Dresdner Nähbloggertreff mit Pattarina
Wie bereits im Oktober des vergangenen Jahresist meine Freude, wieder etwas mehr für die monatlichen Nähtreffen von Dresden näht zu organisieren zurück. Vielleicht liegt es auch daran, dass mir mit dem Pieschener &Rausch auch die Lokalität wieder besser gefällt. Beim ersten Treff des Jahres waren wir allerdings überraschenderweise nicht im großzügigen ersten Stock, sondern mussten uns in den Kellerbereich verlagern, der sonst wohl auch als Raucherlounge dient. Während er als Weinverkostungskeller ziemlich gut geeignet ist, war für die Nähmaschinenfraktion vor allem das dämmrige Licht eine besondere Herausforderung.
So hatte auch die Macherin hinter der faszinierenden App Pattarina, die extra für uns aus Cottbus angereist war, in dem Kellergewölbe mit schlechter Netzanbindung und bei schummrigen Licht wirklich schwierige Bedingungen. Unterstützt durch das Förderprogramm Exist des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wollen sie mit Pattarina – patterns in air – die Schnittmuster mittels augemented reality in Echtzeit auf den Stoff bringen. Damit würde das Schnittmuster kopieren via Papier komplett wegfallen.
Das projizierte Schnittmusterteil wird via (auswaschbarem) Stoffmarkierungsstoff direkt übertragen. Wer ganz geübt ist, könnte auch direkt zum Rollschneider greifen. Ich fand ihre Erklärungen zur App wirklich spannend und wir lernten an diesem Abend auch, was es mit dem Ankerbild auf sich hat. Orneed probierte sich sogar selbst mal aus und griff zum Stift. Wie gut diese neue Technik selbst unter den schwierigen Bedingen schon funktioniert, hat mich überrascht. Zugehört haben an diesem Abend Mit Nadel und Faden, Malou, Himmelblau und Sommerbunt, OrNeeDD,Näähglück by Sophie Kääriäinen, Friemeleien, stoff_verzueckt, Nadelexperimente, Königinnenreich und Schau’n wir mal.
Trotz dieses spannenden Themas habe ich an diesem Abend sogar noch genäht. Im dritten Anlauf – und jedes Mal bei Nähtreffen – habe ich nun wirklich ein weiteres Kleidungsstück für mich fertig. Nun bleibt es spannend, welches Familienmitglied ich überredet bekomme, mich halbwegs vorteilhaft zu fotografieren …
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Wendestulpen mit Daumenloch
Obwohl es gerade gar nicht so richtig winterlich aussieht, habe ich noch Schnee von gestern zu zeigen. Vermutlich parallel mit den vor Jahren verschenkten Stulpen für die Freundin, habe ich mir damals selbst welche genäht. Meine Handwärmer wurden allerdings weder getragen noch hier gezeigt, denn vorher wollte ich sie – wie alles – noch blogtauglich fotografieren. So landeten die Stulpen unfotografiert in einer Umzugskiste und kamen dort erst sehr viel später wieder raus. Nun sind aber immerhin endlich blogbereit.
Genäht wurde wieder nach demkostenlosen SchnittmustervonMariegemachtes*und der zusätzlichen Bildanleitung in derYoutube-Nähanleitungaus dem “Haus mit dem Rosensofa”. Obwohl ich diese gefütterte Variante mit Daumenloch nun schon mehrfach unter meiner Nadel hervorgezogen habe, vergesse ich die Drehungen und Wendungen nach einiger Zeit doch wieder. Vernäht wurde ein farbenfroher Hamburger Liebe Stoff aus der Serie “fly me to paradise”*, den ich auf dem Stoffmarkt 2014in der eigenen Stadt gekauft habe.
Nach so langer Zeit wären die Stulpen nun also endlich tragbar – aber irgendwie ist das Design nun inzwischen schon nicht mehr so ganz mein Geschmack. Außerdem passt es zu den wenigsten Sachen. Ich sollte mir dringend neue Stulpen nähen …
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…
Was für eine tolle Idee mit der Münztasche – praktisch, hübsch und durchdacht. Ich hoffe, dein Wichtelgeschenk kommt bald an.…