Urlaubsreise Quiet-Book: Material
Gedanklich geht es voran mit dem geplanten Beschäftigungsbuch für die große Urlaubsreise im Sommer. Inzwischen habe ich entschieden, dass meine Seiten 21 x 21 cm groß werden. Das ist die Breite eines A4-Blattes im Quadrat und darauf dürften auch die Stickdateien passen, die schon durch meinen Kopf wirbeln. Die Seiten werden außerdem mit Ösen versehen, damit man das Buch jederzeit ergänzen kann. Das soll dann in etwas so aussehen wie hier. Filzreste durfte ich schon am Wochenende von Clau*ChiChi mopsen. Eine großartige Qualität und so dick. Ob sie darauf auch stickt?
Überhaupt habe ich bereits ganz wunderbare Inspirationen bekommen. Rumpelwicht hat diese Fundgrube gefunden, die ich mit lauter Ehrfurcht bestaune und von Viele Welten kam der Hinweis auf ihr bereits existierendes Pinterest-Bord zu Quiet-Books. Der Einstieg zum mit-nähen an einem eigenen Quiet-Book ist natürlich jederzeit möglich und selbst ich werde sicherlich erst nach der Osterurlaubswoche so richtig loslegen. Wenn es euch gefällt, könnt ihr den Aktionsbanner auch gerne einfach so mitnehmen. Vielleicht finden sich ja unter euren Lesern noch Mitnähwillige.
Wenn wirklich jemand für uns eine Seite gestalten möchte (zu wünschen hätte ich mir das gar nicht gewagt), mache ich natürlich kleine-große Luftsprünge. Postadresse gibts gerne via amberlight.label [ät] googlemail.com
Virtuelle vs. reale Blog(gerinnen)besuche
Wenn es sich für beide Seiten richtig anfühlt, tut es gut, hin und wieder den Schutz der virtuellen Bloggerwelt zu verlassen und sich auf das Abenteuer reale Begegnung einzulassen. Ein großes Abenteuer war es eigentlich nicht, denn viele Bloggesichter habe ich durch die Dresden-Näht inzwischen schon kennenlernen dürfen. In den letzten Tagen sind noch einige Einzeltreffen dazugekommen.
Bei Strategchen hat das Tochterkind gelernt, wie man mit dem gleichaltrigen Sohn den Mount Sofa besteigt und sich von dort unter lautem Gekreische wieder herunterstürzen kann, von der Königin wurden ein paar Kindersachen eingesammelt, bei Frau Atze der Handmade-Kultur-Gewinn gegen echte schwedische Zeitschriften zum üben und träumen getauscht und schließlich bei Clau*Chichi der längst überfällige Kreisnäher-Untersetzer überreicht Im Gegenzug habe ich dazu ein paar aussortierte Hosen (ich nähe ja leider zu groß) und Filzschnippselchen für das geplante Sommer-Quiet-Book erbeutet. Das Tochterkind lernte außerdem bei ihr schnipp-schnapp mit der Schere umzugehen.
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…