Etiketten Quittengelee
Bei meinen Blogbeiträgen suche ich tatsächlich häufig selbst in meinen bisherigen Veröffentlichungen. Trotz der nun schon 2155 kleinen Bloggeschichten finde ich dank der konsequenten Verschlagwortung eigentlich immer alles wieder. Bei den Rhabarberetiketten der letzten Woche vermisste ich aber das Werk des Mannes vom vorletzten Jahr – und tatsächlich: es hat es damals gar nicht in den blog geschafft. Das muss nachgeholt werden.
Mit besonders viel Aufwand entstand im Herbst ein Quittengelee, von dem ein Glas als Geburtstagsgeschenk an den Vater überreicht werden sollte. Auch hierbei ist es bei der Stempel von von bastisRike-Variante geblieben. Den Miniherzchen-Stempel habe ich vor nun wirklich schon langer Zeit bei mymaki gewonnen – ein weiterer blog, der nicht mehr erreichbar ist. Aber alles hat seine Zeit. Ob unser Sohn uns später auch mal so hübsch beschenkt, wenn er schon längst erwachsen ist? Und ob ich dann immer noch blogge?
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Rezension: Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks: Der Roman zum Film
Asterix und Obelix scheinen zu den Comicfiguren zu gehören, die generationsübergreifend begeistern können. Natürlich kenne und mag ich sie aus meiner eigenen Kindheit, aber auch meine Kinder haben inzwischen schon längst ihre Lieblingsfiguren aus der Serie gefunden. Die Tochter mag Asterix, der große Bruder Obelix und ich Idefix. Da unser Grundschulkind in letzter Zeit dem exzessiven Comiclesen verfallen ist, habe ich mich für die Neuerscheinung “Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks: Der Roman zum Film“* entschieden.
![]() |
Abbildung von Schneiderbuch |
Interessanterweise ist es aber eben kein Comic sondern wie der Untertitel schon angibt ein Roman. Als Hardcover gebunden und auf unter 100 Seiten wird – wie im Film, der derzeit in den Kinos läuft – erzählt, wie Miraculix nach einem Baumsturz beschließt das Rezept des Zaubertranks weiterzugeben. In acht Kapitel wird die spannende Geschichte erzählt. Jedes Kapitel beginnt mit einem Szenenbild, im Text gibt es hingegen fast nur Einzelfiguren und – etwas langweilig – immer die gleiche Einblendung der vier Hauptfiguren in Miniaturform um die Abschnitte zu untergliedern.
Das empfohlene Lesealter wird mit acht Jahren angegeben. Damit sind die Kinder bereits mindestens in der zweiten Klasse und können in den meisten Fällen eigentlich schon ganz gut lesen. Daher überrascht es mich, dass die Texttype recht groß gesetzt wurde. Das erinnert eher an das Erstlesealter. Die Dialoge sind alle mit Bindestriche am Textanfang versehen.
Es bleibt das Gefühl, dass bei diesem Büchlein die Filmbeschreibung in Textform gebracht wurde bzw. diese schon vorhanden war. Die Bezeichnung als Roman ist daher etwas hochgegriffen. Wahrscheinlich sollte man in diesem Bereich tatsächlich bei der Comicstruktur bleiben – oder sich gleich den Film ansehen.
amberlights Rezensionsportal
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…
Was für eine tolle Idee mit der Münztasche – praktisch, hübsch und durchdacht. Ich hoffe, dein Wichtelgeschenk kommt bald an.…