Fernambukholzeier Nachtrag
Der Standort der Blogschreiberin wurde inzwischen nach Österreich verlagert, aber zwischen Familienzeit, Naturerkundung und Empfang bei der Oberbürgermeisterin, da wir nun schon seit unglaublichen 20-Jahren jede Osterwoche in Oberösterreich verbringen, bleibt kaum Zeit für die virtuelle Welt. Die kreativen Ideen der Familie zu den Rotholzeiernwollte ich euch trotzdem nicht vorenthalten.
Pflanzenfärbung Ostereier: Rotholzeier mit Fernambukholz
Durch Anajinspiriert, haben wir uns dieses Jahr an die Ostereierfärbung mit Rotholzgewagt. Erst die zweite Apothekekonnte mir bei meiner Suche nach Rotholzspänen weiterhelfen und fand raus, dass es sich dabei um Lignum Fernambuci conc., Fernambukholz, handelt. Die wunderbar dunkelrot gefärbten Eier konnten anschließend mit Zitronensaft bemalt werden und verfärbten sich an diesen Stellen in ein orangerot. Beeindruckend.
Im Ehemann scheinen tatsächlich kreative Begabungen zu schlummern, denn seine Eier mit den Pünktchensonnen sind zweifelsohne die schönsten. Da konnten meine Spiralwolken, die Pünktchen der Schwägerin oder die Meisterwerke des Tochterkindes nicht mithalten. Nun müssen wir nur noch rausfinden, ob wir die Eierchen morgen wirklich, ohne uns um die Gesundheit der Familie sorgen zu müssen, verspeisen können.
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…