200 Leser & Ravelry & Knöpfe

Was ist passiert? In nur drei Wochen habe ich auf einen Schwung so viele neue Blogleser bekommen, wie bisher in drei Monaten. Ich freue mich über jedes neue Gesicht und hoffe, dass sie nicht ebenso schnell wieder verschwinden, wie sie gekommen sind. Die Brigitte-Aktion, bei der ich inzwischen schon über 80 Herzchen einsammeln konnte, war da sicherlich nicht ganz unschuldig daran. Vielleicht war es aber der neue Ravelry-Account, den ich als (Fast)Nicht-Strickerin angelegt habe, um mich auf Spurensuche nach den Spinnerinnenin meiner Stadt begeben zu können. Sie sind entdeckt!

Drei Verlosungen in drei Monaten würden mich aber logistisch ein bisschen überfordern, denn im März steht ja ohnehin der 2. Bloggeburtstag an.

Ellimonelli

die eigentlich gar keine so neue Leserin ist, hat offensichtlich äußerst geschickt ihren Lesereintrag geplant und staubt nun vier Knöpfe ab, für die ich die Knopfmaschineangeworfen habe. Tusch!

Eislicht * Anleitung * Tutorial * DIY *

Jahrezeiten finde ich großartig und würde auf keine freiwillig verzichten. Wenn sich der Frost so richtig klirrend kalt auch tagsüber hält, ist es endlich wieder Zeit für Eislichter. Wer diese verzaubernden Eisbehälter noch nie selber hergestellt hat, bekommt hier eine schnelle Anleitung, für die ihr nur ganz wenige Dinge aus der Küche benötigt.

Für mich gehören die Eislichter – in Anlehnung an die Sonntagsfreuden von Frau Kreativberg – zu den *Winterfreuden* und wenn es sich ergibt, werde ich den Jahreszeiten huldigend weitere *freuden* sammeln … Habt ihr auch Winterfreuden? Oder zeigt ihr mir eure Eislichter? Ich freue mich auf eure (Link)-Kommentare …

kleines Glas mit vier Gummibändern in einem größeren Kunststoffbehälter aufhängen 
Wasser auffüllen
Über Nacht (oder Tag) gefrieren lassen und heißes Wasser in das kleine Glas füllen
kleines Glas entfernen und Eisblock entnehmen
Teelicht einsetzen



Freuen! Durch die Wärme wandert das Teelicht langsam nach unten und beleuchtet das ganze Eislicht.

 Ich freu mich wieder über Herzchen bei Handmade-Kultur:

Pinterest-Tableau

Pin It

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*