Handgesponnene Wolle von Kathinka

Nachzutragen habe ich noch den Kauf einer traumhaften, handgesponnen Wolle in Kathinkas Spinnstübchen, an dem wir auf unserer Hochzeitsreise vorbeigekommen sind. Entdeckt haben wir die kleine Handspinnerei im Kloster Rhena, das zwischen Wismar und Lübeck liegt. Mitgenommen haben wir aber nicht nur dieses Knäul mit den wunderbaren Farben, sondern dazu noch eine Portion Lebensgefühl.

Ich kenne den Lebensweg von Kathinka nicht und vielleicht ist sie ihrem Mann auch erst vor ein paar Jahren über den Weg gelaufen, aber wenn die beiden doch schon ein ganzes Leben miteinander verbracht haben sollten, dann haben sie uns auf unserer Hochzeitsreise nicht nur diese Wolle verkauft, sondern auch ein Lebensgefühl mit auf den Weg gegeben. Es waren zwar nur wenige Minuten, in denen man beim Wollekauf beobachten konnte, wie Herr Zahren seiner Frau Zahren einen Tee zubereitete, aber wir spürten, dass hier ein Ehepaar mit so viel gegenseitiger Achtung und Liebe den gemeinsamen Lebensweg geht, dass wir nun ein Vorbild haben …

Filzkurs bei Wollwerk mit CorNit in Leipzig

Am Wochenende habe ich mir eine kleine Auszeit gegönnt und bin zum Filzkurs mit Corinna Nitschmann nach Leipzig gefahren. Gefilzt wurde im Wollwerk bei Csilla Felvinczy, einem wunderbaren Lädchen mit Filzwolle und handgesponnener Wolle in den schönsten Farben.

So einen Tag mal nur für ich allein etwas zu tun, fühlte sich großartig an – auch wenn ich das Tochterkind doch ein bisschen vermisst habe. Da tut es gut, wenn man weiß, dass es nichts gibt, was man anders oder gar “besser” als der Papa machen würde, denn auch im Alltag gibt es bei uns keine Unterschiede in der Verteilung der Kinderaufgaben. Jeder ist gleich viel “dran”. Dank dem Luxus von zwei Großelternnachmittagen und einer wunderbaren Tagesmutter fühle ich mich eigentlich alles andere als fluchtbereit aus der Familienzeit.

Das Arbeiten mit der Filzwolle unter Anleitung d-e-r Filzzauberlehrin CorNit war trotzdem eine so tiefgreifende Erfahrung, dass es den Tausch zwischen Familien- und Kreativzeit gerechtfertigt hat. Das Filzfieber ist wieder übergesprungen und wenn ich meiner jetzt-schon-Lieblingstasche den letzten Schliff gegeben habe, zeige ich euch mein Wunderwerk in voller Schönheit.   

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*