Stoffkauf bei Frau Tulpe

Natürlich konnte ich es wieder nicht so ganz lassen mit dem Stoff- und Webbandkauf, obwohl ich mich diesmal wirklich sehr zurückgehalten habe. Eigentlich hätte ich den ganzen Laden leerkaufen können. So ist es aber (fast) nur der Stoff für mein Nähprojekt am Nähkursabend geworden.

Eigentlich hätte man sogar mitgebrachte Stoffe verwenden können. Es gibt bei den Nähkursen bei Frau Tulpe keinen Stoffkaufzwang, was ich richtig gut finden. Aber den kleinen Elefanten bin ich dann eben doch sofort erlegen …

Nähkurs bei Frau Tulpe

Amberlight grüßt ihre Blogleser aus Berlin und kann berichten, dass die Dienstreise durch einen Nähkurs bei Frau Tulpe versüßt werden konnte. Kaum war der letzte Tagungsbeitrag verklungen, ging es in die Veteranenstraße. Frisch gestärkt mit einem Frozen Yoghurt von nebenan, habe ich in der Nähschule richtig viel gelernt. Jetzt weiß ich endlich wozu die großen Lineale wirklich da sind und vor allem wie man den Schrägbandkampf gewinnt. Es war ein großartiger Nähabend.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*