Wendestulpen mit Daumenloch

Obwohl es gerade gar nicht so richtig winterlich aussieht, habe ich noch Schnee von gestern zu zeigen. Vermutlich parallel mit den vor Jahren verschenkten Stulpen für die Freundin, habe ich mir damals selbst welche genäht. Meine Handwärmer wurden allerdings weder getragen noch hier gezeigt, denn vorher wollte ich sie – wie alles – noch blogtauglich fotografieren. So landeten die Stulpen unfotografiert in einer Umzugskiste und kamen dort erst sehr viel später wieder raus. Nun sind aber immerhin endlich blogbereit.

Genäht wurde wieder nach demkostenlosen SchnittmustervonMariegemachtes*und der zusätzlichen Bildanleitung in derYoutube-Nähanleitungaus dem “Haus mit dem Rosensofa”. Obwohl ich diese gefütterte Variante mit Daumenloch nun schon mehrfach unter meiner Nadel hervorgezogen habe, vergesse ich die Drehungen und Wendungen nach einiger Zeit doch wieder. Vernäht wurde ein farbenfroher Hamburger Liebe Stoff aus der Serie “fly me to paradise”*, den ich auf dem Stoffmarkt 2014in der eigenen Stadt gekauft habe.

Nach so langer Zeit wären die Stulpen nun also endlich tragbar – aber irgendwie ist das Design nun inzwischen schon nicht mehr so ganz mein Geschmack. Außerdem passt es zu den wenigsten Sachen. Ich sollte mir dringend neue Stulpen nähen …

Verlinkt bei:

Freutag

Froh & Kreativ 
The Creative Lovers

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee? 

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Rezension: Ich schreib dir einen Brief: Alles für deine erste Post – mit 16-seitigem Heft, Briefpapier, Stickern, Umschlägen und Co.

Unser Schulkind ist nun bereits schon in der dritten Klasse. Während es mit der Zahlenwelt mal auf und mal ab geht, sind die Buchstaben doch schon lange ein fester Teil ihrer Kinderwelt. Auch außerhalb der schulischen Verpflichtungen wird geschrieben und mittlerweile gibt es sogar schon kleine Briefchen, die nicht für unsere Augen bestimmt sind. Der Mann ist in diesem Briefgeheimnis bewahren, tatsächlich besser als ich. Die Neuerscheinung “Ich schreib dir einen Brief: Alles für deine erste Post – mit 16-seitigem Heft, Briefpapier, Stickern, Umschlägen und Co.“* aus dem Duden-Verlag kommt daher genau zur richtigen Zeit.

Abbildung vom Duden-Verlag

Die Box enthält ein kleines Heftchen, in dem der junge Leser nicht nur eine Einführung in die Geschichte des Briefeschreibens bekommt, sondern auch eine Anleitung, wie man einen Brief mit Ort und Datum, Anrede, Hauptteil, Schlusssatz und Grußformel gliedern kann. Genauso ausführlich wird der Briefumschlag vorgestellt. Danach folgt die besondere Form der Einladung und schließlich wird auch noch der elektronische Brief – die e-mails thematisiert. Dazu gibt es Spiele und Knobelaufgaben rund um das Thema Brief.

An der Box gefällt mir aber vor allem das nicht-elektronische, denn enthalten sind zehn Einladungskarten, zehn Postkarten mit zwei unterschiedlichen Motiven, ein Briefblock und ein Stickerbogen. Das Design des Inhalts kann man bereits auf der Schachteloberseite sehen.

Unser Schulkind wird ihre Box bei der Zeugnisvergabe im Februar bekommen und ich bin schon sehr gespannt, an wen sie als erstes schreiben wird. Ich selbst kann mich noch ziemlich gut, an meinen ersten Briefblock erinnern. Eigentlich schade, dass ich nun schon so lange keinen mehr habe und mir auch nicht mehr die Zeit zum händischen Briefe schreiben nehmen kann. Wie ist das bei euch?

amberlights Rezensionsportal

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*