Hochzeit: Brautkleid und Brautstrauß

Wir haben im Kloster Altzella geheiratet, einer ehemaligen Zisterzienserabtei bei Nossen. Unser Ja!-Wort erschallte im 1506 errichteten Bibliothekssaal des Klosters und wurde von unseren Familien und vielen guten Freunden gehört. Musikalisch begleiteten unsere standesamtliche Trauung die wunderbaren Stimmen der Gruppe Spirit, bei denen der Bräutigam sonst mitsingt. Ihre Stimmen haben eine unglaubliche Atmosphäre in den Raum gezaubert und ich bin sehr dankbar, dass sie unsere Trauung damit zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

Dazwischen wuselte – zur großen Freude aller Gäste – unser Tochterkind quer durch den Raum, die sich mehrfach den Brautstrauß schnappte und ihn zwischen Mama und Oma hin und her transportierte. Die Hochzeitsbilder hatte zu diesem Zeitpunkt schon Katrin Steps im Klosterpark gemacht, die mit sehr viel Ruhe und Geduld die ganz besonderen Momente fotografisch einfing. Die Bilder, die dabei entstanden sind, zeigen so gut, wie verzaubert wir uns gefühlt haben und ich möchte sie am liebsten mit der ganzen Welt teilen.

Nun haben wir uns ja aber entschieden in unseren öffentlichen blogs den privaten Vorhang nur ein kleines Stückchen für die virtuelle Welt zu heben und weder von uns noch von unserer Tochter Gesichtsbilder und Klarnamen einzustellen. Die Namensfreigabe haben wir zwar gerade in letzter Zeit sehr freizügig behandelt, aber an der Einstellung zum Privatbild hat sich noch nichts geändert. Was also tun? Ihr bekommt hier deshalb einen Einblick, mit dem wir gut leben können. Wer Interesse an weiteren Bildern hat, der melde sich bitte per e-mail oder lädt sich zum Tee bei uns ein.  Die Dresdner Näher haben es ein bisschen einfacher, denn wer am 24. Juni zum Dresdner Näh-Treff kommt, kann sich ebenfalls noch ein paar mehr Aufnahmen ansehen.

Ein bisschen Braut kann man aber hier erahnen. Das Traumkleid mit seidenbestickter Corsage und einem Rock aus Wildseide wurde von Katrin Scheinert im Maßatelier inFacon in Dresden genäht. Ich habe mich darin unglaublich wohl und schön gefühlt. Bei der Hochzeitsverlosung könnt ihr das Oberteil des Kleides unter den Give-Away-Tütchen auch bestauen.

Den Brautstrauß mit roten Rosen, Jungfer im Grünen und Berggras hat Katrin Schmidt angefertigt, die mit ihrem Traumstück-Laden eine Ateliergemeinschaft mit der Schneidermeisterin bildet. Von ihr kamen auch kleine Rosen für meinen Lockenkopf, die mit Perlenspangen eine kleine Krone bildeten und von einer guten Freundin am Hochzeitstag auf meinem Kopf drapiert wurden. Fertig war die Braut. 🙂 Die Ringe, den Brautschmuck und vor allem das Kleid des Kindes (amberlight hat genäht 🙂 werde ich euch in den nächsten Tagen zeigen.

Holländischer Stoffmarkt in Potsdam

Ich mache es doch noch ein bisschen spannender und zeige euch statt Hochzeitseinblicken meine Ausbeute vom holländischen Stoffmarkt in Potsdam. Das Paradies der Stoffe lockte am Rückreisetag unsere Flitterwochenfahrt und ich konnte Mann und Kind zu einem Zwischenstopp überreden. Während die Familie im Park pausierte, konnte ich mich in Ruhe in die Stoffberge werfen.

Irgendwie habe ich mich mental von so einem Überangebot überfordert gefühlt, aber nach meinen recht knapp bemessenen 45-Minuten war der Geldbeutel doch etwas leerer und genügend Zuwachs für die Stoffberge zu Hause in den Rucksack gewandert. Die restliche Fahrt habe ich ganz begeistert meine neuen Stöffchen gestreichelt.

Meine Ausbeute

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*