Puppe für Amnesty International – “Äusserst grausames Spiel”

Mit manchen Aktionen muss man sich etwas näher beschäftigen, bevor man versteht und sowohl Idee wie auch Umsetzung als gut befindet. Dazu gehört sicherlich auch die Aktion von Amnesty International zum Frauentag 2012, bei dem handgenähte Puppen mit neun Nadeln markiert werden, um auf Diskriminierung gegen Frauen weltweit hinzuweisen. Jede Nadel steht dabei für eine Gewalteinwirkung, die von Säureattentaten in Bangladesh bis zur Gewalt in der Schwangerschaft in Indien reichen und deren Hintergründe im beiliegenden Faltblatt erläutert werden. Ernste Themen also, für deren Thematisierung ich mich gerne engagiere.

Den Schnitt und die Nähanleitung zur Puppe gab es kostenlos von RevoluZzza, die ich im Herbst beim Eulen-Uggla-Workshop persönlich kennenlernen durfte. Da hätte ich mich gleich mal erkundigen sollen, wie man die Arme und Beine gewendet bekommt, denn dabei habe ich mir mal wieder erfolglos die Finger gebrochen und dann schließlich zur extra-dick-Variante gegriffen. Meine Puppe sieht nun jedenfalls auch ohne Nadeln schon genügend leidend aus, hat aber wenigstens (unfreiwillig) einen Rollkragenpullover bekommen. Morgen geht sie auf Reisen und ich bin gespannt, die wievielte Puppe es für die Aktion wird. Bislang sind immerhin schon 54 Püppchen entstanden.

Auch bei mir sollten es eigentlich mehr als eine Puppe werden, denn schließlich habe ich schon beim Dresdner Nähtreff Ende Novemberangefangen. Aber besser eine als keine und vielleicht kann ich ja beim Januar-Treff die Dresdner Näh-Blogger noch ein bisschen motivieren. Bis zum 17. Februar kann man(n und Frau) noch teilnehmen.

Beim Nähtreff im November

Wimpelaktion-Nähfreunde-Reisebuch: Station 3 bei Himmelblau und Sommerbunt

Ich freu mich sehr, denn nun ist das Buch nicht nur wieder unterwegs, sondern hat sich auch noch mal von Station drei bei Himmelblau und Sommerbuntgemeldet. Die Nähfreude-Buchseite ist doch toll geworden. Sogar einen Blick in die Nähecke gab es, schaut mal da. Irgendwie beruhigend, dass ich nicht die einzige Näh-Bloggerin bin, die noch kein Nähzimmer hat, wobei es bei ihr doch recht gemütlich aussieht. Den Sekretär würde ich auch sofort nehmen. Nur mein Monstergerät würde da wohl nicht drauf passen. Die Wimpelnäherin hat übrigens dem Tochterkind Wimpel Nr. 9 geschenkt.

Bild von Himmelblau-und-Sommerbunt mitgenommen

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*