Sitzkissen & Rückenpolster
Für die weltbeste Schwägerin ist heute das Studenten-(Lotter)-Leben vorbei und sie beginnt bei ihrer ersten richtigen Stelle als Medizinerin. Vorher wurde noch eine neue passende Bleibe gesucht und gefunden, die allerdings nicht etwa nah an der neuen Arbeitsstelle liegt, sondern am anderen Ende der Stadt – dafür aber mit einem beneidenswerten schönen Blick über die Elbe.

Genug Spötteleien zu ihrem neuen Arbeitsweg musste sie sich aber trotzdem anhören und so wurden auch bei der Übergabe der Sitzkissen zum Einzug drauf hingewiesen, dass sie diese ja wahrscheinlich kaum verwenden kann, da sie kaum zu Hause sein wird. Daumen werden aber natürlich für den ersten Arbeitstag ganz fest gedrückt und die Idee der beiden nun Zusammenlebenden zwei Sitzkissen als Rückenpolster zu verwenden (was ich gar nicht so geplant hatte), ist doch toll. Gestickt wurde die Stickdatei “Love, Love, Love” von SUSAlabim (erhältlich bei Kunterbunt-Design) und die Schrift vonCurlz von GiniHouse. Weitere schöne Stickschriftarten suche ich ja immer noch …


Einfacher Rock & Rollsaumfüßchen
Da der letzte Rock Mut gemacht hat und hier nun schon seit Monaten ein Stoff von Stenzo lagert, der immer schon für mich bestimmt war, habe ich mich am Abend vor dem Stoffmarkt schnell an mein Maschinchen gesetzt und einen ratz-fatz-Rock genäht. Schließlich wollte man zum Bloggertreffen nicht unpassend gekleidet erscheinen. Auch das Rollsaumfüßchen ist dabei endlich mal zum Einsatz gekommen. Ich mag ja jegliches Sonderzubehör und dieser Nähfuß kommt nun sicherlich häufiger zum Einsatz.

Die Knitterbilder sind nach mehreren Stunden auf dem Stoffmarkt, dem viele Fahrradkilometer auf dem Elbhangfest folgten, entstanden. Ich mag meinen Einfachrock, der gerader fällt, als der Elbwind es vermuten lässt. Wenn der Sommer vorbei ist, habe ich nun wieder was, dass ich beim Me-made-Mittwoch einreichen kann. Etwas kürzer hätte er vielleicht ausfallen können und langsam habe ich auch das Gefühl, dass ich bereit bin einen Rock nach Schnitt zu nähen. Taschen wären auch nicht schlecht. Was empfehlt ihr mir?














Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…