Nähunfall-Verlosung: die Entscheidung
Gleich zehn Kommentare gab es zu meiner Nähunfall-Verlosung. Da tat es mir ja fast schon leid, dass ich nicht noch zwei, drei weitere Anläufe gebraucht habe. 😉 Die Entscheidung ist mir wirklich schwer gefallen, denn gleich mehrere Blogleser haben angeboten, dass die Hülle weiterleben soll. Die Argumente von Ursula waren wirklich überzeugend und auch die Rotstift-Variante hätte mich sehr interessiert …. ABER … die Hülle ist wirklich zum zerschneiden vorgesehen, denn wenn ich kritisch auf dieses Nähergebnis schaue, ist das Webband ohnehin zu schief angebracht und genügt damit nicht meinen eigenen Anforderungen.
Bleiben noch drei, die sowohl Stickerei wie auch das Webband (wenn das überhaupt geht) weiterverwenden wollen. Die Entscheidung fällt für Frau Kreativberg, denn sie ist zur Zeit meine aktivste Blogleserin und hat sich die “Nähreste” damit wirklich verdient.


Ganz leer geht aber auch Maufelinenicht aus, denn ihre Begründung: “Und hast Du gesehen, dass man aus dem Namen das Wort “Rabe” machen kann? Mein Sohn ist grade dabei einen “Vogelpark” im Garten zu bauen, und er könnte das Wort Rabe mitsamt Rabenapplikation (die ich dann noch machen würde 😉 gut auf einem Pulli brauchen!” hat mein Herz erweicht. Deshalb geht ein gestickter Rabe-Schriftzug auch noch auf Reisen. Dafür habe ich das erste Mal die Freebie-Schrift von hierausprobiert. Bis auf das E, das irgendwie nicht so richtig perfekt zu den anderen Buchstaben passt, finde ich diese Stickmaschinenschrift ganz gelungen.

Spendenaktion für “Ärzte ohne Grenzen”
Die Bloggerwelt sammelt unter der Aktion “Nähen für Afrika” mit ihren selbstgenähten Unikaten Spendengelder – und amberlight macht mit. Auslöser war wohl der erschütternde Bildbeitrag von Dani’Sahne. Das Thema Hunger und Armut in Afrika ist zwar aus meiner Sicht sehr komplex und so lange der Finanzreichtum dieses Kontinents auf europäischen Konten lagert und gerade auch die Internetbegeisterten die Nachfrage nach dem afrikanischen Rohstoff Coltan und dem daraus gewonnen Tantal (siehe hier, hieroder hier), ohne das kein einziges Handy funktionieren würde, anfeuert, müsste man eigentlich erstmal seinen eigenen Angewohnheiten hinterfragen. Aber da die Gelder an “Ärzte ohne Grenzen” gehen, mache ich gerne mit. Diese Organisationhat nun wirklich jede Unterstützung verdient. Gesammelt werden die verschiedenen Angebote bei Gedanken und Kreatives.
Gebote werden als Kommentar unter diesem Blogeintrag oder per mail an: amberlight.label[ät]gmail.com bis zum 31. August angenommen.
1.) Schürzenkleid
Mein am meisten aufgerufener Blogeintrag ist momentan das Schürzenkleid vom Stollentroll. Da sich so viele Blogleser für die Schürze interessieren, hoffe ich, dass sich dafür auch ein Käufer findet. Natürlich gibt es hier eine neu genähte zu ersteigern. Das Wachstuch ist abwisch- und waschbar und die Vordertasche eignet sich – wie von unserer Tochter immer wieder gern getestet – hervorragend zum (Essens)schätze einsammeln. Bestickt ist die Schürze mit dem wunderbaren Freebie von PüppiLottadesign, das eigenes für diese Aktion erstellt wurde. Größe: 80-86 und bestimmt noch darüberhinaus eine Weile mitwachsend bzw. auch vorher zu verwenden. Beachtet bitte, dass ich reine Näh-Autodidaktin bin und mir zwar sehr viel Mühe mit der Schürze gegeben habe, aber ein Profi mit dem Schrägband bestimmt noch deutlich besser um die Ecke gekommen wäre. 😉 Verschlossen wird die Schürze mit KamSnaps. Nun freue ich mich auf eure Gebote.




Momentanes Höchstgebot: 100 Schweizer Franken (= 88 €)
2.) Kinder-T-Shirt mit Dresdner Faultier
Als zweites schicke ich ein Kinder-T-Shirt in der Größe 92 an den Start, das ich selbst mit einem Faultier-Motiv im Siebdruckverfahrenbedruckt habe. Als Vorlage diente eine Fotografie von mir, auf der ich das Faultier im Dresdner Zoo aufnehmen konnte. Das sich die beiden Faultiere im neuen Brandes-Haus des Zoos frei über den Besuchern an der Decke entlang hangeln können, versöhnt mich ein bisschen mit der Zoo-Welt.


Momentanes Höchstgebot: 0 €












[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…