sogar nach dem Jahr 2019 als Wandschmuck in der Küche vorstellen könnte. Was macht mir denn mit euren Kalenderblättern?

amberlights Rezensionsportal

 

 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*