Spielwaren-Adventskalender vom Toyfan-Club
Bereits heute ist meine Übersicht zu den Online Adventskalender, die ich letzte Woche vorgestellt habe, ordentlich gewachsen. Eine Extra-Vorstellung bekommt heute nochmal der Spielwaren-Adventskalender von Toyfan, da mir dieses Portal nun schon zwei Jahre die meisten Spielzeugrezensionen hier auf dem blog ermöglicht. Der Kalender kann sogar via App für Android oder iOS geöffnet werden.
In der Dektopversion hatte ich zunächst die Schwierigkeit, dass ich versucht habe mit den Scrollbalken zu navigieren und dabei die unteren Bereiche der großen Weihnachtslandschaft nicht erreichen konnte. Stattdessen muss der Bildausschnitt mit der Maus verschoben werden – so erreicht man alle 24 Türchen. Natürlich verrate ich hier noch nicht, was man alles gewinnen kann – aber ihr könnt euch sicher sein, dass wirklich feine Spielzeug-Gewinne dabei sind.
Um zu gewinnen, ist eine Frage zu beantworten, deren Antworten aber – wie üblich – entweder zum Allgemeinwissen gehören oder sich aus der Beschreibung des Gewinns ergeben. In den letzten Tagen war schon eine Reisetrolley und ein Lauflernwagen dabei.
Alle, die nicht auf das Losglück warten können, aber ohnehin Geschenke bei Zoch, Norris, Eichhorn u.a. kaufen werden, seien nochmal an den Rabattcode erinnert, den ich weitergeben darf. Die Eingabe des Codewortes amberlight reicht für einen 20%-Rabatt:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Rundlaterne Papier
Auch wenn wir nun schon mitten im Dezember gelandet sind, schicke ich der Vollständigkeit halber nun noch die dritte Laterne von diesem Jahr in die Bloggerwelt. Nach dem Lampion für den Einjährigen und der geplotteten Laterne für Schulkind bastelte das Kindergartenkind glücklicherweise ohnehin wieder direkt in seiner Gruppe.
Nach den wundervoll leuchtenden Tetrapackvarianten im letzten Jahr gab es diesmal wieder die bemaltes Transparentpapier in runder Form. Wie großartig der Kindergarten des Sohnes den Martinstag begeht, habe ich vor zwei Jahren bereits beschrieben. Das teilen des Feuers und die bewusste Entscheidung dieser Einrichtung, wirklich allen Kindern ab drei Jahren einen Lampion mit echter Kerze in die Hand zu drücken, berührt mich immer sehr.
Das vorsichtige tragen und das erneute Anzünden, wenn der Wind die Kerzenflamme doch ausgepustet hat, macht das Laternelaufen doch erst so richtig schön. Ich wünschte, die unsäglichen Elektroleuchtstäbe wären nie auf den Markt gekommen …
Damit endet nun endlich meine kleine Lampionserie und es kann auch hier nun etwas weihnachtlich werden …
Verlinkt bei:
Kreuz und quer durchs Papierland
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…