Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 1/2019

Dieses Jahr habe ich mich außergewöhnlich lange um den ersten Blogeinnahmebericht des Jahres gedrückt. Nach dem auswendigen Jahresrückblick im Februar war irgendwie die Luft (und Lust) raus, aber im Hinblick auf meine nicht einfachen Umverteilungen und Zuordnungen der Einnahmen sowie der Meldepflicht für das Finanzamt, muss ich den Berichtsfaden nun endlich wieder aufnehmen. Die Umstellung der Übersichtsseite auf 2019 ist nun immerhin geschafft. Die Farben der Statistiken gefallen mir nun auch wieder besser.

Nach dem schwierigen DSGVO-Jahr 2018 wird ab 2019 der Vierseithofzehnt abgeschafft und das Lotterie-Los der Aktion-Mensch nun aus dem Spendentopf finanziert. Da ich in den letzten Jahren noch nie einen Lotto-Gewinn hatte und diesen auch nicht erwarte, aber damit regelmäßig soziale Projekte fördere, passt es auch ganz gut zum Spendentopf. Damit werden nun aktuell vom DIY-Budget nun nur noch 10% für Spenden und 5% für Werbung abgezogen. Neu ist auch, dass ich nicht mehr an fünf Tagen in der Woche blogge, sondern “nur” noch Dienstag bis Freitag und nicht in den Ferienzeiten.  

Die Euronen kamen von:

Awin: 18,41 €

Amazon*: 11,96 €

Lead Alliance: 8,10 € 

Steady*: 0,90 €  

Das Blogeinnahmejahr 2019 scheint wieder etwas interessanter zu werden, auch wenn der Januarstart mit 39,37 € erstmal einen weiteren Abwärtstrend zeigte. Erstaunlicherweise ist aber Etsy* mit immerhin 18,41 € noch vor dem Bücherriesen Amazon*. Außerdem ist mein lieber Blogpate (wink) via Steady* geblieben. Danke dafür!

Ausgegeben habe ich im Januar nur geringfügig mehr, als der nun wieder auf die Nulllinie gesetzte DIY-Topf (die Schulden aus dem letzte Jahr habe ich nicht mit ins neue Jahr genommen) hergegeben hat: eine Plotterdatei Zauberrabe von MiriamKreativ, die Stickdatei Schildkröte von UrbanThreads

und meine Ausgaben beim Dresdner Nähbloggertreff. Hinzu kam neben dem Lotto-Los und der Vertrag für das Smartphone.

Der Warenwert erreichte 87,88 € und setzte sich aus den vier Buchvorstellungen “Was wir in den Sternen sehen: Eine bezaubernde Reise zu den strahlenden Himmelskörpern.”*, Ich schreib dir einen Brief: Alles für deine erste Post – mit 16-seitigem Heft, Briefpapier, Stickern, Umschlägen und Co.“*, Das Veggie-Familienkochbuch: Vegetarische und vegane Rezepte für die ganze Familie.“* und Der blaue Tiger* sowie der Spielzeugrezension Hamsterrolle“* von Zoch zusammen. 

Im Januar habe ich 16 Blogbeiträge geschrieben und die Seitenaufrufe stiegen auf 27.180.

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee? 

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Crowdfunding Pattarina

Dieses Jahr ist es mir gar nicht schwergefallen, den Rechner während des traditionellen Familienurlaubs in Österreich auszulassen und tatsächlich mal nicht zu bloggen. Fast hätte ich dabei sogar meine geplante Beteiligung an Crowdfunding der Pattarina-App verpasst. Bereits Anfang des Jahres durften wir bei den Dresdner Nähbloggern das Projekt persönlich kennenlernen.

Erst dachte ich, dass beim offiziellen Start die Androidversion noch nicht mit dabei sein könnte, aber nachdem ich erfahren hatte, dass Pattarina auf beiden Smartphonetypen einsatzfähig sein wird, wollte ich gerne noch mitmachen, auch wenn das Projekt eigentlich schon vor Projektende überfinanziert war.

Da die Macher der App sich für ein Crowdfunding via Kickstarter entschieden hatten und ich dort noch nie unterstützt hatte, musste ich mich in den letzten Minuten erstmal anmelden. So ist es dann doch nur eine kleine Schnittmusterunterstützung geworden. Die Blognennung als Unterstützer wäre eigentlich auch eine feine Sache gewesen, aber so bleibt der Blogeinnahmentopf wenigstens gut genug gefüllt, um weitere Projekte unterstützen zu können.

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee? Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*