Moo-Cards

Vor über einem Jahr habe ich mir meine ersten

MiniCards
von moo.com geleistet und fand es toll, dass ich dem Freundes- und Bekanntenkreis eine

Visitenkarte
mit der Adresse meines Blogs in die Hand drücken konnte. Amberlight merkt sich ja nun nicht auch gleich jeder, der den Namen das erste Mal hört. Wer weiß, ob ich ohne die

MiniCards
schon so viele Leser hätte.

Die ersten hundert

MiniCards
waren bei mir in Regenbogenfarben gehalten, aber diesmal habe ich mich für die individualisierte Variante entschieden und habe nun meinen Blog im Kleinformat zum mitnehmen immer bei mir. Bei meiner Bestellung war übrigens ein Gutscheincode für einen kostenfreien Versand dabei. Da ich sicherlich erst wieder nächstes Jahr zuschlage, gebe ich ihn gerne weiter. Wer ihn mag, der schreibe an amberlight.label-ät-googlemail.com. Geantwortet wird aber erst nächste Woche, denn nun geht’s erstmal ab zur Hochzeit und am Wochenanfang zur ersten Dienstreise des Jahres nach Leipzig.



234x60-pink-logo

MMM: Rock

Zur Geburtstagsfeier der Schwiegermutter hab ich mich mal wieder getraut und mir selbst etwas genäht. Damit ich beim Holländischen Stoffmarkt in meiner eigenen Stadt überhaupt neue Stöffchen erstehen darf, muss vorhandenes abgebaut werden. Bei einem Rock für mich, wird doch deutlich mehr Stoff “verbraucht” als bei Sachen für unser Tochterkind. Den weißen Stoff haben wir beim Sterntaler Werksverkauf erbeutet und das Schlauchbündchen ist aus dem ortsansässigen Karstadt.

Schnitt gab es keinen, denn Vorlage war ein einfach spontan ein bereits vorhandenen Rock. Für die besondere Note habe ich mit Silikonstempeln und Stofffarbe experimentiert und ein grasgrünes Paspelband von Bogner Stoffe als Rockabschluss angenäht. Der Rock ist schlicht und aber gefällt mir – trotz der für mich sehr ungewöhnlichen – hellen Farbe doch richtig gut. So gut, dass ich ihn am liebsten auch gleich bei der nächsten Hochzeit anziehen würde. Das Oberteil dazu ist genau so grün, wie das Paspelband. Aber auf Hochzeiten trägt Frau keinen weißen Rock, oder? Was meint ihr?

Noch viel mehr gibts beim Me-Made-Mittwoch hier zu bestaunen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*