Bingo #HerbstHandarbeitsbingo 2018
Am Wochenende endete das diesjährige HerbstHandarbeitsbingo von 6o°Nord. Damit habe ich eigentlich wieder das Abgabedatum verpasst, aber da ich diesmal tatsächlich gleich 3x ein Bingo habe (wer hätte das gedacht) hoffe ich, dass ich vielleicht doch noch nachrutschen kann, denn bislang ist auch noch nicht ausgelost.
Bei unglaublichen 18 Felder konnte ich dieses Jahr ein Kreuzchen setzen und fast alle sind durch Blogbeiträge belegbar.
Mein Pullover ganz für mich alleine ermöglich mir die Kreuzchen bei “etwas für sich selbst machen”, “etwas Einfarbiges handarbeiten” und “ein Kleidungsstück für einen Erwachsenen” nähen.
Die Filzeicheln gehören zu “etwas mit Filz gestalten”, “im Kerzenschein handarbeiten”, “bei Kaffee und Gebäch handarbeiten” und “ein großes Projekt in Angriff nehmen”, da ich dabei begonnen habe Stuhlkissen zu filzen, die hier noch gezeigt werden müssen.
Das Hochzeitsfenster mit Milchglasfolie gehört zu “eine neue Technik probieren” und “ungewöhnliches Material verwenden”. Für Stricker wahrscheinlich kaum zu glauben, habe ich außerdem nun den zweiten Winter am Hustenleibchen gearbeiten und damit “für den Winter stricken” und “an den Advent denken” geschafft.
Geplottet – “etwas mit Papier machen” – habe ich beispielsweise die Samentütchen.
Der Leseknochen gehört zu “etwas Buntes oder Gemustertes handarbeiten”, “ein Ufo beenden”, “etwas für einen lieben Menschen machen”, “ein Kissen gestalten/machen” und “mit anderen gemeinsam kreativ sein”, da er beim Dresdner Nähbloggertreff entstanden ist.
Das Geschenkband aus Rollsaum gehört schließlich zu “etwas recyclen oder wiederverwenden”.
– Ergibt, voila: oben, unten und diagonal: BINGO!
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Laterne Rentiere Plotterlaterne Lampion
Nach dem Lampiondisaster für den Jüngsten sollte das Leuchtwerk für die Tochter besser gelingen. Die Vorgaben vom letzten Jahr waren eigentlich noch klar und auch sie konnte sich noch gut daran erinnern. Die geplottete Variante hatte ihr ja gut gefallen, aber die diesjährige Laterne sollte deutlich stabiler sein und man sollte damit rennen können.
Da ich mal wieder recht spät dran war, ließ ich in einer
Arbeitswoche, die für mich lauter Sondersitzungen, einen Vortrag
meinerseits und Abendtermine bereithielt, schnell eine hübsche Vorlage aus dem Silhouette Design Storeschneiden. Die Tochter durfte sich dabei
sogar zwischen zwei Motiven entscheiden.
Bei mir wurde es aber erstmal eine Laterne. Da der Papierstreifen
alleine nur eine Stehlaterne ergeben hätte, klebte ich den lustigen
Rentierstreifen kurzerhand um ein Marmeladenglas und fixierte zunächst oben später auch noch unten mit
Eulenmaskingtape*. Die Aufhängung aus Wurstband war auch schnell gemacht.
Insgesamt
war die Laterne hübsch, aber für einen dünnen Holzstab definitiv zu
schwer. Überraschenderweise rannte diesmal die Tochter zwar wieder wild
mit der Jungsbande mit, aber ihre Laterne nahm sie im Gegensatz zum
letzten Jahr noch nicht mal mit. So war ich selbst fein mit der Laterne
laufen. Wahrscheinlich wird im kommenden letzten Grundschuljahr nun
ohnehin das letzte Mal eine Laterne für die Tochter zu basteln sein,
denn in der nächsten Schulform wird man dafür wohl schon zu groß sein, oder? Schnell ging das.
Verlinkt bei:
Kreuz und quer durchs Papierland
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…