Schlaufentier für das 27. Hofkind
Erstaunlicherweise fehlt nun tatsächlich nicht mehr viel, um auf dem Vierseithof einen Gleichstand zwischen den Erwachsenen und den Kindern zu erreichen. Da aber die ersten Hofkinder nun schon wieder volljährig werden und die Familienplanung wohl in den nächsten Jahren nicht mehr ganz so schwungvoll bleiben wird, bin ich mir nicht sicher, ob es hier irgendwann ein weiteres Geburtsgeschenk für ein Hofkind im blog geben wird. Zunächst aber bleibt erstmal die große Freude, dass es das 27. Hofkind in die Arme seiner Eltern geschafft hat.
Eigentlich war ich ja komplett auf die Mützchenvariante umgeschenkt und so bekam auch die große Schwester vor Jahren eine meiner allerersten Overlocknähwerke. Nachdem ich aber beim 24. Hofkind überredet wurde und auch das 25. Hofkind eine Giraffe bekam, bin ich nun doch wieder beim Schlaufentier gelandet.
Vernäht wurde – wer hat’s erkannt – der Stoff vom Schuleinführungskleid der Tochter und einen grau-rosa-Punktestoff, den ich mal beim Lagerverkauf bei Pippuri* mitnehmen konnte. Die ITH-Datei kommt weiterhin von Seitenstiche, die zwar nicht mehr bloggt, aber wenigstens ihre Seiten online gelassen hat.
Als Webbandeinnäher habe ich diesmal Eulen und zwei Bänder von Blaubeerstern – aus der Serie Blossom* und die Punktevögel* – verwendet. Am Giraffenpo ist mein Nählabel von Namensbänder* gelandet.
In diesem Fall war es mal wieder besonders schön zu sehen, dass sich die Beschenkten tatsächlich darüber freuen, denn erstaunlicherweise kommt selbst das Mützchen der große Schwester nochmal zum Einsatz. Wer nun aufmerksam mitgezählt hat, wird sich fragen, wie es mit dem 26. Hofkind aussieht. Das hat tatsächlich bislang weder eine eigene Windeltasche und leider auch keine Schlaufengiraffe oder U-Heft-Hülle bekommen, denn dahinter verbirgt sich unser eigenes Kind. Der große Bruderhat sein Schlaufentier immerhin noch vor dem zweiten Geburtstag bekommen, die große Schwester wartet wohl immer noch ….
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hofstoffe
Die Nähwerke werden weniger, das Stoffgebirge wächst, denn während die einen reduzieren und den Bestand minimieren, kann ich zu solch feinen Stoffspenden nicht nein sagen. Im Gegensatz zu den ersten Jahren, in den ich aber die bereits gepackten Weggabekisten wahrscheinlich komplett durchwühlt hätte, bin ich diesmal aber sehr wählerisch geblieben und habe tatsächlich nur ein bisschen Webware mitgenommen.
Als kleine Vorbereitung für den zukünftigen großen Nähplatz durchforste ich gerade mein altes Schuhkartonstofflagersystem. Jeden Abend eine Kiste. Könnt ihr euch daran noch erinnern? Was da alles zum Vorschein kommt, erstaunt mich selbst ….
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…