Schnullerband

Nach langer Zeit mal wieder ein Schnullerband genäht. Irgendwie hatte ich fast schon vergessen, was ich mir da hatte einfallen lassen. Bewährt hat sich die Sonderform inzwischen, denn auch wenn es keinen Befestigungsclip gibt, kann man das Ende in den Pulloverausschnitt stopfen. Dank dem breiten Stoffband findet man den Schnuller auch im dunklen Schlafzimmer und im Halbschlaf wieder. Unser Kind hat daran außerdem ausführlich das greifen geübt und erspäht seinen Schnuller schon aus großer Entfernung.

Der Pünktchenstoff ist von Aladina und das Schnullerband entspricht natürlich der DIN EN 12586, da es deutlich kürzer als 22 cm ist und die Schnullerverwender sich damit nicht strangulieren können. Befestigt wird der Schnuller mit einem KamSnap.

Reißverschlusstasche

Nachdem das Thema Reißverschluss einnähen durch den ersten Babyschlafsack nun auch entzaubert ist, habe ich mich an eine Reißverschlusstasche gewagt. Bald habe ich das Kapitel “Nähen für Anfänger” wohl durch. Geholfen hat diesmal die Anleitung von Bozontee.

Neue Erkenntnisse gab es aber auch wieder, denn Abnähergröße und Stickmotiv haben nicht ordentlich miteinander kommuniziert und so entschwindet nun ein Teil der Anja-Rieger-Stickdatei leider auf dem Boden. Der im Jahr des Affen Geborene hat aber inzwischen ein Alter erreicht, in dem man damit umgehen kann. Bekommt ihr heraus wieviel Jahre das sein könnten? Dafür ist nun genug Stauraum für die Lieblingsschokolade des Beschenkten.

Der Tipp mit den Endlosreißverschlüssen vom Himmelblau-und-Sommerbunt-Blog wurde gleich befolgt und in Emilys Nähstübchen, der etwas überteuerte Reißverschluss in der Lieblingsfarbe erstanden. Der Innenstoff ist wieder aus dem Handarbeitshaus in Gröbern und außen wird weiterhin der IKEA-Vorhangstoff abgebaut.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*