U-Heft-Hülle
Eigentlich habe ich die Näherei aus bekannten Gründen ja auf einen Abend pro Woche eingeschränkt und fabriziere deshalb momentan keine Auftragswerke. Aber bei besonders netten Anfragen macht man dann eben doch mal eine Ausnahme. Entstanden ist deshalb eine U-Heft-Hülle mit einem Mädchen der “little summer girls” von doro k. von kunterbunt-design.
Für die Hülle habe ich diesem die Anleitung von der MitNadelundFaden-Bloggerin verwendet und bin restlos begeistert. Endlich keine Wendeöffnung mehr zum zunähen und die Kanten werden perfekt. Leider habe ich mich bei meiner Erstausstattung ja versehentlich für eine Schneidematte mit inch-Angaben entschieden, da diese so schön blau war. Nun ist es ja sehr praktisch, wenn man sich beim Zuschnitt trotzdem am Raster orientieren kann – deshalb nun für alle inch-Verwender: für U-Heft-Hüllen kommt man mit 9×13 inch zu einem perfekt passenden Ergebnis.
PS: Für alle Schoko-post-Sucher – die Einschätzung einiger meiner Blogleser hat meine eigenen Zweifel an der Aktion bestärkt und ich habe mich nun doch noch umentschieden. Die eigenen Daten sollten vielleicht tatsächlich nicht nur für ein paar Gramm Schokolade herausgerückt werden und spenden kann man mit einem guten Gewissen ohne Marketingambitionen sicherlich auch besser.
schürzenKLEID
Der Schürzenkleidschnitt vom Stollentroll hat es mir richtig angetan, denn die bereits entstandene Schürze sitzt meinem Mädchen wie angegossen und sie sieht darin zum anknabbern aus. Nun kann man das Kind ja trotzdem nicht den ganzen Tag in einer Schürze durch die Gegend stapfen lassen. Deshalb gab es kurz vor dem Urlaubsstart noch eine Kleidchenvariante, die anschließend gleich der Uroma vorgeführt werden konnte.
Diesmal habe ich den Schürzenkleidschnitt doppelt genäht, anschließend gewendet und knappkantig abgesteppt. An der Stickmaschine bin ich auch wieder nicht vorbeigekommen. Ein Vögelchen aus der Stickserie “Auf der Wiese ist was los” von kunterbunt-design ist es diesmal geworden.
Besonders glücklich macht mich ja, dass auch andere Nähblogger den Schnitt so toll wie ich finden. So gibt es jetzt schon ein Schweizer Hoffnungskleidchen und ein allererstes Nähprojekt in Österreich ist es auch geworden. Prima! Wer zeigt seine Kleidchenvarianten noch?
[…] Amberlight Label […]
Stimmt, für solche Auszeiten für einen selber Gastartikel zu nutzen, um den Blog dennoch am Leben zu halten, das ist…
[…] Stoffgebirge fehlen doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann…
[…] #BlogWochen2025 Blogger:innen und ihre Motivation – Was uns antreibt – Amberlight Label […]
Funktioniert - DANKE Die Magazin-Funktion ist wirklich fein und die facettierte Suche funktioniert so wirklich gut. Hab vielen Dank!