Rezension: Geschenke aus dem Garten

Das letzte Wochenende haben fast ausschließlich mit den ersten Gartenvorbereitungen verbracht. Es wurde geklärt, welches Beet dieses Jahr in der Reihenfolge Starkzehrer-Mittelzehrer-Schwachzehrer-Gründüngung dran ist und auch mein 1qm Lein hat nun schon fast seinen festen Platz. Da passt in der Rezensionsreihenfolge doch “Geschenke aus dem Garten“* ganz wunderbar. Dieses Mal ist das Buch keine ganz aktuelle Neuerscheinung mehr, da es bereits im Frühjahrsprogramm 2023 veröffentlicht wurde.

Presse-Abbildung vom Bassermann Verlag

Die Autorin Barbara Krasemann ist Gärtnerin mit einem sehr großen Garten in Bayern und hat bereits mehrere Gartenbücher herausgebracht. Im Vorwort erfährt man, dass sich der 8500 qm große Garten in 12 Gartenbereiche unterteilt und sie 450 Pflanzenarten hat. Die Fotografien im Buch sind von Anne Rogge & Jan Jankovic, die als Team zusammenarbeiten. Als broschierte Ausgabe mit 128 Seiten ist es nur ein schmales Büchlein, enthält aber dennoch mehr als 50 Gartengeschenkideen.

Presse-Abbildung vom Bassermann Verlag

Das Buch gliedert sich in Jahreszeitenkapitel: “Frühling – Zartes Grün zum Verlieben”, “Sommer – Der Garten in Hochform”, “Herbst – Bunter Fruchtgenuss” und “Winter – Geschenke zum Verwöhnen”. Die eigentlichen Rezepte sind allerdings im Inhaltsverzeichnis nicht einzeln aufgelistet. Das Register ermöglicht jedoch die Suche nach einzelnen Zutaten, so dass man beispielsweise schauen kann, in welchen Vorschlägen überall Rosen verarbeitet werden. Fast jede Anleitung oder Rezept wird auf einer Doppelseite vorgestellt. Dabei steht auf einer Seite die Abbildung mit dem Zusatztext “Was ist wirklich wichtig” und auf der anderen die Zutaten und die Beschreibung in Einzelschritten.

Presse-Abbildung vom Bassermann Verlag

Das Buch enthält nicht nur Küchenrezepte sondern auch nichtessbare Verarbeitungsideen für Seifen, Grillfeuer und Badesalz. Rosensirup habe ich selbst vor über zehn Jahren gemacht und sollte es dringend mal wiederholen. Das man die Samen von “Junger im Grünen” essen kann, war mir völlig unbekannt.

Presse-Abbildung vom Bassermann Verlag

Auch dieses Jahr werde ich sicherlich wieder an einem Gemeinschafts-Weihnachtskalenderprojekt teilnehmen. Dabei mal nicht zu nähen, sondern eine Idee aus diesem Buch umzusetzen, wäre eigentlich eine gute Idee, oder?

Bestelllink: “Geschenke aus dem Garten“*

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

5. Geburtstag Windkraftgeburtstag Kindergeburtstagseinladungen Windrad Kugelig

Die Variante hier nun relativ konsequent einmal pro Woche die noch ausstehenden Blogberichte zu den Kindergeburtstagen nachzureichen, funktioniert (bislang) und gefällt mir sehr. Zusammen mit Schuleinführung und Jugendweihalternative 2024 sowie den dieses Jahr dazu kommenden Feiern ist das sogar ein vollständiger Jahresplan, denn es hat sich leider (zu) viel angesammelt. Beim jüngsten Kind habe ich 2023 zuletzt vom 4. Geburtstag berichtet, der aber zu diesem Zeitpunkt auch schon aus dem vorletzten Jahr war. Nur bei den Nähwerken bin ich aktuell geblieben – gezeigt wurde daher schon das Pinguin-Geburtstagsshirt und das Augenmonster. Für den Kindergeburtstag im Herbst wurde als Pendant zum Sonnenenergiegeburtstag des großen Bruders und passend zur Jahreszeit ein Windkraftgeburtstag gefeiert.

Bereits Jahre vorher hatte ich mir die Plotterdatei für ein Windrad-Freebie von Kugelig abgespeichert.  So ein Plotter schneidet die Vorlagen ja blitzschnell aus und so bestand die Kindergeburtstagseinladungsbastelei nur noch aus dem Zusammensetzen. Da ich es aber immer sehr mag, wenn es dann doch noch eine Beteiligung des Geburtstagskindes gibt, malte er die Stäbe und “dekorierte” nach eigenem Wunsch die Windradflügel.

Das Ergebnis aus Kraftpapier mit Glitereffekt und seinen Kinderzeichnungen gefiel mir sehr. Nächste Woche gehts weiter mit dem Mitbringsel für den Kindergarten.

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*