Lesestoff-Verlosung. Gewinner

Der Lostopf wurde kräftig geschüttelt und die Volontärin des Museums für Sächsische Volkskunst und Puppentheatersammlung hat höchstpersönlich – unter meiner notariellen Aufsicht – die Gewinner gezogen:

Blog:Selba gmocht
Blog:Himmelblau und Sommerbunt



Blog:Marabunte

Die drei Gewinner dürfen sich außerdem noch über 3×2 Freikarten freuen! Zwei Gewinner davon kann ich hoffentlich bald beim nächsten Blogertreffen begrüßen und den Lesestoff+Freikarten persönlich überreichen. Die Bloggerin von Selba gmocht schicke doch bitte ihre Postadresse an amberlight.label-ät-gmail.com Die Glückfee wünscht sich übrigens von Gewinnerin Nr. 2 Himmelblau und Sommerbunt ein Bild des Trachtengrüppchens aus Kindertagen.

Die Verlosung gab es ja eigentlich anlässlich der 350 Leser auf meinem Blog. In nur zwei Wochen bin ich nun schon an den 375 Lesern vorbeigerauscht. Wo soll das noch hinführen? Ich freu mich darüber natürlich sehr, aber die nächste Blogverlosung wird es erst wieder bei der 400er-Grenze geben, die ja auch ganz bald erreicht sein dürfte. Unglaublich …

Trainingshosen: Wee Weka Knickers

Während der Mann sich noch am PUL-Stoff versuchte und nach der Hälfte keine Lust mehr hatte, habe ich in der gleichen Zeit gleich drei Schlüpfer nach diesem Schnittmuster genäht. Nach der ersten Anprobe musste zwar noch nachträglich ein eigentlich nicht vorgesehener Gummizug eingezogen werden, aber dann war die Passform perfekt.

Clau*ChiChi fragte zwar schon nach, wie wir auf die Idee kommen konnten Schlüpfer zu nähen, denn die bekommt man ja nun wirklich für kleines Geld, aber wenn man wie wir sehr kurzfristig von unserer Tagesmutter gemahnt werden, dass mehr als ein Wechselschlüpferchen sinnvoll wären, wenn das Kindelein nun von sich aus keine Windel mehr umhaben möchte, muss man eben zur Eigeninitiative greifen. Vernäht wurde der Fischstoff vom Sterntaler Werksverkauf. Unser Tochterkind findet seine Fisch-Schlüpfer wohl so schick, dass sie sich sehr bemüht, dass sie auch wirklich trocken bleiben. Das wir davon gleich drei haben, muss man ja nicht verraten.

Ansonsten habe ich mich sehr über eure Kommentare gefreut und kann euch versichern, dass wir uns keinem Außendruck aussetzen. Das Kindelein darf von sich aus verkünden, dass es nun ohne Windel durch die Gegend springen möchte und wird nicht zwanghaft überredet. Lediglich verbale Motivation und bei der Tagesmutter immer mal etwas Belohungssüßkram, wie uns zu Ohren kam, sind da im Spiel. Meine neuen Nählabels finde ich im Tochterpo übrigens wirklich überzeugend. Wer noch in den Lostopf möchte, der sollte dies heute tun.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*