Nähwochenende #dresdennähtblogger 2025 Rathen Nr. IX Frühling

In der ersten Märzwoche ging es wieder mit den Dresdner Nähbloggern in die Sächsische Schweiz und das nun tatsächlich schon zum neunten Mal. Wie hier schon erwähnt, hatte ich das erste (und wahrscheinlich letzte) Mal gleich meinen gesamten Nähmaschinenfuhrpark mitgeschleppt – und dazu auch noch die bislang gänzlich unbenutzte Strickmaschine. Mit der Nähmaschine samt Stickmaschinenmodul, Overlock und Coverlock war der Kofferraum dann so voll, dass ich dieses Mal alleine gefahren bin.

Auch dieses mal waren alle Tische wieder zusammengeschoben und das wirklich gemeinsam-nähen-Gefühl blieb. Der große Holztisch wurde aber dieses Mal nicht bewegt – vielleicht, weil die Tischbeine bereits keinen stabilen Eindruck mehr machen. Die Glastische haben aber beim Gegenübersitzen extrem wenig Platz, so dass man rechts und links von einer Maschine eigentlich nichts ablegen konnte. Ich selbst habe mich zwar daher komplett auf dem sonst für die Allgemeinheit genutzten Stehtisch ausgebreitet, was überraschenderweise nicht bemängelt wurde, aber das beständige Wechseln der Maschinen, das bei mir nach jeder Naht notwendig war, hatte etwas von Muskeltraining. In der letzten Stunde – nach Abreise meiner Sitz- und Bettnachbarin stoff_verzueckt – hatte ich tatsächlich mal alle drei Maschinen nebeneinander stehen – ein schöner Anblick, der natürlich sonst bei so einem Nähtreffen nicht funktionieren kann.

Mit mir zusammen haben dieses Mal Kremplinghaus, Näähglück by Sophie Kääriäinen, Mit Nadel und Faden, stoff_verzueckt, Friemeleien, OrNeeDD, Nadelexperimente, ina-zkar. Ringellaus, ReSiZe-genadelt und Schuhpeg genäht. Es gab wieder wunderbar entspannte Gespräche, Saunagänge, leckeres Essen und viele Kaffees aus dem von Mit Nadel und Faden extra für uns mitgeschleppten Kaffeevollautomaten. Friemeleien zeigte außerdem ReSiZe-genadelt und mir die Bedienung der Strickmaschine. Ohne sie hätte ich mich vielleicht nie wirklich an diese Maschine getraut. Davon berichte ich nochmal einzeln. Neben den Nähwerken bin ich auch wieder mit mehr zurückgekommen.

Näähglück by Sophie Kääriäinen beschenkte wieder alle mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Der Spruchzettel hängt nun in meinem Stoffschrank. Ina-zkar hatte aussortiert und ich nahm aus dem riesigen Angebot, Wolle für die Strickmaschine mit. Davon habe ich eigentlich immer noch keine Ahnung, aber Lana Grossa habe ich zumindest schon mal gehört und im Gegensatz zu den meisten anderen Knäulen, scheint das 100% Baumwolle zu sein. Ein bisschen Gold- und Silberfädiges und alte Prymnieten durften aus diesem Bestand auch noch mit. Der blaue und grüne Jersey legte OrNeeDD auf den Weitergabestapel. Von ihr habe ja schon einiges vernäht.

Was ich selbst genäht und erstmals auch gestickt habe, bekommt seinen Auftritt wieder bei den nächsten MMM-Treffen. Das Stickergebnis war gestern hier zu sehen.

Rückblick:

2019 Rathen Nr. 1: Webwarenbluse Robinia von Fabelwald, Zimmermannshose Pfiffikus von Rabaukowitsch (angefangen)
2020 Rathen Nr. 2: Portmoney Big Genius von Wittsich
2021 Rathen Nr. 3: Wickelshirt von Lillesol und Pelle, Hose Peaches von ManjiPuh
2022 Rathen Nr. 4: Weste Usselwetter von Lotte und Ludwig, Schal alabama chanin (angefangen)
2023 Rathen Nr. 5: Hose Frollein Kluntje von Raubaukowitsch
2024 Rathen Nr. 7: Shirt Tarja von Näähglück, Kirsten Kimono Tee von Maria Denmark, Top Margot La Maison Victor
2024 Rathen Nr. 8: Elastic tie sweater von The Assembly Line, Top Alba von Pattydoo

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Knudie KUSV, die kreative UFO-Stoffverwertung 4. Runde

Nach dem Teaser ist vor dem Finale und wie bereits am letzten Sonntag für die KUSV, die kreative UFO-Stoffverwertung von Augensterns Welt berichtet, habe ich den Stoff mit der extra mitgeschleppten Stickmaschine beim neunten Nähwochenende der Dresdner Nähblogger verarbeitet.

Die Entscheidung fiel nicht zufällig, denn nach vielen Jahren hatte ich die ITH-Stickdatei von Stickbär für die Knudies kurz davor mal wieder Verwendung, weil meine Nichte damit beschenkt wurde. Der Blogbeitrag dazu steht noch aus. Nun hat in der Familie meine Schwägerin nur das mittlere Kind noch keinen Knudie. Der Älteste bekam dieses Stofftier 2018, denn bei den Eltern gibt es zwei ganz besondere Exemplare, die Brunei und die Schweiz bereist haben. Meine eigenen Kinder wollten eigentlich auch gleich Knudies, wobei ich versuchte zu argumentieren, dass es bei uns Knudies nur im Krankheitsfall gibt. Die Oma des Mannes bekam ihren für den Krankenhausaufenthalt, die Uroma bei der neuen Hüfte, meine Tochter beim Armbruch und meine Mama bei der Krebserkrankung. Diese Argumente zählten aber nicht, denn der Sohn erinnerte an seine Knochenbrüche – Oberschenkel und Arm – die trotzdem keinen Knudie einbrachten. Es wäre ja auch irgendwie doof, wenn die Knudielosen nun erstmal krank werden müssten. Ich muss da also demnächst auf jeden Fall nochmal ran …

Der Musterstoff der Serie Lovely things* war für so eine Gestaltung doch ziemlich herausfordend. Für die Applikationsstellen gab es daher einfarbigen Sweat. Die Nase im passenden Stoffblau. Der Mund lässt sich trotz Grau aber leider nur erahnen. Tatsächlich gefällt mir die Rückseite fast besser, denn ich mag den Stoff wirklich sehr … Das Nählabel ist von Dortex.

Wie ebenfalls bereits angekündigt, wandert der Knudie nun in den Lostopf zu meinem 15. Bloggeburtstag und wartet darauf, dass ihr ihn da wieder rausholt. Zu wem darf er denn reisen?

Ich bin schon sehr gespannt, was die anderen umgesetzt haben – bei einigen habe ich ja schon geraten …

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*