Waldorf-Giraffe
Da ich gerade selbst auf (Dienst)Reisen bin, wird es höchste Zeit, dass ich zeige, was schon letzte Woche auf Reisen gegangen ist: Giraffen mal wieder, genauer die beiden Gewinnergiraffen der Sommerpause-Verlosung. Die große Giraffe ging an Ta Tii Talentlos, bei der ich selbst immer mal wieder gern vorbeischaue. Manchmal ist es mir ein klein wenig zu Werbepostlastig aber insgesamt finde ich es bewundernswert, wie sie ihren Weg geht und, obwohl selbst noch nicht so lange in der Erwachsenenwelt angekommen, ihren beiden Kindern so ein liebevolles Zuhause bietet. Herausgelesen habe ich auch, dass Frau Ta Tii sich für die Waldorf-Ideen begeistern kann und schon hatte ich meine Inspiration für die Giraffe.


Genäht – bzw. ja eher gestickt mit der Datei von Seitenstiche– aus waldorfgrünem Wollwalk und dem Rotkäppchen-Stoff von Cocoschock in Bio-Qualität, dem ich wie hiergezeigt, nicht widerstehen konnte. Webbandspieleschlaufen gab es diesmal von Blaubeerstern, Frau Tulpe und Farbenmix. Und wie man daschon sehen konnte, scheint das Ergebnis zu gefallen.

(Herbst)Blatt für Small Caps
Wie gesternschon gezeigt, habe ich mich für Small Caps an einem Blatt versucht. Wenn ich an die linocut-Kunstwerke von Sieben Morgen oder Ahoimeisedenke, finde ich es ja fast schon vermessen, dass ich mit meinen stümperhaften “ich-probier’s-auch-mal-Versuchen” beim Druckabenteuer mit dabei sein wollte. Wahrscheinlich hätte jedes Schulkind ein schöneres Blatt gezaubert. Sehr herbstlich ist es auch nicht geworden, aber dafür wenigstens im Schwarzlinienschnitt. Oben links ist das Endergebnis zu sehen.

Vielleicht hätte ich es doch beim reinen Weißlinienschnitt belassen sollen, denn dann wäre vielleicht auch ein Kastanienblatt möglich gewesen. Nachdem beim ersten Versuch der Mittelsteg fehlte, habe ich wenigstens noch eine zweite Variante geschnitten und hoffe nun, dass Small Caps es wirklich für druckfähig hält. Angekommenist es jedenfalls. Falls nicht, hat sie es zumindest geschafft, dass ich nun Lust habe, noch mehr im Linol rumzukratzen. Schade eigentlich, dass das nicht heute im Dienstreisezug nach Rostock geht …












Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…