Gewinner der 1. BlogGeburtstagsVerlosung
Die Gewinner der Verlosung zum 1. Bloggeburtstag wurden diesmal nicht hinter verschlossenen Türen gezogen, sondern im Kreise vieler netter nähender Blogdamen beim 1. Dresdner NähBloggerCafe am vergangenen Freitag. Hoch offiziell durfte der Betreiber des Weltcafes aus einer – zugegeben – nicht angemessenen, schnöden Plastiktüte drei Garnrollen ziehen und legte damit Ziehungsberechtigten fest. Die drei Lose wurden anschließend von FrechMalu, Schlumpii und MitNadelundFaden gezogen.
Gewonnen haben – *trommel-wirbel*
1. das Knudie – 19nullsieben
2. ein Löttchen – HimmelblauundSommerbunt
3. ein gestickter Aufnäher – BibisNähkiste
Herzlichen Glückwunsch!
(bitte schickt mir eure Adressen bei mail)
Eine Frage hatte ich euch auch gestellt. An was denkt ihr spontan – ohne evtl. im Wörterbuch nachzublättern – beim Wort “amberlight”? Irgendwelche spontane Assoziation zur Namenswahl? Was könnte “amberlight” bedeuten? Die drei Gewinner waren da schon auf der richtigen Spur:
HimmelblauundSommerbunt: Zu “amberlight” hab ich ein Bild im Kopf: Jemand steht am Strand hält einen Bernstein ins Licht und beobachtet mit zusammengekniffenen Augen fasziniert, wie die Sonne durch den Stein funkelt.
&
BibisNähkiste: was mir dazu einfällt ?? was mit “Licht” ?!
Auch andere Antworten fand ich richtig schön, wie “Ich habe bei Amberlight immer an Sonnenlicht gedacht, was durch Bernstein schimmert.” oder “Ich habe immer rotgoldenes Licht damit verbunden, diesen goldenen Schein, wenn man durch einen Herbstlaubwald läuft, das rascheln unter den Fußsohlen fallenden Blätter, den Kastanienduft in der Nase… “ und “ist für mich dieses warme gedämpfte Licht, dass es an Sommerabenden draußen oder im Winter durch Kerzen und Teelichter gibt.” … hach, die Antworten waren alle toll.
![]() |
.. die letzten Fundstücke … |
Nun zur Auflösung … mein allererster Nickname in der virtuellen Welt war bereits 1996(!) mal “Fisch ohne Tomate”, wobei ich heute schon gar nicht mehr erklären kann, wie es dazu kam. Irgendwann wurde daraus tatsächlich das Licht im Bernstein, denn wenn es mir gut gehen soll, muss ich meine Nase regelmäßig in die Ostseeluft halten und auf Bernsteinsuche gehen können. Leider fanden diese Namen auch andere toll und so bin ich auf die englische Variante umgestiegen. Das es neben der wortweisen Übersetzung noch eine andere Bedeutung gibt, ist mir – zugegeben – erst später klar geworden. Aber auch diese finde ich nicht zu unpassend.
Für mich selbst bleibe ich aber beim Bernstein. Diesen Namen habe ich mir außerdem wirklich verdient, denn ich habe die Gabe Bernstein zu finden. Der letzte Ostseestrandbesuch brachte mir ebenfalls wieder ein paar Fundstücke, auch wenn ich dafür durch Sturm und Regen gestapft bin, während Papa und Kind in der Hütte heißen Tee schlürften.
Dresdner Näh-Blogger-Cafe – der Bericht
Gestern war es also soweit – die nähenden und in den meisten Fällen auch bloggenden Elbestadtbewohner haben sich das erste Mal getroffen. Das Weltcafe in Dresden Löbtau konnte zwar noch keine Sonnenplätze anbieten, aber dafür hatten wir einen Raum ganz für uns alleine. Immerhin neun Näherinnen hatten sich eingefunden. Zumindest für mich kann ich einschätzen, dass es Spaß gemacht hat, die Schreiberlinge der virtuellen Berichte in der Realität kennenlernen zu dürfen. Wie fandet ihr es?
Ich hätte nicht gedacht, dass wirklich jeder an seine Garnrolle denkt und wir so ein komplettes wer-war-alles-da-Garnrollen-Bild zeigen können. Helft ihr mir beim zuordnen? Irgendwie versagen da meine grauen Zellen nun doch. Mein Kopf hat heute wohl etwas gelitten, da ich das erste Mal in meinem Leben auf ein Pferd gestiegen bin und kräftig im Schritt, Trab und Galopp zurechtgeschüttelt wurde. Hat Spaß gemacht … aber ich schweife ab.
![]() | |||
1. halbe rote Garnrolle = FrechMalu, 2. mintfarbene Garnrolle = MitNadelundFaden, 3. rote Garnrolle = Schlumpii, 4. grünes Stickgarn = amberlight, 5. blaues Stickgarn = Näherin noch ohne blog, 6. hellblaue Garnrolle = HimmelblauundSommerbunt, 7. mittelblaue Garnrolle = Aprikaner, 8. lila Garnrolle = clau*chichi und 9. dunkelblaue Garnrolle = Näherin noch ohne blog |
Ansonsten wurde viel geschwatzt, eine Blogverlosung fand statt (über deren Ausgang ich – um die Spannung noch etwas zu erhöhen – morgen berichte 🙂 und das Wimpelaktion-Nähfreunde-Reisebuch wechselte seinen Besitzer. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Treffen im Mai und hoffe, dass ich dann nicht alleine vor meiner Waffel sitze. Vielleicht werden dabei dann auch Wendeöffnungen o.ä. geschlossen. Zur weiteren Organisation gibt es inzwischen die entsprechende FB-Gruppe *klick*. Sehen wir uns?
[…] Amberlight Label […]
Stimmt, für solche Auszeiten für einen selber Gastartikel zu nutzen, um den Blog dennoch am Leben zu halten, das ist…
[…] Stoffgebirge fehlen doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann…
[…] #BlogWochen2025 Blogger:innen und ihre Motivation – Was uns antreibt – Amberlight Label […]
Funktioniert - DANKE Die Magazin-Funktion ist wirklich fein und die facettierte Suche funktioniert so wirklich gut. Hab vielen Dank!