Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 4/2019
Nachdem ich seit Anfang 2018 eigentlich immer – bis auf eine Ausnahme – nur noch im zweistelligen Bereich mit meinen Blogeinnahmen gelandet bin und die “guten” Zeiten in diesem Bereich vorbei zu sein scheinen, hätte ich wirklich nicht damit gerechnet, dass ausgerechnet der April mit 362,74 € einen neuen Monatsrekord möglich macht. Damit bin ich seit langer Zeit mal wieder in den schwarzen Hobbyfinanzierungszahlen und sogar der Maschinenpark konnte etwas gegenfinanziert werden.
Die Euronen kamen von:
Awin: 226,89 €
Blogfoster: 113,19 €
Amazon*: 11,31 €
Lead Alliance: 11,10 €
Steady*: 0,24 €
Der Höhenflug wird durch zwei Zahlungserfolge möglich. Nach sehr langer Zeit konnte ich mal wieder einen zum Blogthema passenden sponsored post mit den Naturschuhen von Ganter veröffentlichen und ausgerechnet mein reiner Reklame Beitrag zu österlichen Produkten von Etsy, der in einer Ecke der Bloggerwelt für Aufregung sorgte, bei der ich wirklich gehofft hätte, dass es eine persönliche Ansprache geben würde, statt es über die social media Kanäle zu jagen, brachte einen 200 € Gutschein ein. Ein sehr feines Trostpflaster für die zwischenmenschliche Enttäuschung.
Ausgegeben wurden die Blogeinnahmen im Ostermonat diesmal nur für Handtücher aus Bio-Baumwolle zum besticken und Bio-Stoff von Grüne Erde. Gespendet habe ich im März neben dem Los noch einen kleinen Betrag für das Crowdfunding von Patterina.
Der Warenwert lag im April bei 178,99 €, von denen allerdings 150 € zu den Naturschuhen gehören und der restliche Betrag zu den Rezensionsexemplaren “Mein Ferienblock mit Rabe Linus – Fit für die 4. Klasse: Vorbereitung auf die 4. Klasse (Einfach lernen mit Rabe Linus)“* und Spinderella von Zoch*.
Im April habe ich nur 12 Blogbeiträge geschrieben, da es in die Osterferien ging. Die Seitenaufrufe blieben bei 19.236 stehen, denn die Statistik war für einige Tage komplett offline, aber danach hübscher und sogar in den Anfangsjahren berichtigt.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Geschenke Kindergeburtstag Zeltkissen Übernachtung
Bei den letzten Kindergeburtstagseinladungen bin ich vollständig auf die Geschenkkissenvariante umgestiegen, denn das sind durch die personalisierten Stickdateien zwar keine mal-eben-schnell-Projekte, aber es bleibt dennoch überschaubar und das Ergebnis überzeugt. Bei der letzten Kindergeburtstagseinladung der Tochter stellten wir bereits vorher fest, dass an dem Wochenende beide Elternteile nicht da sein würden. Mich erwartete eine dreitägige wissenschaftliche Tagung und den Mann ein Klassentreffen im Nachbarbundesland. Das der Kindergeburtstag inkl. Zeltübernachtung stattfand, kam uns bzw. den betreuenden Großeltern daher sehr entgegen, denn so reduzierte sich unser wilder Kinderhaufen wenigstens von zwei auf drei. Und das Geschenk wurde auch vorher fertig.
Der zu Beschenkende bekam bereits ein individualisiertes Handtuchund so war glücklicherweise das Kissenthema noch frei. Statt dem Lieblingstier habe ich mich aber diesmal für den thematischen Kindergeburtstagsbezug entschieden und wollte eigentlich eine feine Campingstickdatei finden. Beim Thema Campingwagen gibt es einiges, aber eine Stickdatei mit Zelt – die mir richtig gut gefallen hätte – konnte ich nicht finden. Erstaunliches das es in diesem Bereich tatsächlich noch thematische Lücken gibt. Meine Alternative waren daher zwei Stickdateien aus dem Altbestand. Die Baumdatei von Mäde! by kasia kombiniert mit dem Mond-Lampion tragenden Mäuschen von Anja Rieger passte noch am besten zum Übernachtungsthema. Damit hat das Geburtstagskind nun schon zum zweiten Mal ein Mäuschen bekommen – ich hoffe, er mag die kleinen Nagetiere überhaupt.
Bestickt habe ich auch in diesem Fall den Farbverlaufstoff (bei dem ich immer noch ratlos bin, woher ich ihn eigentlich habe), der in der Kissenvariante richtig gut wirkt, denn so hat man tatsächlich den Eindruck eines Wolkenmotivs. Als Einnäher in die Seitennaht kam mein eigenes Nählabel und passenderweise das Lampionträgerwebband, dass ich vor vielen Monaten mal im Königreich der Stoffe gekauft hatte. Fertig war mein Zeltübernachtungskissen für das Geburtstagskind. Die Gegenüberstellung von Lampionmond der Maus und dem Lampionmond auf dem Webband erfreut mein Nähherz.
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…
Was für eine tolle Idee mit der Münztasche – praktisch, hübsch und durchdacht. Ich hoffe, dein Wichtelgeschenk kommt bald an.…