Rezension: 1-2-3 Minutengeschichten: Kunterbunte Weihnachten
Aller guten Dinge sind drei und so gibt es dieses Jahr auf meinem blog noch ein drittes weihnachtliches Geschichtenbuch für Kinder, das es auf den Rezensionsstapel geschafft hat. Die Dreierzählung taucht auch gleich im Titel auf, denn das Vorlesebuch aus dem Ravensburger Verlag heißt “1-2-3 Minutengeschichten: Kunterbunte Weihnachten“*.
![]() |
Abbildung von Ravensburger |
Das Autorenpaar Cally Stronk und Christian Friedrich hat dabei genau 40 Weihnachtsgeschichten neu geschrieben, die nahezu gleich auf die drei Hauptkapitel Weihnachtsüberraschung, Weihnachtswunder und Weihnachtsfreude verteilt sind. Großartig illustriert hat das gesamte Buch Pe Grigo, deren Zeichnungen jede Geschichte lebendig werden lassen.
Die Dreierzählung im Buchtitel bezieht sich auf die Geschichtenlänge im Buch. Anhand farbiger Kreise werden kurze, mittellange und lange Geschichten definiert. Das Konzept ist natürlich gerade beim Vorlesen für Kinder ganz wunderbar, da man so schnell beispielsweise eine lange oder beliebig viele kurze Geschichten verhandeln kann. Auch wenn mir die Idee sehr gefällt, ist die Umsetzung nicht ganz klar. Lange Geschichten decken zwei Doppelseiten ab, während der Unterschied zwischen kurzen und mittellangen Geschichten oftmals marginal bleibt. Überrascht war ich, dass eine mittellange Geschichte dann aber doch mal über zwei Doppelseiten gehen kann, wobei die Illustrationen nur wenig die Textlänge gegenüber den langen Geschichten verändert. Da niemals eine Seitenzahl in die Illustration gesetzt wird, sind stellenweise bis zu fünf Seiten unnummeriert, was das blättern zu bestimmten Geschichten ein bisschen erschweren kann.
![]() |
Abbildung von Ravensburger |
Beide Einschränkungen bleiben aber Nebensache, denn es zählt wohl deutlich mehr, dass hier wirklich neue Weihnachtsgeschichten geschrieben wurden. So sehr ich die Klassiker in der Winterzeit mag, ist es doch auch schön, in neue Geschichtenwelten eintauchen zu können. Da feiern Monster Weihnachten, es gibt einen Weihnachtshasen, es schneit in der Wüste und man erfährt, dass es einen Weihnachtshubschrauber sowie eine Weihnachtsfrau gibt. Am besten hat mir aber “Das Geheimrezept des Weihnachtsmanns” gefallen, denn darin habe ich mich selbst sehr gut wiedererkannt. Was es damit auf sich hat, verrate ich hier aber nicht …
Unsere Kinder haben dieses feine Weihnachtsbuch heute früh in ihren geputzen Schuhen gefunden. Dazu gab es noch ein Spiel aus dem gleichen Verlag, das hier demnächst vorgestellt wird. Da wir – im Gegensatz zu vielen anderen – nicht ohne Anlass während des Jahres schenken, darf es am Nikolaustag etwas mehr sein, als nur ein paar Nüsse, Schokolade und Orangen. Was steckt denn in eure Schuhen?
amberlights Rezensionsportal
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Spielwaren-Adventskalender vom Toyfan-Club
Bereits heute ist meine Übersicht zu den Online Adventskalender, die ich letzte Woche vorgestellt habe, ordentlich gewachsen. Eine Extra-Vorstellung bekommt heute nochmal der Spielwaren-Adventskalender von Toyfan, da mir dieses Portal nun schon zwei Jahre die meisten Spielzeugrezensionen hier auf dem blog ermöglicht. Der Kalender kann sogar via App für Android oder iOS geöffnet werden.
In der Dektopversion hatte ich zunächst die Schwierigkeit, dass ich versucht habe mit den Scrollbalken zu navigieren und dabei die unteren Bereiche der großen Weihnachtslandschaft nicht erreichen konnte. Stattdessen muss der Bildausschnitt mit der Maus verschoben werden – so erreicht man alle 24 Türchen. Natürlich verrate ich hier noch nicht, was man alles gewinnen kann – aber ihr könnt euch sicher sein, dass wirklich feine Spielzeug-Gewinne dabei sind.
Um zu gewinnen, ist eine Frage zu beantworten, deren Antworten aber – wie üblich – entweder zum Allgemeinwissen gehören oder sich aus der Beschreibung des Gewinns ergeben. In den letzten Tagen war schon eine Reisetrolley und ein Lauflernwagen dabei.
Alle, die nicht auf das Losglück warten können, aber ohnehin Geschenke bei Zoch, Norris, Eichhorn u.a. kaufen werden, seien nochmal an den Rabattcode erinnert, den ich weitergeben darf. Die Eingabe des Codewortes amberlight reicht für einen 20%-Rabatt:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…
Was für eine tolle Idee mit der Münztasche – praktisch, hübsch und durchdacht. Ich hoffe, dein Wichtelgeschenk kommt bald an.…