Rezension: Das kleine Nähcafé am Fluss
Mit der Neuerscheinung „Das kleine Nähcafé am Fluss„* von Sabine Schmidt mache ich bei meinen Rezensionen aus dem Kreativ-, Kinder- und Jugendbuchbereich eine Ausnahme, denn es ist dieses Mal tatsächlich ein Roman. Dieses Buchformat habe ich üblicherweise nicht bei meinen nun inzwischen schon 371 Buchvorstellungen dabei. Es gab zwar auch schon mal den einen oder anderen textlastigen Ratgeber, aber eben keine Belletristik. Der Hintergrund, warum dieses Buch nun trotzdem auf meinem Rezensionsstapel gelandet ist, hängt mit der Autorin zusammen.

Presse-Abbildung vom Blanvalet Taschenbuch Verlag
Sabine Schmidt* kennt man bislang vor allem unter ihrem Nähportallabel sewsimple, das mit Nähanleitungen, aber vor allem auch Kursen und einem eigenen Shop sowie Podcast sehr breit aufgestellt ist. Aich ich habe hier und hier tatsächlich schon nach einer ihrer Anleitungen genäht und einige Folgen ihres Podcasts gehört. Ein Buch von ihr lockte daher auch mich. Die Form dieses Liebesromanschnulzen habe ich tatsächlich schon sehr lange nicht mehr gelesen und ich bin daher wahrscheinlich eher nicht die richtige Zielgruppe dafür. Das der im Romanverlauf um eine Enkelin, die das Haus ihrer Oma (samt Nähcafe) erbt alles entscheidende und erklärende Brief bei aller aufgebauten Dramatik erst nach 330 Seiten endlich geöffnet wird, fand ich fast schon belastend, da ich an jeder Stelle, wenn besagter Brief wieder ungeöffnet zur Seite gelegt wurde, innerlich die Augen rollen musste. Wenn jemand verstirbt und man von ihr noch einen Brief bekommt, lässt man den doch nicht wochenlang liegen, ohne ihn zu öffnen ….
Sehr geschmunzelt habe ich aber, dass an den Stellen, an denen es dann man tatsächlich um Nähmaschinen geht, sich der Schreibstil komplett ändert und es so detailreich wird, wie es eben nur Autoren beschreiben würden, die selbst täglich an diesen Maschinen sitzen. „Erst jetzt sah sie, dass sie gar keine Nähmaschine im üblichen Sinne vor sich hatte. Der Nähfuß sah ganz anders aus als bei ihrer alten Maschine damals. Sie legte den Stoff unter das Füßchen und drückte vorsichtig mit dem Fuß auf das Pedal. Pfeilschnell surrte der Stoff unter dem Fuß durch und kam auf der anderen Seite mit einer picobello eingefassten Stoffkante wieder heraus. Perfekt!“ (S. 272) Wie man in der Autorenbeschreibung auf Amazon schon lesen kann, wird es ein Fortsetzungsroman und tatsächlich wüsste auch ich gerne, wie es weitergeht. So ein bisschen heile-Welt-Eskapismus als Fluchtmöglichkeit vor der aktuellen Realität kann ja nicht schaden ….
Bestelllink: „Das kleine Nähcafé am Fluss„*
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
9. Geburtstag: Sonnenenergiegeburtstag Tischdeko und Partyrezepte
Weiter geht’s mit dem Bericht vom Sonnenenergiegeburtstag, den der Sohn schon 2022 feierte, als wir auf dem Hof das große Solaranlagenprojekt gestartet haben. Glücklicherweise war das an kreativ Dingen eher wenig interessierte mittlere Kind zu überzeugen, dass er für die Kindgeburtstagstischdeko die “Doodle Prompt Sonne malen”-Inspiration von Creatipster gleich nochmal für die Namenskärtchen umsetze. Ich selbst plotte Sonnenmotive, die als Schablonen zu verwenden sind. Man findet sie als sun stencil von MiniLou im Silhouette Store, wobei es den dazugehörigen Shop schon seit 2020 nicht mehr gibt.
Neben vier wilden Jungs hatte der Grundschüler auch noch ein Mädchen eingeladen. Vielleicht hat wenigstens sie die Mitgebseltütchendeko dann auch nochmal als Malschablone verwendet. Zum Kaffeetrinken gab es einen Sonnenkuchen in Form des vor Jahren sehr häufig in der Bloggerwelt zu sehenden Nutellasterns, den ich wieder nach der Anleitung von BabyKindundMeer gemacht habe. Ohne den blog hätte ich vergessen, dass auch die Tochter an ihrem neunten Geburtstag so einen Kuchen hatte. Sonst wiederhole ich mich ja nicht so häufig, aber die Nutellasterne bei den jeweils 9. Geburtstagen könnte ich durchaus als Tradition einführen … einer kommt ja noch nächstes Jahr.
Zum Abendbrot, dass vor allem wir Eltern sehr herbeigesehnt haben, hatte sich der Neunjährige Pizza vom Papa gewünscht und bekommen. Dieser Geburtstag war ein sehr wilder, aber davon berichte ich beim Blogpostteil mit den Aktivitäten zum Sonnenenergiegeburtstag, der natürlich noch folgen wird.
Demnächst wird auch die Übersichtsseite zu allen Kindergeburtstagen mal aktualisiert …
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Sprich doch mal Eddy an, wenn du bei Trusted-Blogs Probleme beim Suchen hast. Er hilft dir bestimmt gerne weiter.
Deine Yogaleggings gefällt mir sehr gut, tolle Details. Besonders die angeschnittenen Socken sind klasse. LG, Heike
[…] Auf Amberlight-Label findet ihr eine richtig tolle Idee für einen Kindergeburtstag der anderen Art zum Thema “Windkraft” mit tollen…
[…] Inhalten tatsächlich wichtiger denn je. Der Blog bleibt daher mein Kreativtagebuch. Mit dem erfolgreichen Serverumzug wäre ich nun ja…
[…] kann man sich selbst dort sogar ein Magazin zusammenstellen, was eine echte Alternative zum Feedlab wäre. Ich bin bislang…