Hochzeit: Menü- und Programmkarten
Als vorletzten Hochzeitserinnerungsblogeintrag zeige ich euch nun auch noch unsere Menü- und Programmkarten. Passend zu den Einladungen und Tischkärtchen kam darauf natürlich auch wieder der wunderbare Hochzeitsstempel von bastisRike zum Einsatz.
Gefeiert wurde in der Kümmelschänke in Dresden, die mit Streuobstwiese, Brenn- und Lehmbackofen mitten im Ortskern von Altomsewitz liegt und dank dem dazugehörigen Spielplatz auch den immerhin zwölf Kindern auf unserer Hochzeit genügend Freiraum ließ.
Zwei Wunsch-Überraschungen sind bei unserer Feier in Erfüllung gegangen. Am Nachmittag verzauberte Jan Deicke von Mondschafs Lauschpalast die kleinen und großen Zuhörer mit seinen Geschichten und am Abend spielte unter den selbstgebastelten Lampions unsere Gäste Jürgen Karthe mit Kompagnon auf seinem Bandoneon. Die Stimmung, die von den beiden erzeugt wurde, kann man mit den kleinen You-Tube-Videos-Schnipseln nur erahnen. Märchenerzähler und Bandoneonspieler haben beide unsere Hochzeit wirklich zu unserer Wunschfeier gemacht.
Damit bin ich mit den Hochzeitsthemen fast durch – aber nur fast, denn ein ganz wichtiges Thema der Hochzeitsfeierei fehlt noch. Wer ahnt welcher? Wer mag, kann auch noch in den Mandellostopf hüpfen …
Hochzeit: Brauttasche
Zurück zum Hochzeitsthema, denn bis zum Ende der Hochzeitsverlosung am 10. Juli möchte ich diesen Themenkomplex ja “abgearbeitet” haben. Nachdem das Kleid für unser Tochterkind ganz zufriedenstellen gelungen war (Vielen Dank für eure lieben Worte dazu), fiel mir zwei Tage vor der Trauung ein, dass man als Braut ja auch seine Notfallsachen adäquat transportieren muss. Die Schneiderin hatte mir glücklicherweise noch ein paar Stoffreste vom Hochzeitskleid überlassen und so entstand noch schnell eine Brauttasche.
Nichts aufwendiges, aber seinen Zweck erfüllend. Auf der Rückseite habe ich das Ginkgoblattpaar aufgestickt. Das ich vor lauter Hektik den KamSnap falsch herum eingedrückt habe, sich auch kein helfender Mann mit Lötkolben fand und sich deshalb im Inneren einen Blindknopf befand, muss ich ja niemanden verraten …
[…] Amberlight Label […]
Stimmt, für solche Auszeiten für einen selber Gastartikel zu nutzen, um den Blog dennoch am Leben zu halten, das ist…
[…] Stoffgebirge fehlen doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann…
[…] #BlogWochen2025 Blogger:innen und ihre Motivation – Was uns antreibt – Amberlight Label […]
Funktioniert - DANKE Die Magazin-Funktion ist wirklich fein und die facettierte Suche funktioniert so wirklich gut. Hab vielen Dank!