Werbung/Anzeige #EtsyMadeInDeutschland2018 in Leipzig

Seit wenigen Wochen gibt es nun nur noch Etsy* als großes Verkaufsportal für Handgemachtes. Da ich hier auf dem blog ja nun schon seit über sechs Jahren immer mal wieder über Etsy berichte und sowohl im Berlin wie auch in Dresden Etsy Labs und Etsy Craft Partys besucht habe, bin ich gespannt, wie sich die Marktlage nach dem Ansturm der ehemaligen DaWanda-Shop-Betreiber verändern wird. Auch das Format der Pop-up-Shops fand ich immer recht interessant und war bei Etsy Zuhause in Dresden, der Striezelmarktausgabe und der Kindervariante. Nachdem es nun einige Zeit recht ruhig war, findet am kommenden Wochenende die Aktion “Etsy Made in Deutschland” statt. Um in Sachsen teilnehmen zu können, muss man allerdings bis zur Merseburger Straße 37 nach Leipzig fahren. 

   

Dafür nehmen dort gleich 21 Etsy-Verkäufer teil, von denen tatsächlich alle echte Neuentdeckungen für mich sind. Hier alle vorzustellen würde den Rahmen sprengen und so habe ich mir sechs Shops rausgesucht.

1.) Katja Rub*

Die Leipzigerin vertreibt Linoldrucke, dir mir auch gut an unseren (Kinderzimmer)-Wänden gefallen würde.

2.)  Faltblatt*

Ebenfalls aus Leipzig kommt der Shop Faltblatt, in dem Origami-Lampenschirme aus Papier entstehen. Als ich damals alle Etsy-Lampen für unsere Wolke durchgeschaut habe, gab es den Anbieter wohl noch nicht.

3.) WildPudu*

Bei WildPudu aus Leipzig finde ich vor allem die Buntstift-Ketten* eine wirklich witzige Idee und die Verwendung von Holz gefällt mir ja ohnehin.

4.) LovelyslothDesigns*

LovelyslothDesigns kommt hingegen aus Braunschweig und zeigt Karten, Kissen, Schmuck und Designs ausschließlich mit dem Faultiermotiv.

5.) MoaStamps*

Aus Frankfurt am Main kommt MoaStamps, die personalisierte Stempel von Hunden und Katzen machen. Für Haustierbesitzer ist das bestimmt ein großartiges Geschenk, oder?

6.) JustePixx*

Den Abschluss macht mit JustePixx noch ein Leipziger Shop, der Fotografien vertreibt, was ich mir in Zeiten der Digitalfotografie gar nicht so einfach vorstelle.

Ursprünglich wäre ich während der Öffnungszeit des Etsy Pop-up Shops am kommenden Freitag (14:00 – 20:00 Uhr) und Sonnabend (10:00 – 20:00 Uhr) tatsächlich in Leipzig gewesen, denn nachdem ich bereits im Frühjahr nicht am Berliner Nähcamp teilnehmen konnte, hatte ich Tickets für das Leipziger Treffen. Da die Blogeinnahmen dieses Jahr aber nicht ganz so reichhaltig sprudeln und es ohne Gegenfinanzierung für mich wirklich zu viel Geld ist, habe ich das Nähwochenende wieder storniert. Der nächste Nähtreff kommt aber bestimmt.

Habt ihr denn schon mal auf Etsy gekauft?

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Fensterdeko Halloween Hexenkessel mit Ratte

Was letztes Jahr nur ein erster Versuch war, ist mir dieses Jahr nun schon deutlich besser gelungen: die Halloween Fenstergestaltung mit dem Plotter. Dem Papier statt der Folienschlacht bin ich dabei aber treu geblieben, auch wenn ich für die Anbringung noch keine perfekte Lösung gefunden habe, denn die Tesafilmstreifen sieht man an manchen Stellen doch schon sehr. Habt ihr da bessere Ideen?

Die Vorlagen dafür bekommt man kostenfrei bei snazzylittlethings. Statt der dort empfohlenen Ausdruckvariante habe ich aber den feinen Plotter genutzt, denn inzwischen habe ich verstanden, wie man aus *.pdf und *.jpg Vorlagen in kurzer Zeit Schnittdateien erzeugen kann. Die größte Herausfoderung dabei wird wahrscheinlich, hier im blog nichts öffentlich zu zeigen, für das man die Rechte nicht besitzt, denn im Prinzip kann man alles nachzeichnen und schneiden lassen. In diesem Fall sind die Vorlagen aber ohnehin ausdrücklich frei.

Die Kombination aus der Hexenhand, der fast schon witzig schreienden Ratte und dem Topf fand ich selbst großartig. Bereits vor dem Halloweenabend zeichnete das Scherenschnittpapier des Topfes und das etwas stärkere Papier für Ratte, Hand und Fledermaus hübsche Schatteneffekte, die sogar noch auf der Rückseite des Vorhangs sichtbar waren.

Am Halloweenabend leuchteten nicht nur die am Vormittag von den Hofkindern geschnitzen Kürbisse, sondern auch das Rundbogenfenster. Eigentlich wollte ich noch eine Kerze unter dem Topf stellen, aber da das Topfpapier nicht so richtig zuverlässig hielt und keiner in der Wohnung war, befürchtete ich dann doch zu sehr einen Wohnungsbrand und habe darauf verzichtet.

19 Hofkinder zwischen einem und 11 Jahren sind übrigens zu den Nachbarn gewandert und hatten daran größte Freude. Bei den Erwachsenen gab es eine Augensammlerin, die ein Sonnenglas* dabei hatte. Über diese Solargläser wollte ich eigentlich auch irgendwann mal ausführlicher schreiben.

 

Habt ihr Halloween gefeiert?

Verlinkt bei:

Freutag

Kreuz und quer durchs Papierland 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*