One Little Word 2022: Machen
Nur mit selbst ist wahrscheinlich aufgefallen, dass es am Jahresanfang hier kein Jahresmotto-Blogbeitrag gab. Im letzten Jahr habe ich darüber das erste Mal erst Ende Januar geschrieben, nun mitten im November. Dafür gab es aber “mein Wort” trotzdem die ganze Zeit und es hat mich bislang erstaunlich gut durch das Jahr getragen. Entschieden habe ich mich für “MACHEN”. Darunter verstehe ich, dass wieder mehr “ins tun” kommen, denn auch hier werden viele Pläne geschmiedet, aber (zu) vieles dann doch nicht umgesetzt. Einfach mal machen …
Sehr lange habe ich mich beispielsweise von gezeichneten Dingen (auch berufsbedingt) eher fern gehalten und Schriftgestaltung, die mich schon lange fasziniert, eher bei anderen bewundert. Mein eigentlich Einstieg war aber ein Bullet Journal Kurs der Evangelischen Erwachsenenbildung Geislingen bei Stuttgart, an dem ich Anfang des Jahres online teilgenommen habe, nachdem Ramona Weyde in den sozialen Netzwerken noch Teilnehmer suchte. Nach dem Buch der Möglichkeiten* und anderen hier bereits empfohlen Kursen von ihr, mag ich ihr Angebot sehr. Nach meiner nächtlichen Spontanentscheidung, das als Wochenangebot mit fünf Terminen für mich selbst zu nutzen, bekam ich ein Materialpaket und nahm tatsächlich komplett teil. Das beste ich, dass ich wirklich dabei geblieben bin. Was bislang kein Buch geschafft hat, ermöglichte mir der Kurs – den Einstieg in die Bullet Journal Methode. Bis heute fülle ich an jedem Wochentag mein Notizbuch* aus dem Kurs und verwende auch einige Tracker. Die Schriftgestaltung für mein Jahreswort für diesen Blogebitrag ist auch in diesem Zusammenhang entstanden, denn neuerdings fühle ich mich frei genug, Schriften auszuprobieren. Es folgten einige weitere Gestaltungskurse, von denen ich dann aber wohl erst im Jahresrückblick berichten werde.
Mein Jahresmotto für 2021 war Entspannung. Coronabedingt war es 2021 noch nicht wirklich entspannt, auch wenn die Möglichkeit sich im März endlich impfen lassen zu können, in mir bis heute ein sehr entspanntes Gefühl entstehen lassen hat. Dafür schraubte sich unsere Quarantänezeit aber innerhalb es Jahres auf fünf Runden hoch, was natürlich überhaupt nicht entspannt war. Bis Ende 2021 steckte sich zwar ausschließlich das Grundschulkind damals mit der Delta-Variante an, aber wir verpassten Ostern, Himmelfahrt und sogar den Lampionumzug im November. Was für ein Jahr. Rückblickend gab es aber tatsächlich einige Themen, die gut zum Jahresmotto passten – unsere Polenreise war sehr entspannt und da wir am Ende der Herbstferien die Kinder von der Großeltern an der Ostsee abholten, gab es tatsächlich mal wieder richtige Paarzeit mit Hotelübernachtung für uns. Bereits vorher durfte ich zum dritten Mal zum Nähwochenende in der Sächsischen Schweiz, das aber vom unentspannten Innendämmungstausch im ersten Stock des Fachwerkhauses überdeckt wurde. Rückblickend war das Jahreswort nicht völlig falsch gewählt, aber repräsentierte dann doch nicht das Ganzjahresgefühl.
Verlinkt bei:
Freutag
One-little-Wort 2021: Entspannung
One-little-Wort 2020: Veränderung
One-little-Wort 2019: Klarheit
One-little-Wort 2018: Tradition
One-little-Word 2017: Dankbarkeit
One-little-Word 2016: Achtsamkeit
One-little-Word 2015: Ordnen
One-little-Word 2014: Loslassen
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Spiel(zeug)rezension: Constructor Riesenrad, 240 Bauteile
Die letzte Spielzeugrezension ist hier erstaunlich lange her, da in den Sommermonaten die Rezensionsplattform gewechselt hatte und ich fälschlicherweise dachte, dass die Neueinrichtung meines bestehenden Accounts zeitaufwendig wäre. Nun habe ich mich dort endlich umgesehen und es kann schwungvoll weitergehen. Sehr zeitversetzt zeige ich aber tatsächlich noch Spielzeugrezensionen aus der letzten Weihnachtszeit, was nun schon wieder überraschend gut jahreszeitlich passt. Die Constructor-Serie ist hier mit dem Hubschrauberset 2018, dem Doppeldecker und Windradset 2020 sowie dem Raupenbagger 2021 schon sehr gut vertreten. Mit dem Riesenradset* lag letztes Jahr unter dem Weihnachtsbaum aber tatsächlich eine inhaltliche Ergänzung, die noch fehlte.
Ich musste dabei fast ein bisschen schmunzeln und habe mich gefragt, ob der Hersteller meine Rezension von vor vier Jahren vielleicht tatsächlich gelesen hat. Beim Hubschrauber damals überzeugte mich zwar das Material – nach Herstellerangaben ist das auch weiterhin zertifiziertes Buchenholz, sowie keine Schadstoffe und Weichmacher – aber ich bemängelte die Bespielbarkeit, da sich die Rotorenblätter nicht drehen ließen.
Beim Riesenradmodell funktioniert das nun aber endlich und der Sohn war beglückt. Wenn man dort auch wieder nur das Modell hätte bauen können und es sich nicht gedreht hätte, wäre das tatsächlich enttäuschend gewesen. Wie häufig bei diesen Sets kann man daraus gleich noch zwei weitere Modelle bauen: in diesem Fall ist das ein Leuchtturm und eine Seilbahn.
Die Seilbahn wurde noch direkt unter dem Weihnachtsbaum zusammengeschraubt und war in den Weihnachtstagen fertig. Dort mangelte es allerdings ein bisschen an der Stabilität der Konstruktion, da sich die Verbindungsstrecken zu schnell verschoben. Nun bin ich gespannt, ob es auch dafür wieder in späteren Sets eine Lösung gibt. Da der Jüngste nun erst das Alter erreicht hat, in dem der große Bruder das erste Set bekam, sind wir wohl gerne noch eine Weile mit dabei.
Verlinkt bei:
Kiddo!
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…