Rezension: Weltenfänger: Meine total verrückte Wörterkiste
Als Pendant zur letzten Woche gezeigten Zahlenkiste gibt es aus dem Duden-Verlag auch noch die Deutschlernvariante des Lernspiels: “Meine total verrückte Wörterkiste“*. Der Aufbau der stabilen Kiste mit der Magnettafel im Deckel ist zunächst identisch, aber die Magnete zeigen bei dieser Variante natürlich Buchstaben. Zu den 150 Magnetbuchstaben, bei denen die Vokale Gelb und alle Konsonanten Blau sind, gehören 34 Spielkarten, der Spielblock und die Anleitung.
![]() |
Abbildung vom Duden-Verlag |
Ziel des Spiels ist wieder fünf Aufgaben richtig zu lösen – in diesem Fall sind das fünf richtig geschriebene Wörter. Die zugeordneten Tiere beginnen wieder bei der Schnecke und enden beim Geparden. Der Sieger wird der König der (Buchstaben)-Jagd. Man kann bei den Lösungsversuchen drei Joker einsetzen – eine Frage stellen, die Anzahl der Buchstaben erfahren oder die Karte für zehn Sekunden anschauen.
![]() |
Abbildung vom Duden-Verlag |
In der Spielanleitung gibt es außerdem noch zwei weitere Spielvarianten. Wenn man alleine spielt, wird wieder die durch den Raum-laufen Variante vorgeschlagen, die ich immer noch seltsam finde und mir nicht vorstellen kann, dass ein Kind daran lange Spielfreude hat. Variante 2 ist schon interessanter – dabei werden zwei Karten als “Futterdieb” untergemischt. Wird die Karte gespielt, kann man ein bereits “gefangenes” Wort des Mitspielers nochmal schreiben und wenn es richtig ist, auf dem eigenen Spielplan eintragen. Das bestohlene Kind muss das Wort dafür streichen.
Im Gegensatz zum Mathespiel sind die dem Grundspiel beigelegten Wortkarten aus meiner Sicht so anspruchsvoll, dass man damit bereits eine Weile spielen kann, ohne das es langweilig wird. Gut gefällt mir auch, dass die Silben farbig markiert sind. Es gibt aber auch in diesem Fall mit “Tierische Wörter“* und “Doppelt gemoppelt“* preiswerte Kartenergänzungssets für noch mehr Spielspaß.
Beide Spiele – für Kinder ab 6 Jahren – sind sicherlich auch prima als Geschenk für den nächsten Schulanfang geeignet.
amberlights Rezensionsportal
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Jahresabo Calm Meditations-App
Schon lange habe ich auf diesem blog nichts “gewonnenes” mehr gezeigt, was aber vor allem daran liegt, dass auch bei mir eine gewisse Gewinnspielmüdigkeit ausgebrochen ist. Durch die vielen Rezensionsexemplare der Bücher und Spielzeuge fühle ich mich außerdem ohnehin ausreichend genug beschenkt. Gestern hat es aber mal wieder gepasst und ich habe bei Luciemarshallberlin etwas ganz besonderes gewonnen: ein Jahresabo der Meditationsapp Calm.
Was könnte gerade besser passen … in unserem trubligen 3-Kinder-Alltag bin ich zwar gespannt, ob ich überhaupt dazu komme, die App zu nutzen. Ich werde auf jeden Fall berichten.
Nutzt ihr eine Entspannungsapp?
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…
Was für eine tolle Idee mit der Münztasche – praktisch, hübsch und durchdacht. Ich hoffe, dein Wichtelgeschenk kommt bald an.…