Weihnachtskleid Sew Along Teil 4: Nähen

Gerade noch rechtzeitig bin ich von meinem Wien-Wochenende zurückgekehrt, um pünktlich den Bericht zum Teil 4 des Weihnachtskleid Sew Alongs abliefern zu können. Statt dem ohnehin engen Zeitfenster für Freizeitvergnügen entsprechend ohne irgendwelche Umschweife das gewählte Schnittmuster umzusetzen – was für mich eigentlich Anspruch genug sein dürfte, denn schließlich entsteht hier das allererste Mal keine Kindergardarobe, sondern theoretisch etwas für mich – habe ich mich doch dazu hinreißen lassen mehr zu wollen.

Die grüne Wildseide vom letzten Spontankaufhat mir so sehr gefallen, dass ich ich an die Herstellung von Paspelband gewagt habe, wie ich sie schon vor längerer Zeit im Blog Nahtzugabe bewundern konnte. Ging eigentlich ganz einfach und die Wiener Nähte des Vorderteils sind auch schon fertig. Die zweit nicht-waschbaren-Stoffe werden sich bestimmt prima verstehen. Sogar die Stickmaschine hat schon etwas zu tun bekommen. Ich ahne aber jetzt schon, was ich im nächsten Teil – der unter dem Thema Panik stehen wird – schreiben werde, denn die Sache mit den Belegen und dem Reißverschluss ist mir doch sehr suspekt. Die letzten Erfahrungen waren dabei alles andere als vielversprechend. Vielleicht beschäftige ich mich deshalb so gerne mit dem Paspelband, denn das hat wirklich gut funktioniert. Die anderen Näher versammeln sich hier.

Wendezipfelmütze von klimperklein No. 2

Nachdem der erste Versuch meiner Wendezipfelmütze zwar gut gelungen, aber definitiv zu klein war, sollte nur endlich alles besser werden. Die Variante mit dem Winterfrottee von hier, bestickt mit der Bunten Wolke von Hamburger Liebe und versehen mit dem  Mützenwetterband hat mir aber selbst so gut gefallen, dass ich tatsächlich ein Duplikat genäht habe. Nur für den Innenstoff wurde der so perfekt passendeWolkenersey vom Messestandangeschnitten.

Wie so oft bei mir, wurde es aber beim zweiten Anlauf nicht besser, sondern eher schlechter. Das Bündchen war irgendwie  sehr widerspenstig, da zu schmal und alles andere als schön angenäht. Diesmal habe ich es außerdem geschafft, dass die Mütze doch tatsächlich zu groß war. *Grmpf* Der spontane Einsatz des Rollschneiders brachte dem Tochterkind eine Bündchen-“Kette”, mit der sie sich nun sehr stolz schmückt und mir Zweifel, ob sie nun noch in der Länge ausreichend sein würde. Deshalb wurde das neue grüne Bündchen sehr breit gewählt und nun habe ich tatsächlich eine tragbare Mütze für’s Tochterkind. Dieses Größenwirrwarr muss an der Kopfform des Kindes liegen, denn die Anleitung zur Wendezipfelmütze von Klimperklein ist so prima geschrieben, dass eigentlich nichts schief gehen kann.

Noch ein kleines Update zur “Aktion Spielstein“: inzwischen besteht kein Zweifel mehr, dass wir hier eine klassische Falschaussage des Kindes hatten und es definitiv nichts verschluckt hatte. Dafür trat zeitgleich ein Magenvirus auf, der mich nun gestern komplett umgehauen hat. Nun bleiben mir nur noch 24 Stunden um Wien-Reise-tauglich zu werden. Statt die Freunde in Wien mit dem Virus zu beglücken, habe ich nun doch noch schnell eine preiswerte Unterkunft organisiert. Ich war ja lange nicht mehr im Hotel … 😉

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…