125 Leser
Langsam schwenke ich auf meinen eigenen Zeitplan wieder ein und kann nun nicht nur endlich – wenn auch recht verspätet – mein 3. Jahreswichtel auf Reisen schicken, sondern auch meine 125. Leserin via google beglückwünschen. Shippymolkfred darf sich auf eine kleine Überraschung freuen. Schick mir doch bitte deine Adresse, damit “es” sich auf den Weg nach Schottland machen kann …
Schnullerband
Jeder hat ja so seine Fehler und zu meinen gehört sicherlich das nicht “Nein-sagen-Können”. Eigentlich sollten ja Auftragsarbeiten erst nach der Abgabe meiner Abschlusarbeit wieder angenommen werden, aber wenn man so nett gefragt wird … Statt dem einen (mit dem Gewissen gut zu vereinbarenden) sollten es dann allerdings gleich drei werden.
Aber es freut natürlich, dass auch andere die Vorzüge des Schnullerstoffbandes ohne Befestigungsclip zu schätzen wissen, der sich bei uns so gut bewährt hat und keinerlei Strangulierungsgefahr mit sich bringt. Bei Bedarf kann das Stoffband in den Halsausschnitt des Stramplers gesteckt werden und das Kind lernt durch das breite Stoffband schneller den Schnuller selbst zu greifen. Schnullersuchenden finden ihn auch im dunklen Schlafzimmer sehr schnell. Wir fanden diese Variante klasse.
Den orangen Pünktchenstoff habe ich mal bei Marions Wunderland erstanden. Für den Schriftzug fand die Freebie-Stickschrift von hierund ein Stücklein Wal-Webband von Enemenemeins Verwendung.
2stitch scheint ja mittlerweile wieder etwas eingeschlafen zu sein. Aktuell finde ich die Lösung von emborado sehr vielversprechend. Die bieten…
Das ist tatsächlich interessant - ich nutze inzwischen seit 2019 nach Empfehlung hier 2stich https://www.amberlight-label.de/sticktipps-stickdateien-anzeigen-und/ - bei emborado fehlen mir…
Achso, der Link ist: www.emborado.de
Es gibt hier auch inzwischen nen neues Tool am Markt, das das ganze webbasiert anbietet: emborado. Das wurde von zwei…
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂