Rezension: Weltenfänger: Heute reise ich um die Welt: Weltreise und Mein kunterbuntes Buch über mich: Kreativbuch

Wie bereits letzte Woche angekündigt, habe ich dieses Jahr nicht nur zwei Weltenfänger-Hefte aus dem Duden-Verlag für Kinder ab vier Jahren auf meinem Rezensionsstapel, sondern mit “Heute reise ich um die Welt: Weltreise“* und “Mein kunterbuntes Buch über mich: Kreativbuch“* auch zwei Broschüren für Kinder ab sechs Jahren.

Abbildung vom Duden-Verlag

Das Weltreise-Buch passt thematisch natürlich ganz prima in die Sommerschulferienzeit, die auch bei uns nun endlich in dieser Woche begonnen hat. Als Extras gibt es in diesem Weltenfänger-Mitmach-Heft ein Reisetagebuch, das auf die Rückseite des vorderen Umschlags eingeklebt ist und ein Nix-vergessen-Spiel. Dafür muss man zunächst Spielekärtchen und Packlisten aus der Heftmitte ausschneiden (Schere im Urlaub nicht vergessen) und kann dann ein lustiges Spiel alleine oder zu zwei spielen.

Abbildung vom Duden-Verlag

Im eigentlichen Heft werden die verschiedensten Länder und Kontinente vorgestellt – Japan, Ägypten, Frankreich, Südafrika. Da bei den Knobel- und Mitmachspielen aber häufiger bereits nicht nur die Lese- sondern auch die Schreibfähigkeit vorausgesetzt wird, finde ich die Altersangabe auch in diesem Fall wieder zu niedrig. Vor dem Ende der 1. Klasse, wenn die Kinder bereits sieben oder sogar acht Jahre alt sind, würde ich dieses Heft nicht empfehlen. Gefreut hat mich übrigens, dass sogar das kyrillische Alphabet vorgestellt wird.

Abbildung vom Duden-Verlag

Das Körperbuch ist ebenfalls wieder mit dem zusätzlich zum Heftinhalt konzipierten Extras –  in diesem Fall ein Erinnerungsbuch für ein ganzes Jahr und einem Bastelspiel – zusammengestellt. Zusätzlich gibt es sogar noch einen Wochentagsanzeiger. Gebastelt wird ein ganzes Zimmer, wofür man einige Geduld für die Ausschneideaufgaben braucht. Sehr gut finde ich, dass daraus sogar noch nach der Fertigstellung ein ganzes Spiel wird, da man danach Kärtchen mit Zusatzaufgaben für das Zimmer ziehen kann, um länger damit zu spielen.

Abbildung vom Duden-Verlag

Im Heft wird viel gemalt – unter anderem eine eigene Ahnengalerie – und gebastelt. Außerdem gibt es einige Faltanleitungen, wie wie Fische oder Herzen. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass man hier tatsächlich schon mit sechs Jahren aktiv werden kann, da es weniger um die Buchstabenwelt geht, wie im Weltreiseheft. Auch eine Ferienspaßseite ist dabei und bei Regenwetter am Ferienort ist das basteln des Zimmers bestimmt eine gute Idee.

amberlights Rezensionsportal

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 4/2019

Nachdem ich seit Anfang 2018 eigentlich immer – bis auf eine Ausnahme – nur noch im zweistelligen Bereich mit meinen Blogeinnahmen gelandet bin und die “guten” Zeiten in diesem Bereich vorbei zu sein scheinen, hätte ich wirklich nicht damit gerechnet, dass ausgerechnet der April mit 362,74 € einen neuen Monatsrekord möglich macht. Damit bin ich seit langer Zeit mal wieder in den schwarzen Hobbyfinanzierungszahlen und sogar der Maschinenpark konnte etwas gegenfinanziert werden.

Die Euronen kamen von:

Awin: 226,89 €

Blogfoster: 113,19 €

Amazon*: 11,31 €

Lead Alliance: 11,10 €

Steady*: 0,24 €  

Der Höhenflug wird durch zwei Zahlungserfolge möglich. Nach sehr langer Zeit konnte ich mal wieder einen zum Blogthema passenden sponsored post mit den Naturschuhen von Ganter veröffentlichen und ausgerechnet mein reiner Reklame Beitrag zu österlichen Produkten von Etsy, der in einer Ecke der Bloggerwelt für Aufregung sorgte, bei der ich wirklich gehofft hätte, dass es eine persönliche Ansprache geben würde, statt es über die social media Kanäle zu jagen, brachte einen 200 € Gutschein ein. Ein sehr feines Trostpflaster für die zwischenmenschliche Enttäuschung.

Ausgegeben wurden die Blogeinnahmen im Ostermonat diesmal nur für Handtücher aus Bio-Baumwolle zum besticken und Bio-Stoff von Grüne Erde. Gespendet habe ich im März neben dem Los noch einen kleinen Betrag für das Crowdfunding von Patterina.

Der Warenwert lag im April bei 178,99 €, von denen allerdings 150 € zu den Naturschuhen gehören und der restliche Betrag zu den Rezensionsexemplaren “Mein Ferienblock mit Rabe Linus – Fit für die 4. Klasse: Vorbereitung auf die 4. Klasse (Einfach lernen mit Rabe Linus)“* und Spinderella von Zoch*.

Im April habe ich nur 12 Blogbeiträge geschrieben, da es in die Osterferien ging.  Die Seitenaufrufe blieben bei 19.236 stehen, denn die Statistik war für einige Tage komplett offline, aber danach hübscher und sogar in den Anfangsjahren berichtigt.      

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*