Nähkurs bei Madame Jordan
Im letzten Monat habe ich meine Dienstreise nach Berlin ja mit einem Nähabend bei Frau Tulpe verschönert. Da es nun schon wieder nach Berlin ging, musste die nächste Idee für eine Abendbeschäftigung her. Glücklicherweise erklärte sich Cocoschockbereit, mir in ihrem wunderbaren Laden Madame Jordan eine Einzelstunde an der Overlockmaschine zu geben. Statt langsam aber sicher dem Lampenfieber vor meinem eigenen zu haltenden Vortrag vor ganz vielen Leuten zu verfallen, habe ich mich begeistert dem automatischen versäubern und abschneiden genähert und bin sehr stolz mit einer wunderbaren, kuschelweichen Hose aus dem Laden spaziert.
Mindestens ebenso begeistert, wie von meinem Nähergebnis, war ich vom jüngsten Cocoschockkindelein (wobei das große Tochterkind, wie ich bei meinem Besuch vor einem Jahr feststellen konnte, ebenso liebenswert ist), aber so ein ganz kleiner Mensch, der neugierig die Stoffreste befühlt und auf der Zuschneidematte liegend, so interessiert und wach die Welt beschaut, zeigt einem doch gleich wieder, was wichtig ist im Leben. Ihr seht, ich hatte eine wunderbare Abendbeschäftigung. DANKE liebe Cocoschock. Bilder von der Hose gibt’s nach der Anprobe am Modell und wenn ich in Erfahrung gebracht habe, welchen Schnitt ich da verwendet habe und was für ein wunderbares, kuschelweiches Stöffchen ich vernähen durfte.
Kaffiknopfs scrap swap
Kaffiknopfhat zu einem goodbye summer scrap swap aufgerufen und aufgefordert Stoffreste und Schokolade auf die Reise zu schicken. Amberlight hat sich erfolgreich durch den Stoffresteberg gewühlt, um 300 g Stoffschnippselchen übereinander schichten zu können. Das Ergebnis gleicht einer Zeitreise durch bislang alle Nähprojekte von amberlight und sah richtig schön aus.
Da die Stoffsammlung noch vor meiner Dienstreise zur Empfängerin vom blog http://msgoingtomoon.wordpress.com/ geschickt werden sollte, ist es allerdings leider nicht meine Lieblingsschokolade geworden – aber dafür gab es noch einen Dresdner Dreckspatzbad zum Thema “lass los”, was ganz hervorragend zum Thema passte, denn manchmal war es gar nicht so leicht, mich von den Stoffresten zu trennen … nun bin ich schon sehr gespannt, welche Stoffe bei mir landen werden und wer sie auf die Reise geschickt hat.
2stitch scheint ja mittlerweile wieder etwas eingeschlafen zu sein. Aktuell finde ich die Lösung von emborado sehr vielversprechend. Die bieten…
Das ist tatsächlich interessant - ich nutze inzwischen seit 2019 nach Empfehlung hier 2stich https://www.amberlight-label.de/sticktipps-stickdateien-anzeigen-und/ - bei emborado fehlen mir…
Achso, der Link ist: www.emborado.de
Es gibt hier auch inzwischen nen neues Tool am Markt, das das ganze webbasiert anbietet: emborado. Das wurde von zwei…
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂