Rezension: Ich bin Yola. Wer bist du?: Meine Freunde aus der ganzen Welt
Vor 2,5 Jahren hatte ich auf meinem Rezensionsexemplarstapel bereits eine Neuerscheinung, die geflüchteten Kindern den sprachlichen Start im Kindergarten erleichtern sollte. Mein Exemplar von damals ist inzwischen auch tatsächlich im Kindergarten des Sohnes gelandet. Die 2019er Veröffentlichung “Ich bin Yola. Wer bist du?: Meine Freunde aus der ganzen Welt“* aus dem Duden-Verlag hat einen ähnlichen Ansatz.
![]() |
Abbildung vom Duden-Verlag |
Inhaltlich lehnt sich das 32seitige Kinderbuch an ein ausgefüllten Freundschaftsbuch an, denn auf jeder Doppelseite stellt sich ein Kind vor und beantwortet in Text und Bild die üblichen Fragen nach Lieblingstier, Essen oder Superheld. Das besondere dabei ist, dass die Kinder aus verschiedenen Ländern kommen und gleich acht verschiedene Sprachen zweisprachig neben Deutsch abgedruckt sind. Arabisch, Kroatisch, Persisch, Haussa, Türkisch oder Kurdisch gehören dazu. Am meisten hat mich Tigrinisch aus Eritrea überrascht, denn davon kannte ich noch nicht mal den Schrifttypus.
![]() |
Abbildung vom Duden-Verlag |
Die Vielfalt der gewählten Sprachen gefällt mir in diesem Buch sehr gut, denn die Reduzierung auf Arabisch spiegelt die Sprachenvielfalt nur selten wieder. Die Illustrationen begeistern mich hingegen weniger, wobei die Kinderzeichnungen natürlich wieder sehr gelungen sind. Problematisch bleibt bei diesen Büchern, dass in den Kindergärten die Erzieher die arabischen oder persischen Schriftzeichen nicht lesen können und damit ein Einsatz der vertrauten Muttersprache in Kombination mit dem zu erlernenden Deutsch nicht gelingen kann. Die Kindergartenkinder können wiederum selbst noch nicht lesen. Dieses Manko mildert der Duden-Verlag auf der letzten Doppelseite mit den wichtigsten Phrasen ab, die dort auch in Lautschrift abgedruckt sind. Das wäre meine Meinung nach auch für die anderen Texte sinnvoll.
![]() |
Abbildung vom Duden-Verlag |
Das Büchlein mit seinen verschiedenen Sprachen ist in Kindergärten sicherlich gut aufgehoben. Im besten Falle findet sich vielleicht sogar ein Erzieher, der auch die arabischen Schriftzeichen lesen kann – oder die dazugehörigen Eltern helfen weiter.
amberlights Rezensionsportal
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Crowdfunding Quätchen – verpackungsfrei einkaufen
Wie die Jahresauswertung der Blogeinnahmen letzte Woche gezeigt hat, sind die Euronen zwar nicht mehr ganz so reichlich wie in den Vorjahren eingerollt, aber der Spendentopf ist doch überraschend gut gefüllt. Im letzten Jahr habe ich davon auch tatsächlich nur nupro unterstützt und wollte eigentlich erst das nächste Projekt mitfinanzieren, wenn die Kampagne dort abgeschlossen ist. Bis heute gab es aber noch keine Lieferung und bei der Unterstützung des zweiten (?) unverpackt-Ladens in meiner eigenen Staft wollte ich unbedingt dabei sein.
Mit Quäntchen, die in Pieschen ihren unverpackt-Laden eröffnen wollen, finanziere ich nun schon den dritten verpackungsfreien Laden von den Blogeinnahmen mit. Nach Original Unverpackt in Berlin 2014und Lose in Dresden 2015 folgt nun das Quäntchen. Spannend bleibt für mich, ob ich es dieses Jahr endlich schaffe meine Einkaufsgutscheine in allen drei Läden endlich einzulösen, denn aus verschiedensten Gründen habe ich das leider nie geschafft. Wer dem Quäntchen noch ein bisschen finanziellen Rückenwind verschaffen möchte, sollte hier vorbeischauen.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…